Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240813
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-13
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
lOSItMri-nblalr >. d. Dllchn. Buchh-nd-I. Redaktioneller Teil. — Von der Meldestelle. 188. 13. August 1924. werb des neuen Abzeichens im Vorverkauf ein bestimmter Betrag ver gütet werden. Man hebe deshalb Ausweiskarte zusammen mit Ab zeichen auch nach der Messe aus, da sie einen Wertgegenstand darstcllen. Das künstlerische Festprogramm der leipziger Herbstmesse >924. — Leipzig, nicht nur die Stadt der Messe, sondern auch eine Pslegstätte sür Wissenschaft und Kunst, insbesondere sür Musik, hat auch zur diesjäh rigen Herbstmesse vom 31. August bis 8. September wiederum ein reich haltiges künstlerisches Programm aufzuweisen, das den vielen Tausen de» von Meßbesuchern genußreiche Erholungsstunden verbürgt. An der Spitze der Konzerte steht in altgewohnter Weise das große Mcßsonder- konzert des weltberühmten GcwanbhausorchesterS am Dienstag, dem 2. September, das Generalmusikdirektor Brecher dirigieren wird. Der Riedel-Verein wird diesmal am Meßmontag in der Thomaskirch« Han dels »Messias- unter Leitung von Ma; Ludwig aussllhren, während die Singakademie und der Leipziger Männerchor unter Leitung von Professor Gustav Wohlgemuth am SV. und St. August, ebenfalls in der Thomaskirche, die Erstaufführung des Oratoriums »Die heilig« Stadt- von W. Böhm« bringen werden. Erwähnt seien dann noch di« täg lichen GesangSaufftihrungen des Domchors im Bölkerschlachtdenkmai. Bo» den städtischen Theatern wird das Neue Theater wieder sechs Opern als Meßsestspiele bieten, bei denen außer de» ersten Leipziger Kräften hervorragende auswärtige Künstler Mitwirken. Zur Auffüh rung gelangen am 80. August »Tannhäuser» mit Kammersängerin Wera Schwarz aus Wien als Gast, am St. August Verdis »MaSIenball» mit Kammersänger Josef Schwarz aus Berlin als Gast, an den folgen den Tagen die Opern: »Die toten Augen-, »Die Jüdin-, »Fra Diavolo- und »Der Rosenkavalier-. Bei den Aufführungen im städtischen Alten Theater und im Schauspielhaus wird das Lustspiel vorherrschen, wäh rend im Operettentheater voraussichtlich das Berliner Apollotheater mit neuen Schlagern aufwartet. Ganz neu aus der Messe werden im Kleinen Theater die Darbietungen der deutsch-russischen Theaters m Berlin »Der blaue Vogel- sein, das sich als Kleinkunstbühne eines ersten Rufes erfreut. Auch die großen Leipziger Varietss, die Lichtspielhäuser und alle die zahlreichen Kabaretts und anderen Vortragsstätten werden ein erstklassiges Meßprogramm aufweiscn. Eine amerikanische Nationalbiographie. — Nach dem Mnstcr des englischen »vlctionarz- ok Xslioual HwAiLpIlp- das in den Jahren 188S— lüvv unter der Leitung Sir Leslie Stephens, dann Sir Sibneg Lees in SS Bände» erschienen ist und seitdem in Supplementen noch ergänzt, berichtigt und weitergefllhrt wurde, beabsichtigt man jetzt auch in Ame- rika, das bisher nur weniger umfangreiche biographische Sammelwerke besaß, ein großes »Victivirarz' ok Lwericsu viograxtix- herauszugeben. Ein vom »American Oounael ok I-esrueck Locieties- eingesetzter Ausschuß unter dem Vorsitz I. F. JamesonS hat den Plan ausgearbei tet und ist setzt damit beschäftigt, die notwendige Organisation für die Herstellung des Manuskriptes zu schaffen. Die dazu notwendige Zeit schätzt man auf zehn Jahrej mit dem Erscheinen des ersten Bandes glaubt man in drei Jahren rechnen zu dürfen. Beschlagnahmte Druiischrss«. — Durch Beschluß des Landgerichts Dresden vom 1. 8. 1924 — IBS 272/24 — ist die im Verlag Freyholdt L Hammer in Hannover erschienene Druckschrift »Die sexuelle Aufklärung des Kalles Haar mann von Peter Brauer unter Mitarbeit von Vv. Hans Linden» beschlagnahmt wor den. 8t L XIII 876/24. Dresden, 2. 8. 1924. Der Staatsanwalt. sDeutscheS Fahndungsblatt. 2V. Jahrg. Stück 785V vom 8. Aug. 1924.1 PersoMliMWen. Ernennung zum Dr.-Jng. ehrenhalber. — Der Leipziger Antiquar und Vcrlagsbuchhändler Herr Karl W. Hiersein»»» wurde von der Technischen Hochschule in Han-nover zum Ehren doktor ernannt. Der Geehrte hat sich besonders verdient gemacht um die Förderung und den Verlag großer kunstwissenschaftlicher Pu blikationen. vr. Paul Schubring, Professor der Kunstgeschichte an der Technischen Hochschule in Hannover, dessen monumentales Hauptwerk »OsssonI». Truhen und Truhenbilder der italienischen Krüh- renaissance, im Verlag Karl W. Hiersemann erschienen ist, hat im Aufträge der Hochschule die Ehrenurkunde persönlich übergeben. Gestorben: am 8. August im Alter von VS Jahren der Musikverleger Leo Oertel I. Fa. Louis Oertel, Musikverlag und -Sortiment in Hannover. Der Verstorbene wurde bereits 1878 von seinem Vater in das 1888 gegründete Geschäft ausgenommen und früh konnte er seine Fähigkeiten in der Einrichtung einer eigenen Druckerei-Abteilung "nd beim Ausbau des Verlags- und Versandgcschäftcs zeigen. Nachdem im Jahre 1899 bas Geschifft in seinen eigenen Besitz übergegangen war, gab er ihm Immer größere Ausdehnung durch Einbeziehung aller Gebiete der theoretischen und praktischen Musik und durch Anglie- dcrung eines Bühnenverlags und -Vertriebs. Neben seiner ausgedehn- tsn geschäftlichen Tätigkeit hatte er noch Zeit übrig sür die Allgemein heit, gehört doch Leo Oertel zu den verdienten Gründern des Deutschen Musikalien-Verleger-Vercins, in dem er zuerst bi- Stell- d-S stell- vertretenden Schatzmeisters bekleidete und dessen Vorsitz er in den Jahren 1992 bis 19V5 führte. Auch im Musikleben seiner Heimat stadt spielte er als langjähriger Vorsitzende der Hannoverschen Musik- akadeinie eine bedeutende Rolle. Alle, die ihm nahestanden, werden dem Dahingegangenen ein treues Angedenken bewahren. Seit 1921 ist sein Sohn, Herr vr. Oskar Oertel, Mitinhaber des Geschäfts. Von der Werbestelle. Angebote für das Sortiment. Sonderfenster und Werbematerial bieten an: Richard Bong Verlag, Berlin: empfiehlt für daS Sonderfenster „Deutfche Industrie" Ausstellung folgender Werke: Bongs Jugendbllcherei (Plakate und Prospekte kostenlos); Hans Dominik, Im Wunderland der Technik; Eberhard Frowein, Das Haus am bunten Fluß; Roman auS dem Industrie gebiet: Friede! Kähne, Das große Geschäft; Eduard Stilgebauer, Der Börsenkönia. — Liefert in Höhe einer gleichzeitigen Bar bestellung auch m Kommission mit Abrechnung am 1. Oktober. Deutsches Verlagshaus Bong 6c Co., Berlin u. Leipzig: empfiehlt für das Sonderfenster „Deutsch« Industri«" Paul Grabcin. Die Herren der Erde. Roman aus dem Bergmannsleben. — Liefert in Höhe der Baibestellung auch in Kommission mit Abrech, nung bis 1. Oktober. Elena Gottschalk Verlag, Berlin: Franz Landsberger, Heinrich Wölfflin; Walther von Holländer. Gegen Morgen; Otto Flake. Zum guten Europäer: Walter Mehring. Europäische Nächte. — Plakate und Prospektmaterial. Bedingungen: */z der Sen dung fest. Ziel 3 Wochen. 7/6 und 40°/o bis 15. September, Buchh. Graf« 6c Un)«r, Königsberg i. Pr.: stellt zum 10. 9., dem Jahrestag der Schlacht bei Tannenberg ein Scheibenplakat (32X24) mit zugkräftigem Text gegen Einsendung von ^ 0.60 in Briefmarken zur Verfügung. Habbrl 6c Naumann Vrrlag, Leipzig und RegenSburg: stellen Plakat- material und Kommissionssendung ihres nationalen Romans »Der Totenwolf« von Ernst Wiechert zur Verfügung: ferner einen Subskriptionsprospekt des Sammelwerkes »Die Alte Stadt«, enthaltend 6 Blätter in OriginalauLführung. dem für dieses Werk besonders interessierten Sortiment. Näheres auf Anfrage. Jüdisch«? Verlag, Berlin: stellt Firmen, die beabsichtigen, anläßlich der hohen jüdischen Feiertage (29., 30. September, 8. Oktober/ ein Sonderfenster jüdischer Literatur zu veranstalten, zu diesem Zwecke Kommisston-sendungen zur Verfügung und bittet um gefl. Anfrage bezüglich der Bedingungen. Philipp R«clam jun., Leipzig: stellt einen Katalog „Der schöne Reclamband" zur Verfügung, enthaltend eine Auswahl aus den Werken moderner Romanschriftsteller, Dichter und Denker und berühmter Bücher der Weltliteratur in farbenfrohen Ein bänden; große Schrift, holzfreies Papier, 30 Seiten Umfang, mit farbigem Umschlag, besten 3. und 4. Seite als Bestellkarte eingerichtet ist, in welche die Firma eingestempelt oder ein gedruckt werden kann. Partiepreise; Firmeneindruck ab 100 Stück. Vera-Virlag G. m. b. H., Hamburg 1: stellt für Sonderfenstcr an läßlich des 175. Geburtstages Goethes (26. August) die erst- malige Ausgabe Holtet, Goethe und sein Sohn, Weimarer Erinnerungen, mit illustrierten Prospekten zur Verfügung. Wrrlbuchhandtl A.-G., Berlin: stellt zum Goethe-Jubiläum die soeben erschienene achtbändige Ausgabe der Goethe-Briefe von Philipp Stein in je einem Exemplar in Ganzleinen oder Halbleder kommissionsweise zur Verfügung. Varabrechnung in 8 Wochen. 8 Bände nüt je 1 Goethe-Bildnis (in Fortführung und Vollendung der ersten 4 bei Meyer L Jessen 1913 erschienenen Bände). Prospekte bis 100 Stück gratis.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder