Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.06.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-06-29
- Erscheinungsdatum
- 29.06.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970629
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189706299
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970629
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-06
- Tag1897-06-29
- Monat1897-06
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
AS 147, 29. Juni 1897. fertige Sucher. 4709 Die „Bayerischen Verkehrsblätter" sagen: Das vorliegende Lehrbuch behandelt alles llebcrflüssige ausscheidend im engen Nahmen die Formenlehre und das Notwendigste der Syntax. Vor allem war des Verfassers Ab sicht augenscheinlich darauf gerichtet, die praktischen Ziele, die sich der Verkehrsbeamte bei Erlernung einer fremden Sprache zu stellen hat, im Auge zu behalten: das Sprechen lernen und der amtliche Geschäftsstil. Die Beispiele sind im Verfolge dieses Zweckes ausschließlich aus der Umgangs- und Ge- schästssprache entnommen. Die Lesestücke be handeln amtliche Schriftstücke und Dienstes. Vorschriften, womit erreicht werden will, den Lernenden in anregender Weise in die Lek türe von Fachzeitschriften einzuführen. Das demnach sehr zweckdienlich eingerichtete Lehr buch wird sich, wie die vom gleichen Ver fasser herausgegebene Grammatik der fran zösischen Sprache, welche an dieser Stelle seiner Zeit Besprechung gefunden, in gleicher Weise rasch einbürgern. Bntsr cisr Presse betinstst sieb: LMsa-rbsitsr für stell LürsLuäisLst bkl kMlIltlM. Bearbeitet voll KLi-I u e k IZ L p ci, Post-Loerskär a. I). --- Vivrts vsrmskrts Aaüktß«- — Lr8tvr Uvil elltbäit eille 8ammlnllg voll Nüstern ru Beriobtell,8obi eiben, Verbanälullgelln.s.w., >v!s solobe in Personal - ^ngelegellbeitso bei stell postämteru vorlcommsa. Ureis broseb. ^ 1.50 orst., ^ 1.25 netto, Leb. 2.— orst.. 1.50 netto. Hioil entbält 133 Nüster ru Bsriebtso, 8obrsibell unst VerbanälullZen stes poststiellstbetriebes bei steo Postämtern. Preis ^ 1.50 orst., ^ 1.25 netto. ... Ls ist sin bequemes Bülksmittsl kür stis Ltsllsnvorstsbsr (Obsr-Postssbrstäre) uuä stis Lsamtsn in stsu ämtsbnreavs stsr Lrösssren Postämter, lür Vorstsbsr stsr mittleren unst IcleillSlSll Postämter unst lür alle enr Ltsllvsr- trstunx ill stell Lsnanntsn Ltellso gelungensten Lsamtsll. Illsbesonäsre ist es ein Dsbrmittsl kür stis noeb in stsr Vorbereitung bsünst- liebsn LollegSll; bat es stoob äsn Vorzug vor allen anstsrsn stsrartigsn Lüobsrn, stass stassslbs in Isiobtsster unst gefälliger l-Veise killen rasebsn Usbsrbliolr über steo gesamtea Lebriktvsrbsbr eines Postamts glsbt. Nan sebisbs stis änsebatkuvg lliobt bivaus auf stell 2sitpunlrt, wo stsr Rssitr wünsobsnswsrt ist. Bat man äsn Bülksarbsiter erst ?.u eigen, stann maobt man sieb aueb gslsgsntlieb mit seinem — übrigens niebt uninteressant ru lessnäen — Inbalts vertraut unst vertrauter. Lbrur.t-icchZgs'kr Jalirgsnz. Lommt stann einmal stsr britisobs äugsn- blieb, wo man einen Ober - postssbrstär, einen Postmeister oster einen postvsrwaltsr vertreten muss, oster wo man — o Lobreclrsnl — aur Dienstleistung in stas ä.mtsbursau bommanäisrt wirst — stsr Lall bann sa über Baobt, visllsiobt morgen sebon sintrstsn —, stann wirst mit Rübe unst Liebsrbsit aum Bülksarbsiter gsgrikksn; noob auk stsr Labrt, im ^Vartssaal, beim Lrübstüelc bringt er uns stsr Lösung äer neu gestellten äukgabs wübslos näbsr unst näbsr. (^fl28964j Soeben erschien: Gin Kaiser im Kampf mit seiner Zeit. Von Karl Schoss, freirelig. Prediger in Nürnberg. 2. erweiterte Auflage. VE" ^ 50 H ord. Wir liefern in Rechnung ä 35 H, bar ä 30 -H u. 7/6. In unserer heutigen politisch hochbewegten Zeit wird auch diese neue Auflage wieder Sensation in den weitesten Kreisen erregen. Bar-Auslieserung auch in Leipzig. Handels-Druckerei Bamberg. s28955s k"ran2Ö8i8(;ktz Feui^«1tvn. cts I-LLSSSLIt, LsRepubiigns äsmoeratigue. 4 kr. Vsriis, I-e Lpkinx äss glaess. III. 3 kr. äs Lorivaills srrallgsrs. 2. 8er 3 kr. 50 o I-S Nasäs äs OlllUV- 2. 8er. 40 kr' Uktvssv, Vers le Pole. Irrä äs Rabat' BI. 10 kr' Dsmnäebst srsebsinsn: Olarslis, I-'acensateur. Osssrozc, ?ä^s ä'Ouest. VlüvSIlt, ^.me äArtists. Lonr^st, Vo^LAsasss. 3 kr. 50 o. 3 kr. 50 o. 3 kr. 50 o. (Nitte stuli.) 3 kr. 50 o. k'. A.RioekIiaas' 8or1imout n. Autign. I-eiprig— Bsrlill — Paris — ZVisn. Ktegant und äußerst wirksam! s289l?s ^ ÄrzSBlhkS Üiä>l»»t-Miiikl M Ailisin 3Wdk-Mkl für jeden Sortimenter! in den neuen Leipziger Alassiker Ausgaben. 120. Zkitrn. Mit 18 Abbildungen. Hochelegant in starkem imit. Lederpapier broschiert. 100 Exemplare — ^ 2.50 * 200 ---- 4.50 * 300 — ^ 6.50 * 500 ---- ^ 10.— * 1000 -- ^ 18.-. JE" Firmen-Aufdruck: 1 Ich biete Ihnen mit diesem Bändchen einen sehr effektvollen kleinen Reklame- Artikel, dessen Wirksamkeit auf der diesjährigen Sächs.-Thür. Gewerbe- und In dustrie-Ausstellung erprobt wurde. Derselbe wird namentlich allen den Hand lungen, die Schulbücher führen, an Stelle der ewigen Stundenpläne oder Schul kalender rc. als neuer Zugabe-Artikel der Abwechselung wegen sehr willkommen sein, umsomehr, da er in doppeltem Sinne für'ihren Nutzen wirkt. Ich habe nur eine Auflage veranstaltet und erbitte mir deshalb baldigste Uebersendung Ihrer geschätzten Aufträge. Falls Firmen-Aufdruck gewünscht wird, so bitte ich um recht deutliche und genaue Angaben. Hochachtungsvoll Leipzig. Kustav Aock, Verlags-Ronto. 832
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder