Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192408134
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240813
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-08
- Tag1924-08-13
- Monat1924-08
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
10514 dörseablau f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. X? I8S, 13. August 1924. Vcrlagshaus sür Volkslitcratur ». Kunst G. m. b. H. in Berlin. Loreley-Romane. 8g. Schadc-Hädicke, Jos(efine): Die Tochter der Verschollenen. Orig Roman, s1924.) <98 S.1 16° km. —. SV Im Radio-Club. Aus d. Tageb. b. Ingenieurs Joe West. Nr 1. s1924.s (32 S.) kl. 8" km. —. 15 Roman-Perle». 510. Psalzgras, Richard: Max Volz und seine Frau. (OrigRoman 11924.) <64 S.) 16° km. —. 20 Wcidmannsche Buchh. in Berlin. Varl. (Vortrag.) 1924. (27 8.) 8° n.n. —. 80 liiduuria, 1924, (III,°347 84 gr. 8° ^ ^ 15. — Schütz, Wsillis, I>r. Turnrat: Gerätübungen sür den Schulunterricht mit Stoffverteilungsplan. Ein Hilfsb. zu d. neuen amtl. Richtlinie» f. d. Turnen d. Schuljugend in Preußen aus Grund d. »Entwurfes zu e. Leits, s. d. Turnunterricht d. männl. Jugend in d. preuß. Schulen» u. amtl. Gutachten dazu. Mit 140 Bildern von Heinrich Eckhardt. 1924. (18g S.) 8° 2.40 Weidmannsche Taschenausgaben von Verfügungen der Preußischen Un terrichtsverwaltung. 8. . Die Ordnung der praktischen Ausbildung der Studienreferendare (Ordnung der praktischen Ausbildung für bas Lehramt an höheren Schulen. Vom 28. Juli 1917) und die Ordnung der pädagogischen Prüfung sür das Lehramt an höheren Schulen in Preußen. Hrsg. u. bis zum 1. März 1923 ergänzt von Hans Güldner. Nachtr. 1S24. (IIS.) kl. 8° n.n. —.25 Oskar Wöhrle, Buch- u. Kunstantiquariat in Konstanz, liebelhör, Map: Traugott, oder Deutschland über Alles. Roman. <1.— 5. Tsd.) 1924. (IV, 303 S.) 8° Lw., Preis nicht mitgeteilt. Hellmuth Wollen«»»», Verlagsbuchhandlung in Braunschweig. Stutzer, Therese: Am Rande des brasilianischen Urwaldes. Erzählgn. 8. Ausl. (1924.) (143 S.) 8° 2. 59 Zentralvertricb zeitgeschichtlicher Bücher G. m. b. H., in Berlin. u. ausssnpoiit. Orientier^. (1924.) (64 8.) 8" Km, —. 60 von nnü TeUncklrUles. Deutsche Handclsioartc i» Nürnberg, vsutscbs Ilanckols-Warts. 8g. (8,s 1924. s3. Viertels.s Ur 13/14, lull, (8. 313-364.) (1924.) 4» ckscke klr km. -. 40 Gustav Fischer in Jena. Ürmckerortvrbuek cker Ztsstsnissonscbakteu. 4. Lull. I.tg 41/42. Le- vüikerungsevesen — Liincks u. illinckenunstalltzn. /Log. 49—58 ck. 2. Läs.) (8.769-928.) (1924.) 4° 3.50 Geschäftsstelle des Börsenoercins der Deutschen Buchhändler z» Leipzig. veortrsg.: Volkslied — Weltkrieg.) (8, 1601—1760.) 1924. 4» b km. 7. — Verzeichnis von Neuigkeiten, die io dieser Nummer zum erstenmal ungekSndigt sind. (Zusammengestellt von der Redaktion de» Börsenblatts.) * ^ kilnltig erscheinend. I — Illustrierter Teil. Allgemeine Vcrlagsanstalt München in München. 1052S. 29 'Paptni: Lebensgcschichtc Christi. Lwbd. 8.—. Johannes Baum Verlag in Pfullingen. 10525 Lidliotkek, Wiener puiapsyclrisoke, Aebneicker: vis Stellung cker beutigen Wissensobakt /,u cken parapsz-oiiisoden Lbünvmsnen. 1.20, Winkler: Ossunckung ckurob Lre.ieirurrn, kückagogiseke ksyctro- Mmnnstik, Lersnasion u. kvuöismus, —.90, Hermann Beyer Verlag In Leipzig. ,0527 Wie baue ich mir selbst? Jeder Bd. —.60. *188. Gleichrichter zum Selbstladen v. Batterien. *189. Radio-Lautsprecher. *190. Radio-Ein- u. Zwciröhren-Niedersrequenzverstärker. Bibliographisches Institut in Leipzig. 10528 Memoire» n. Briefe. Schwind, M. v.: Briese. Hrsg. v. O. Stoessi. Lwbd. 5.—, Hldrbd. 10.—. Deutsche Vcrlagsgesellschajt sür Politik u. Geschichte m. b. H. in Berlin. 10518 Lroirlr k. koiitik u. kssckiedte. dir 7. Lugustbekt. —.90, Frankenstein ck- Wagner in Leipzig. igzgg 'Jahrbuch, Entomologisches. 1924/25. Hrsg. v. O. Krancher. Geb 2.40. Gehe-Vcrlag G. m. b. H. in Dresden. 10527 *vsk>s's kocksx cker Lsrsicliunxen v. ^.iMsimittoln,. kosmst. Urii- paratsu u. viekt. teeirn. vrockukten. 3. Lull, diacktr. II. 2.20, Ferdinand Hirt in Breslau. 1058» Altschlesien. 1. Bd. 2. Heft. 3.—. Geschichtsblätter, Schlesische. 1924. Nr. 1. —.50. Jahrbücher, Schlesische, f. Geistes- u. Naturwissenschaften. 2. Jg. Nr. 3. 1.10. Zeitschrift des Vereins s. Geschichte Schlesiens. 58. Bd. 4.—. Insel-Verlag in Leipzig. 1052z *Heinse: Ardinghello u. die glücklichen Inseln. 4. Ausl. Lwbd, 5,- , Joly-Vcrlag in Kleinwittenberg. ° 10St6 Joly: Technisches Auskunstsbuch. 30. Ausl, Geb. 10.—. Jscrvcrlag Drcsler L Co. in Friedebcrg. 10527. 80 *Heimat, Obcrlausitzer. 1925. —.70. 'Heimatkalender, Schlesischer. 1925. —.70. 'Schauer: Afrikanisches Wanderleben. Hlwbd, 5.—. *Schlesierland, Unser. 1925. —.70. Kameradschaft Verlagsges. m. b. H. in Berlin. 10523 Bücher s. Recht, Verwaltung u. Wirtschaft. 16. Bd. GerSbach: Strafgesetzbuch f. das Deutsche Reich. Neu bearb. v. Koch. 47.-58. Taus. Hlwbd. 1.80. Klasing ck- Co. G. m. b. H. in Berlin. 10519 Filius: Ohne Chauffeur. 11. Ausl. Geb. 10.—. Lchmannschc Bcrlagsbh. (Lehmann ck.- Schulze) in Dresden. 10517. 19 Maercker: Das Stahlhelm- u. Vaterlandsliederbuch. 1.50. Ernst Oldenburg Verlag in Leipzig. 10518 Dembitzer: Holländische Erde. Erlebnisse eines Heimatlosen. 1.50; Lwbd. 3.—. Friedrich Andreas Perthes in Gotha-Stuttgart. 10524 "Steinte: Tauscndrätselbuch. Geb. 2.50. Propyläcn-Verlag in Berlin. 10520 Werke der Weltliteratur. Andersen: Nur ein Spielmann. Übers, v. Th. Jakstein-Dohren- burg. Pappbd. 7.—. Hldrbd. 9.—. Jacobsen: Niels Lyhne. übers, v. I. Koppel. Pappbd. 6.—, Hldrbd. 8.—. Otto Quitzow Verlag K.-G. in Lübeck. 10530 *Ule: Quer durch Südamerika. 12.—. Theodor Steinkopss in Dresden. I05L5 *Kuhn u. Sachsenberg: Ftihrerauswahl u. Verwendung in der deutschen Industrie. Etwa —.80. Herbert Stubenrauch A.-G. in Berlin. 10528 Erzähler, Alte. 2. Bd. Pauli: Schimpf u. Ernst. 2. Tl.: Paulis Kortsetzer u. Übersetzer. Erläuterungen. Hrsg. v. I. Balte. Geb. 25.—. *3. Bd. Chancer: Cantcrbnry Erzählungen, nach W. Hertzbergs Ubers, neu Hrsg. v. I. Koch. Etwa 30.—. Bernhard Tauchnitz In Leipzig. 10525 Daueimitr ülckition. decken Lck. 1.20; i.evdck. 2.—. *4648. krez-: Dsppsn's Lurro snck vtksr Stories. *4649. Orey: lirs Kail ok tks kanz-on. Theosophisches Vcrlagshaus in Leipzig. 10522 'Jahrbuch, Astrologisches, 1925. 2.50. Vandcnhocck ck- Ruprecht in Göttingen. 10531 'Handkatalog, Theologischer. 19. Jahrg. Bibliographisches Institut in Leipzig. 1050t Zwei Weltrn-Vcrlag W. Scimbcrg in Stade. 10516 Brack: Materie u. Weltraum in ihrem gegenseitigen physischen u. metaphysischen Verhältnis aus Grund der Teilbarkeit des Rau mes. —.80. Jungclaus: Deutschland, Deutschland über alles! Das Lied der Deutschen. 1.20. Hcmpel: Dennoch! Bardenlänge u. Seelenklänge eines deutschen Herzens. 1.—. Retnstors: Wie erforsche u. schreibe ich meine Familiengeschichte. 2. Ausl. —.80.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder