Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-15
- Erscheinungsdatum
- 15.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970715
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707152
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970715
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-15
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JahreSpretS sttr Mitglieder des Därsenveretns e i n Exemplar IO sllr Nichtmilglieder 20 X. — Beilage» werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen! dle dretgespaUcui Pclllzetie «der deren Raum so Pfg.. nichtbuchhändlerischc Anzeigen s» Pfg.- Mitglieder der Börsen vereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungsgchitsen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum deS Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 101 Leipzig, Donnerstag den 15. Juli. 1897. Amtlich Erschienene Neuigkeiten des deutschen Guchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. P vor dem Preise — nur niit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczcichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und n.n.u. bezeichnelcn auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. 8. D. Baedeker in Esten Erk, A., u. L. Erk: Vorstufe zu Erk u. Grcefs -Sängerhain-. Ein- u. zweistimm. Lieder f. das Jugendaltcr vom 6. bis 9. Jahre. 4. Ausl. 12». (IV. 68 S.) u. 40 Julius Baedeker in Leipzig. Engel, E.: Geschichte der l nglischcn Litteratur von ihren Anfängen bis zur Gegenwart. Mit e. Anh.: Die nordamerikan. Litteratur. 4. Ausl. gr. 8^. (Vlll, 599 S. m. 1 Bildnis ) v. 5. geb. u. 6. — Johann AmbrofluS Barth in Leipzig. Dkllktotoviö, ä. ?.: Oaiviuwearbiä u. Xestzäsu in Vsrgaugsubsit, Osgsurvart u. /ubaukt. gr. 8". (125 8. m. 4 Xbbilägu.) u. 3. 60 Barth ck v. Htrst in Athen. «VkttsiULlris, 6. N.: 2ur Xbstammuug äsr aitsu Naüsäonisr. Lius stbuolog. 8tuäis. sDbsrsstrg. aus: >^>S,p-ä-.j gr. 8". (57 8.) v. 1. — Ehr. »elser'sche Berlagsh. in Stuttgart. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von E. Frhr. v. Ungern-Sternberg u. Th. Wahl. 164. Hst. (22. Bd. 4. Hst.) gr. 8«. Einzelpr. u. —. 80 164. Thiemaun, K.: A. Schopenhauer, e. Zeuge biblisch-evaugelischer Wahr heit. (36 S.) u. —.80. Eduard Bloch in Berlin. Bloch's, L, Damen-Bühne. Nr. 22. 8". n. 1. 50 22. Dürslinger, F.: Wem galt das Ständchen? Lustspiel. t>6 S.) Oskar Bonde » Verl.-Tto. in Altenburg. Berger, H.: Christenlehre, im Anschluß an den kleinen Katechis mus O. Mart. Luthers, f. die Konfirmanden bearb. gr. 8". (46 S.) v. —. 50; geb. v. —. 60 Bruer t Eo. in Berlin. Reichs-Gcsehbuch. deutsches, s. Industrie, Handel u. Gewerbe. Ein prakt. Nachschlagebuch f. die deutsche Geschäftswelt in allen An gelegenheiten des gcschäftl u. gewerkt. Lebens, des Verkehrs m. den Behörden rc. Mit allen zur Anwendg. komm. Formularen. Für den prakt. Gebrauch nach amtl. Quellen bearb. u. Hrsg. v. der Red. des Reichs-Gesetzbuches. 29. Ausl. gr. 8°. (XXXIII, 1289; Formulare 283 u. Sachreg. 101 S.) Geb. in Halbfrz. bar 15. —; Ausg. ohne Formulare 12. — I. «. E. Brun»' Berl. in Minden. Trinius, A.: Durch's Moselthal. Ein Wanderbuch. 1.—3. Aust. 80. (VII, 239 S.) °. 3. -; geb. v. 4. - er Teil. Buchhandlung der Berliner Stadtmission in Berlin. Kirchcnzeitung. deutsche evangelische. Hrsg. u. red. v. A. Stöcker, tl. Jahrg. 1897. Nr. 28. gr. 4°. (>2 S) In Komm. Vierteljährlich bar n. 2. 50 S. Ealvarh L Eo. in Berlin. Dstsr, 6.: Das Vsutameu pbz-sisum. Xulsituug e.um 8taclium äsr Xualowie, kbzsiologis, ?bzsilr, Obswis, Looiogis, IZotaniü. 1. Ni.: Lb^siologis. 8". (126 8.) v. 2. —; Liubä. bar v. —. 50 Siegfried Eronbach in Berlin. LlLttsr, usus littsrarisebs. 8sp.-Xusg. clsr »^louatssebriit k. nous lättsratur u. Laust-. Rsä. u. Hrsg.: k. üorustsiu. OIrtbr. 1896 — 8sptbr. 1897. 10. Md. gr. 8°. (6l 8.) Visrtsljäbrlieb bar u. 1. 50 blonatssollrikt t. USUS bittoratar u. Laust, ksä. u. Hrsg.: ?. öorustsiu. 1. äabrg. OIrtbr. 1896 8sptbr. 1897. 10. Ult. gr. 8". (64 8.) Visrtsljäbrlieb bar u. 2. 25 Franz Deutiike in Wien. äunx, 6.: l.sbrbueb äsr rabuärrtlivbsu Vsobuitz. Liu Ilaaäbuob t. 8tuäirsuäs. gr. 8". (X, 196 8. m. 199 Xbbilägu.) u. 5. 50 Ltötlr, : llotrts bsbeossiubsitsu a. ibr Vsrbauä iu s. Lsim- plasma. Vom pbilosopb. 8tauäpauüts bssxroebsu. gr. 8". (208 8.) u. 5. — I. Engeihorn in Stuttgart. Eugrlhorn's allgemeine Roman-Bibliothek. 13. Jahrg. 24. Bd. 8". bar u. —. 50; geb. u. —. 75 24. Croler, B. M.: Lady HUdegard. Roma». Aus dem Engl. v. E. Becher. (ISS S.) ch. Foiken in Plauen-Dresden. Oroop, O. : Ois Osstsiuslsbrs. Osmsiuvsrstauälivbg Osologis 1. Lekalsn u. 8ammlsr, usbst Xulsitg. ?.ur Xuiags s. riebtig gs- oräustsu Osstsiusammig. 12". (59 8. m. 3 Ltg.) 6sb. iu I-siurr. u. 1. — A. Freyschmidt's «uchh. in Eastel. l-ungs, w. L!d.: -Xu clsu 8ooäsu«. Laä 8ooäsu im uutsrsu IVsrra- tal u. ssius uaobsts lämgsbg. Mt 2 Xusiebtsa oaob kbotogra- pbissn v. X. '1'sIIgiuauu iu Ilsrstslä. 12". (VII, 81 8. m. 2 siu- gsär. Xbbiiägu.) Osb. 1. 20 R. Ariedländer L Sohn in Berlin. Llitteilungsn aus äsr rooiogissbsu 8tatiou ru Xsapsi, rugisisk s. kspsrtorium k. Mttslmssrüauäs. 12. 8ä. 4. Mt. gr. 8". (IV a. 8. 495—772 m. 21 Xiulrogr. u. 12 Val.) u. 2ü. — o^sttsalaritt, usus, 1. Kübsuraoirsr-Illäustris. Hrsg. v. 0. 8sbsiblsr. 39. Lä. (äabrg. 1897, II. 8sm.) 26 Xru. I-sx.-8°. (Lr. 1. 12 8. w. 1 Val.) bar u.u. 25. — G. Gebethner L Eo. in «rakau. oOiSAsrvsLi, 8.: Lüustliebs Vsrrvauätsobalt bsi äsu 8ääslavsn. Oiss. gr. 8". (lll, 114 8.) u.u. 3. — Graser'sche »uchh. in Annaberg. Siegelt, H.: A dieser Traum. Schwank in erzgebirg. Mundart. 8°. (32 S.) u. -. 60 681
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite