/s§ 140, 21. Juni 1897. Künftig erscheinende Bücher. 4511 Künftig erscheinende Mcher. T 127725) Dsmuäobst sesobslut im gg- msivsnmsn VsrlLg mit L. OläondourA in Nünsbsn: K LI f 8 f) n 6 d tür äis leiexkgpiibn-». lölnzplselilsülilii!!. llntsr dssonäsrsr Lsräolcsiobti^uoZ äsr IsIvFrLpkvu- unck I'«rn8pr«<;ktzill- rieklullASll ck«r I)6ut8ekvu U«iek8 k08t unä ^'«ivArnpdvuvvi'rvirltuuA tisardsitst von L>NSt I^6VV6I"6N2, o. Obsr - ?o-,täirsotioossserstg.ir. Kit 67 in äso Isxt Zsäruoktsn abdiläZu. unä 4 tardiZsn Bakslo. In üisinrvanä Zed. ?rsis 4 lob bitts Lv vsrlangsv unä bswsrbs noob, ä-ess äis a.v8st>ärißsv <äor Ustotw- 'rslsßraptrsvvsrvaltuQk äas liSvsrsuL'- sobs Uuob Lu sinsm VorLvgs^rsiss nut aml- liobsn IVsgs srbnltso, bsi äsm buobbllnäls- risebsn Vsrtrisbs ».Iso niobt Lu dsrüoksiob- tigsn sinä. Herling äuni 1897. ckuiin8 8priu8vr. 2 f27588) Osrnnaobsi srsobsint: 0«rok1iu8 Olurlitt, Die Kunst untsr üui füi'8t kl-jkäi'ieli äm Ni8M. arobivaligobs k'orsobuvAsn. Kskt II. — 3^ orä.; ü oouä. mit 25"/,; ZsZsn bar mit 3 3^,0/,. Osr ^utor gisbt in äiessin Luobs im vsssntlicbsu ^btSNUUSLÜgS aus äsn llokkal- tunAsrsebnungsn äss Lurlürstsn. Oisss sr- balt-sn sins allgsiusin bulturgssobiobtliobs ösäsutung äurob äsn llwstanä, äass äis srstsn dlamsn ctsr 2sit, Oürsr, IVoblgswutb, Kabuss, äaoopo äs Laibari, Orannob iu äisssu Lbtsn visllaob aultrstsn, svivis äaäurob, äass völlig usus blünstlsr, namsntliob solobs aus Ilürnbsrg, iu äis Lunstgssobiobts singslübrt evsräsu. Lür äis LunstASsobiobts äs8 15. u. 16. äabrbunäsrts virä iu 2ubuntt äas 8tu- äiuiu äisssr blsinsn, inbaltrsiobsn ,-lrbsit unsrlässliob ssiu. Libliotbsbsn, Lultur- uuä Kunstbistori- Irsr, Lünstlsr sts. bitts ieli bsi äsr Vsrssn- äuuA äss Luobss LU bsrüolrsiobtigsn. Da äis auüags nur sius blsins ist, bann ivb uur inbssobränbtsin Uaasss a cooä. listsru. Lrssäsn, 18. luni 1897. Sildsrs'sods Lörrisl. ^ok-VsrlLxsduoddunclluvx sä. Llsz-l). Elkßem s MedtWsche HMsliidlichek. (2)127485) ' Band 1. Band 3. ?!Hlich»ir (Nerhütung) K Neneilschoilichk, ihre Ursachen und ihre Verhütung der Kinderkrankheiten von San.-Rath Or. L. Fürst, Specialarzt für Kinderkrankheiten in Berlin. Band 2. Die WnüheiWem-MWes von Di. Kurt Demme, Chefarzt des St. Josephs.Krankenhaus, Berlin. von vr. Oskar Kohnstamm, prakt. Arzt in Königstein. Band 4. Die Zuckerkrankheit und ihre Behandlung von Dr. rusch Stüve, Ass.-Arzt am Allgemeinen Krankenhause in Frankfurt a/M. Diese vier ersten Bändchen meines neuen Unternehmens befinden sich z. Z. unter der Presse und werden in 3 bis 4 Wochen erscheinen. Jeder Band kart. mit Rotschnitt kostet ord. nur — " - - Z>0 Pfennige - - > worauf ich einen Rabatt von ü cond. 250/g, bar 33Vz°/g u. 7/6 — 13/12 gemischt bei Vorausbestellung 4E/« n. 7/6 — 11/10 gemischt gewähre. Ich bitte um thätigste Verwendung der stets leicht verkäuflichen Sachen. Berlin 57. Aich. Hckltein Wachs. (H. Krüger). M7177) I, Meumann Verlagsbuchhandlung für Landwirtschaft und Gartenbau, Forst- und Jagdwesen Neudamm. Anfang Juli erscheint in meinem Verlage: Die Ghampignoilskuttur in ihrem ganzen Umfange. Die neuesten wissenschaftlichen und praktischen Erfahrungen berücksichtigend. Den Züchtern gewidmet Aus der Praxis geschöpft Für den Lrfolg berechnet von Ernst Wendisch. Zweite, wesentlich vermehrte Auflage mit 94 Abbildungen. Preis des 10 Bogen starken Buches Kartonirrt 3 ord. und 2 ^ 25 -z netto. Frei-Exemplare 11/10. Die Champignoaskultur von Wendisch muß textlich wie illustrativ als das gründ lichste und brauchbarste der wenigen Bücher über diese Spezialkultur angesehen werden. Das Nötigwerden einer neuen Auflage beweist am besten seine Gangbarkeit. Ich liefere an Firmen, mit denen ich Rechnungsverkehr pflege, gern in Kommission und bitte demgemäß zu verlangen. — Bestellzettel befindet sich an gewohnter Stelle. Hochachtungsvoll Neudamm, im Juni 1897. I. Neumaun.