X? 189, 13. August 1924. Geschäft!. Einr. — Verkaufrantr. usw. — Fertige Bücher. f. d. Dttchi,. Buchhandel. Igzl 5 6. Anzeigen-Teil. MMiMenmr! 7^l> I?. ^.uzust 1924 ist unsere /rdresse Hamburg I ttermann8lr. 44 l^eleplion Vulkan <56)1> ?ostsc1ieckkontc> vorlsuLz nocti Lettin 118667 Moritz Nuhl Verlag Leipzig Derlagsübernahme! Von Herrn vr. Ernst Wachler, Verlag der Jahreszeiten, Iduna- Verlag, Weimar, gingen nach stehende Werke in meinen Ver- H> lag über:*) Ernst Wächter Unter der goldenen Brücke. Ge dichte u. künstlerische Prosa 3.—, geb. 4 — Ringbüchlein. Abriß deutscher Weltansicht drosch. 1.— über Otto Ludwigs ästhetische Grundsätze. Eine phil. Unter suchung brosch. 1.— Das Europa der Zukunft. Eine politische Voraussagung brosch. —.60 Die Elfe. Novelle 1.50, geb. 2.— Rheindämmerungen. Gespräche auf dem Lande 2.—, geb. 3 — Die Läuterung deutscher Dicht kunst im Volksgeiste. Eine ^ Streitschrift 2^-. geb. ^3.— brosch. 1.— 2.—, geb. 3.— — do. Bühnenausgabe 1-, geb. 1.50 Schlesische Brautfahrt. Schauspiel in 5 Akten 2.—, geb. 3.— Unter den Buchen von Saßnitz. Sommerfestspiel in 5 Akten 1.50, geb. 2.— Johannes Nickol Die Weihe der Lebensfeste in deutschem Geiste Geschichtlicher Rückblick brosch. 1.— Gütz Verding Wie die deutschen Theater die Kunst fördern Studie, brosch. 1.— Th. Dieder, T.Tischbach, E.Wachler ^ DaS Landschafts-Theater brosch. 1.— Bar mit 35^ Rabatt. Ich bitte, sämtliche Bestellungen direkt an mich und nicht mehr an das Auslieferungslager bei L. Fernau, Talstraße, zur Ver meidung von Verzögerungen zu richten. *) Wird bestätigt: , Or. Ernst Wachler, Weimar. Moritz Ruhl Verlag Leipzig Achtung! Die Zeitschrift ..Die christliche Frau" erscheint seit Ansang dieses Jahres bei der Zentrale des tatst. Frauen bundes, Köln a. Rh., Roonstr. 38 und nicht mehr im Caritas-Verlag. Freiburg t. Br. Das Erscheinungsjahr ist den eingehenden Neuigkeiten lehr oft nicht ausgedruckt. Wir bitten, uns dieses bet den Einsendungen sii> bas NeuIgkeiten^?erzeichniS aus der Begleitsaktur in solchen Kälten besonders anzugeben. Deutsche Bücherei und Bibliographische Abteilung des Börsenoerein» der Deutschen Buchhändler ,u Leipzig. .Vn- uns Verüiiute von Lsrtirusuts- u. Vsrlagsbuod- rioruogon rsrmittslt Seeslau lv, Lncksrstr. z. Larl Sckuie. Verkaufsanträge. »»»»»»»»»»»»»»»»»»»sei ! Sortiment Z ! in schöner Mittelstadt West- S , deutschlds. (unbesetzt), alt- « » angesehen und bestrentabel, « " soll wegen Krankheit des Z s Inhabers unter sehr gün- s n stigenBedingungen verkauft > Z werden. Der größere Teil ^ , der Kaufsumme kann auf, n mehrereIahre verteilt stehen- » , bleiben. Wohnung ist vor- ^ , Händen. Ich kann das Ob- , » jekt bestens empfehlen und » , bitte Intereffenten um Mel- ^ , düng mit Angabe des ver- ^ » fügb. Kapitals unter „West- ^ , deutschland". » Leipzig. Carl Fr. Fleischer. » Teilhabergesuche. Suche tätigen Teilhaber, jüngeren tüchtigen Buchhändler, zum Ausbau meiner sehr guten Buchhandlg. und Ausbau einer Filiale. Gutes, interessantes Ar beitsfeld in herrlicher Gegend. Sofortige Angebote unter L. k. A 2227 an die Geschäftsst. des B.-V. mit Nennung des verfüg baren Kapitals. TetlhaberantrSge. Gesucht wird für tüchtigen, streb samen jungen Fachmann (gelernter Sortimenter) Gehilfenstelle in gutgehender Groß-Berliner Buch- Handlung, wo in absehbarer Zeit Beteiligung mit einigen Tausend Mark möglich ist. Georg Nauck, Berlin SW 68 Charlottenstr. 74/75. Fettige Bücher. U! Achtung! Ter i» der gestrigen Nummer S. 10 478 veröffentlichten Anzeige vom Verlag „Die Kuppel" in Aachen über Thomas Mann, Goethe und Tolstoi wurde ver seheniiich lein Bestellzettel beigegeben. Wir fügen diesen heute bei und bitten um gef. Benutzung. Med.) Jeder Buchhändler sende bat erste Exemplar jedes, auch des kleinsten DruckiverkeS IBuch. Kunst- druck. Zeitschrift usw.s. losort an die Deutsche Bücherei des Börsen- vcreins zur Aufnahme in die Bibliographie. 1367-