150, 2 Juli 1897. Fertige Bücher. 4823 129417) Auf Lager bitten wir nicht fehlen zu lassen: Senft, I)r. Ferd., Keognostische Wanderungen in Deutschland. ^ Lin Handbuch für Naturfreunde und Reisende. 1. Band. Deutschlands Landgebiet im Allgemeinen nach seinen Bildungsmassen, Entwicklungsstadien, Oberflächenformen, Gewässern und seiner gegenwärtigen Oberflächengliederung. 8°. Brosch. 2 ^ 80 H. II. Band, 1. Abthl.: Wanderungen durch das östliche und westliche Gebiet des deutschen Tieflandes und der anliegenden Inseln. 8°. Brosch. 2 II. Band, 2. Abthl.: Wanderungen durch die Gebiete der deutschen Mittelgebirgslünder. 1. Theil: Die Mittelgebirgszone im Allgemeinen sowie Gruppe I.: Die mitteldeutschen Berg- oder Plateau länder mit den Basaltgebirgsgruppen (Vogelsberg, Meißner nnd Rhön). 8». Brosch. 1 ^ 50 2. Theil: Riesengebirge. 80. Brosch. 50 3. und 4. Theil: Erzgebirge und Fichtelgebirge. 8°. Brosch. 50 H. 5. Theil: Thüringen. 8°. Brosch. 60 H. 6. Theil: Harz. 8". Brosch. 60 -Z. 7. Theil: Schwarzwald und Odenwald. 8°. Brosch. 60 H. Jede Abteilung des II. Bandes enthält einen Reiseplan. Die billigen Einzclhcfte werden als Ergänzung der vorhandenen Führer bei Vorlage gern gekauft. Der Harz. Begleit-Büchlein für harzreisende Naturfreunde nebst Zusammenstellung der beliebtesten Touren von den Aus gangspunkten: Blankenburg, Wernigerode, Jlsenburg, Harzburg, Oker, Goslar, Grund, Clausthal-Zellerfeld, St. Andreasberg, Braunlage, Lautcrberg, Ilfeld, Stolberg, Alexisbad, Suderode, Thale. Hannover und Leipzig Hochachtungsvoll Kayn'sche Buchhandlung. ^>129410) 8osbsn srssbisnsn: ist in msinsm Verlags ÜIIM IMW MtO. Nmiöv^r-Xalenäsi' kür rugleiob kür DsduriAsritts, I<>i6A88)>i6l fktirf. ^.rdsitsn. XIV. lalirxiNlA. 1897. Lrsis: 1 75 orä., 1 32 ^ no. Lrsie mit Visitsnbartsntasobs: 2 50 orä., 1 ^ 85 H netto. Kann nur bar abgsgsbsn vvsräsv, bitts gek. Lu verlangen. llstr, äuni 1897. 6. 8«lib». Xur tzivmal klHA626iKt. (Z)l29380) 8osbsn vvuräs ausgsgsbsn: van Dsvail, Ualiaui« Daulin«. Hrräblung. 2. -lull. 1 ^ orck. 8avs IVaotttznbllson, Di« trvmü«. liowan. 5 ^ orä. 6sgsn bar mit 400/g! leb bitts Lu verlangen! LsstsIIrsttsI anbsi. üsrlin, ^nkang >1uli 1897. Otto Jank«. f29386f bislli. NIfsW in llii88k>lll>ss. Vorsn^ für t^rebitklctur unä Xun8tA6W6r)i6. — 8osbsn kam an äis llsstsllsr als Vortsstrung rur Vsrssuäuvg: Uot/tzer, AI., Konstnul<tioO8Äl-lD6it6ki cjs8 Kuost- unci 6a.U8Ob>I08861-8. ^.fßs. ?. (Xu, bur.) 8pi1l6I', 6.. XI6U6 6LUti86b»l61-31-I)6it6N. II. l^fßs. 4. (Xur dar) leb bitts uru lortgssstrts Vsrvvsnäung kür äisss von clsn l'rabtibsrn unä tlsr k'aobprssss ssbr bsikällig aukgsnoinmsusn Vorlagsnvvsrbs unä stslls von lilst/.gor, Ilonstrubtionsarbsitsn bkg. 1, von 8pillsr, tlautiseblsrarbsitso rtläb. I läg. 1 rur dswinnung nsusr ^.bonosntsn gsrn ä sonä. rwr Vsrkügung. Vsrnsr vvuräs vollstäuäig: Mn« Daufi8«dl«rurll6itvn all«r 8tvlurt«u rum prabtisoben dsbrauobs kür Tiseblsr, ^robitsbten, Osvsrbssobulsn sto. Itlit Ostails in natür- liebsr Orösse. Original-Lntwürks von 6u8tav Lpillsr jr. Tlbtbsilung II: Oeelcsn unä dambris in allsn wöglioben Normen unä drösssn. 32 llaksln unä 20 Ostailbogsn in slsgantsr Napps. Lreie 24 ^ orä., 18 ^ no., 14 40 -H bar. Nisins günstigen tleäingungen maekon tliatigo Vsrvvsnäung kür äissss ansr- bannt bsrvorragsoäs Worb in äsn llrsison äsr rtrebitsbtsn, löauuntsrnsbmsr unä Lautisoblsr ru sinsr ssbr lobnsoäsn. In Kommission bann iob äis bomplstts 2. Abteilung nur ausnabmsrvsiss in 1 Illxswplar abgsbsn. lloebaebtungsvoll I)ü886läorf, 1. .7u1i 1897. Vrioür. ^oIIrDM.