Fertige Bücher. X- 18S, 13. August 1924. Die Werke der Weltliteratur Hans Christian Andersen ein 5s)ielmnnn Aus dem Dänischen von Thyra Jaksteitt - Dohrenburg Ivlarcben so unverxleiobliob an2ieben6 maebt. Liixenes suxenärinxen un6/u§en6sebnen 6es 06en- ser bliobsobustersobnes blaxt aus 6er sobwcr- Lbristian, 6er ein wabrbalterKünstler ist un6 6061 6en VCe§ 2u 6en blöben 6es Redens niobt 6n6et. Im Oe§ens3t2 2u 6em weiten Träumer (Christian erweisen, 63b6emliin6b3ften^6äroben6iobter auob 6ie Dämonen 6er Diese nicbt frem6 geblieben sin6. In Pappe M. 7.-, in Halbleder M. 9.— Jens Peter Iaeobsen ieI 8 I^^l^ne Aus dem Dänischen von Julia Koppel faoobsen bat in „P-Iiels Dpbne" 6en traxiscben Zwiespalt seiner eigenen überempbn6Ii6)en Leele xestaltet. I^Iiels D/bne rinxt um eine beroiscke Debensauffassunx in 6er büblen, klaren blöben- luft 6es Atheismus un6 Naturalismus, xleitet aber immer wie6er in 6ie 6ämmri§en I^Iie6erun§en romantiscberDraumversunbenbeit rurüäi. Ivleister- I^acbfabren 8ten6bals un6 blauberts erweist, ^.uf §lei6ier I6öbe stebt 6ie spraäisoböpferisäie I^raft 6es Dicbters, 6er 6ie 6äniscbe ?rosa ru einem Instrument von bö6)ster malerisä^er un6 musilralisä^er ^us6ru6i8fäbi^beit ausxestaltet bat. In Pappe M. 6.—, in Halbleder M. 8.— (DVorruxssnzebor -ruf. stein 8 e s t e r e t r e I! (?) Der PropxlLen-Derlag / Lerlin