Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970621
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-21
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4498 Amtlicher Teil. 140, 21. Juni 1897. E. DÜIfer'« Verl, in Breslau ferner: Froböß, G.: Der Anschluß der Gemeinde in Witten a. R, an die evangelisch-lutherische Kirche in Preußen. Aus Grund amtl. Quellen dargestellt. 2. Aufl. gr. 8". (32 S.) In Komm. n. —. 30 Sperber, E.: Religionsbüchlein f. die Unterstufe evangelischer Schulen, im Anschluß an die v. H. Wendel Hrsg. bibl. Geschichten bearb. Nebst e. Vorwort v. H. Wendel. 15. Aust. 8". (94 S. m. 33 Holzschn.) n. —. 50; geb. u. —. 65 W. Düm« in Wesel. Bechstein, L.: Die schönsten Märchen. Mit (3) feinen Farbendr.- Bildern nach Aquarellen v. F. Bergen, gr. 8". (192 S.) Geb. 2. — Fahrcukrug, H.: Sonnenschein u. Regen. Erzählungen f. Mädchen. Mit 6 feinen Farbendr -Bildern nach Aquarellen v. W. Schäfer. 8°. (120 S.) Geb. I. — Fiogowit), A. H.: Der fliegende Holländer u. andere unterhaltende Geschichten. Für die Jugend dargestellt. Mit 5 Farbendr.-Bildern v. W. Schäfer. 8°. (72 S.) Geb. —. 50 Für brave Kinder. 2 Sorten, gr. 8". (!l 6 Farbdr. m. eingedr. Text.) Kart. L —. 25 — kleine Leute. 3 Sorten. 12°. (ä 6 lackierte Farbdr. auf Karton m. eingedr. Text ) L —. 80 Grimm, I., u. W. Grimm: 53 Kinder- u. Haus-Märchen. Eine Auswahl der f das Kindergemüt geeignetsten Märchen Mit (4) seinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. -W. Claudius, gr. 8°. <192 S) Geb. 2. - L. Bechstein u. H. CH. Andersen: Im Märchenland«. Eure Auslese der schönsten Märchen. Mit 6 seinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. C. W. Müller, W. Schäfer u. E. Voigt, gr. 8°. (224 S.) Geb. 3. — Hoxar, G. Freifrau v.: Prinzeß Grete. Geschichte» aus der Tanz stunde. 8°. (200 S ) Geb. in Leinw. 2. 50 Stimm mich mit. 4 Sorten. 12°. (6 Farbdr. auf Karton m. ein- gcdr. Text.) a —. 20 Rothenstein, A. H. v.: Nord u. Süd. Abenteuerliche Erzählgn. f. die Jugend. Mit 5 Farbendr.-Bildern v. W. Schäfer. 8". (72 S.) Geb. —. 50 Ruppius, L>.: Prairieteusel. Für die Jugend bearb. v. W. Weither. Mit 6 seine» Farbendr-Bildern nach Aquarellen v. W. Schäfer. 8°. (120 S ) Geb. I. — Echmid, CH. v.: Der Weihnachtsabend u. anderes. Erzählungen f. die Jugend. Mit (5) feinen Farbendr.-Bildern nach Aquarellen v. C. Offterdinger u. W. Schäfer, gr. 8°. (192 S.) Geb. 2. — Friedrich Ebbeck«'« «erl. in Lifsa. Bernstein, P.: Neue Bahnen f. den Nebengottesdienst. (Vor schläge zugleich f. den Jugendunterricht > Eine Handreichg. aus der Praxis s. die Praxis. 8°. (40 S ) u. —. 60 Wegner: Gedanken üb. Gesundheitspflege des Geistes, gr. 8°. (III, 60 S.) o. 1. — Ernst'sche Verl -Bucht». in Leipzig. AlvcnSlcbcn, Baron v.: Der Tafelredner bet allen festlichen Ge legenheiten. 6. Aufl. 8°. (VI, 104 S.) u- 1. — Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Osnlririülsi der Baukunst. 2usammsugsstsIIt, gssvisbust u. brsg. vom Aeiebou-^ussebuss der 8tudisrsudon (trübsr ^utograxbissu- llomwisbion) der Königs. tsebn. Boobsebuls su Berlin, Lbtsiig. k. ^rekitsktur. II.—V. VI. gr. Bol. In Komm. In Ug-pps bar u. 122.— II. ^IteliriBtlietie u. romarnLoke Lüukuv8t. Nsoklrax: RomLviLoke krolav- lirniteo. (88 Ist. m. 2 8. lext.) n. 38.—. — III. OoLdiLcke Laukun3l in Dvnrikreied u. Veutvedlaiiä (IbNßiau6, Italien u. Spanien). (81 lak.) n. 36.—. — IV. Vauirnv8t äer Revaik8anee in Italien, Spanien u. I'rankreied. (72 "laf.) n. 32.—. — V. Laiikun8t äer RenaiaBavee in Lelziev, 8ol1an6, Lnßlanä, Däne mark u. Sedvveäen. (36 lat. m. 2 ^ext.) n. 16.— Friedrich Ernst Kehsenfeld in Areiburg i/B. May's, K., Rciseerzählungen. 219. u. 220. Lsg. 8°. bar ä n. —. 30 219. sso. SS. Bd. Satan u. Jschariot. (g. Bd. S. 497—S15.> Gustav Fischer in Jena. NunllbuLtr der Bzgisus, brsg. v. Vb. ^iVs^l. 33. Bkg. gr. 8°. 8ubskr. Br. n. 2. —; Biorslpr. n. 3. — 3?. II. K6. Die Stsätei-eiviZun^. 1. ^.btlx. 3. >Ve^I, Id.: k'Iuaa- r. xiater rum 2. L6e.) (V, VIII u 8. 379—474 u. 233—248.) Subakr.-Dr. n. 2.—; Gustav Kock in Leipzig. BVsillksr, M: Der Boldrug Bueknsrs in Belgien im duvi 1792, aut 6rund unverätksntliebtsn urkundl. Uatsrials dargsstsllt. gr. 8°. (79 8. m. 1 Vab. u 1 Karte.) bar n. 2. — Gesellschaft f. graphisch« Industrie in Wien. Kinder-Mode, Wiener. Red.: PH. Brunner. 3. Jahrg. Oktbr. 1896—Septbr. 1897. Nr. 10. gr. 4°. (8 S. m. Abbildgn.) Vierteljährlich bar —. 75 Mode, Wiener. Mit Beiblatt: Kinder-Mode. Red.: F. Wallnöfer. 10. Jahrg. Oktbr. 1896-Septbr. 1897. 19. Hst. gr. 4°. <44 u. 8 S. m. Abbildgn. u. 1 Schnittbog) Vtcrteljährlich bar 2. 50 Earl Glaeser in Gotha. Fest-Zeitung zum 24. deutschen Gastwirtstag in Gotha am 14.— 18. VI. 1897. Nr. 1. hoch 4°. (56 S. m. Abbildgn.) n. —. 50 Hahn'sche Buchh. in Hannover. Hehse's, I. CH. G., kleines Fremdwörterbuch. Ein Auszug aus Heyse's großem Fremdwörterbuch in der Bearbeitg v. O. Lyon. 2. Aufl. 12". (Vlll, 448 S.) Geb. in Leinw. 1. 80 Handels-Druckerei u. Serlagshandlung in »amberg. Wahrendorp. E.: Katholizismus als Fortschrittsprinzip? Mit e. offenen Briefe an Hrn. Br. Hcrman Schell, Professor der Apolo getik u. derz. Rektor der Universität Würzburg. gr. 8°. (56 S.) u. —. 60 Herder'sche Berlagsh. in Freiburg i. B. Lindemaun's, W., Geschichte der deutschen Litteratur. 7. Aufl Hrsg u. teilweise neu bearb. v. A Salzer. (In 3 Abtlgn) 1. Abtlg Von den ältesten Zeiten bis zur Kirchenspaltg. gr. 8". (VIII, 3,8 S.) u. 3. — E. L. Hirschfeld in Leipzig. Rohrscheidt, K. v.: Das Lehrerbesoldungsgesetz vom 3. III. 1897 nebst den ministeriellen Ausführungsbestimmungen. Für den prakt. Gebrauch erläutert. 3. Aufl 5. u. 6. Taus. gr. 16°. <144 S.) Kart. u. 1. 50 S. Hirzel in Leipzig. Frchtag, G>: Gesammelte Werke. 2. Aufl. (6. bis 10. Taus.) 27. Lsg. gr. 8°. (8. Bd. V u. S. 289-400.) u. 1. — Staatengeschichte der neuesten Zeit. 24. Bd. gr. 8°. u. 10. —; geb. u.u. 13. — St. Treitschte. H. Deutsche Geschichte im 19. Jahrh. 1. Thl. Bis zum zweiten Pariser Frieden. 8. Aust. 17. bis so. Taus. t>x, 795 S.1 u. 10.— ; geb. u.u. IS— IVirtUisali, D.: Bis altiudisobsu Itsiigiousurkuudsn u. dis ebrist- liebs Uissiou. Rsdo. gr. 8°. (35 8.) u. —. 60 Zürn, F. A.: Geschirrkunde od. Beschirrungslehre, gr. 8". (III, 360 S. m. 476 Abbildgn.) u. 12. —; geb. u.u. 13. 50 Hofer L Eo. in Zürich. Dötsrssri, ll. 7K.: XViudkunds, laut zagsuds Bunds, 8sbrvsissbuuds (Orszbouuds L Bouuds), dos .lagdrsitsrs, dos Bsts- Baukbuud- jägsrs Bsbüitsu. 8cier:su m. Vsxt L Bassessiobsu. gr. 4°. (III, 108 8. m. Tkbbildgu. u. 40 Vak.) Iv Bsiurv.-Ug.pxs u. 16. — «. Hoffmann's Berl. in Berlin. Christ, H.: Ein Muster-Pfaffe. Lustspiel m. Gesang. Musik v. H. Halle, gr. 8°. (22 S.) bar —. 40 -Vorwärts I.» Vorträge, Couplets, Soloscenen, Duette, Lieder ernster u. Humor., politisch-satyr. Sammlung. 4. Aufl. gr. 16°. <94 S.) Kart bar —. 30 Wille, B. r Die sceie Jugend. Lesebuch s. die Kinder des Volkes. Hrsg, im Austrage der freireligiösen Gemeinde zu Berlin. 5. Bd. (Bandausg. v. -Die freie Jugend, Wochenschrift s. die Kinder des Volkes,- 1897, 1. Quartal.) gr. 8°. (104 S.) In Komm. bar —. 60 Hosfmann L Ohnstein in Leipzig. Stobbe, U.: Regelverzeichrris f. den Handarbeitsunterricht. Für den Gebrauch in Schulen entworfen. 3. Aufl. gr. 8°. (64 S. m. 5 Taf.) Kart. u. —. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder