X- 189, 13. August 1924. Künftig eischeinende Bücher. Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel lY^ZI Der theologische hanökatalog dessen Fortsetzung seit 1917 von den Theologen und vom Sortiment schmerzlich vermißt worden ist, soll rechtzeitig zum herbst 1924 wieder erscheinen. Der 19. Jahrgang des Theologischen Landkatalo^s wird wie seine Vorgänger die für studierende, praktische und gelehrte Theologen wie für Religionslehrer wichtigere -rutsche «vangelisch- theologlschr Literatur einschließlich der wissenschaftlichen Einzeluntersuchungen in möglichster Voll- ständigkeit enthalten. Daß eine strenge Sichtung namentlich des heute ungangbaren älteren Stoffes erfolgt, wird jeder Sortimenter begrüßen. Dennoch wird der Theologische Landkatalog einen möglichst voll kommenen Überblick gewähren und auf die verschiedensten Fragen der heutigen theologischen Bücher käufer bequeme, zuverlässige und zum Kauf anregende Auskunft geben. So wird der Theologische Landkatalog in verjüngter Gestalt am besten die uns durch immer neue Nachfrage bezeugte Zuversicht rechtfertigen, daß seine Verbreitung auch jetzt guten Erfolg haben werde. Zugleich wird er für üen Sortimenter selber ein willkommene» Nachschlagebuch sein. Die Titel erscheinen mit Angabe des Verlags (in Abkürzung, die dem Sortimenter verständ lich ist), des Jahres und der Auflage, in systematischer Einteilung mit einem Schlagwort- und einem Verfasser-Verzeichnis. Neuigkeiten sind als solche kenntlich gemacht. Die Vorausbestellungspreise sind im Verhältnis zu dem Gebotenen billig, in den Partien nach wie vor weit unter üen Selbstkosten angeseht auf Stück 1 5 10 (500 g, 20 (1 Kilo) 60 <3 Kilo) 109 (5 Kilo) 280 (2x7 Kilo) 500 M. —.35 1.60 2.60 6.— 8.- 18.- so daß also der Katalog in großem Amfange leicht verbreitet werden kann. §irmenauf-ruck (nur bei Voraus-Bestellung bis 1. September und bei mindestens l00 Stück) wird mit 1.80 M. berechnet für je 100—280 Stück mit 2.50 M. für je 500 Stück. Der Katalog wird im Inland für höchstens 5 Pf. (vielleicht noch für 3 Pf.) zu versenden sein und in Format 11x16,5 cm im Oktober erscheinen. Ihre Bestellung erbitten wir, um die große Auflage richtig bemessen zu können. bis zum 1. September. Nur bis dahin eingehende Bestellungen können mit Sicherheit zu den angegebenen Voraus bestellungspreisen ausgeführt werden. Überseeisch« Bestellungen nehmen wir nach Möglichkeit auch noch später an. Die Unterzeichneten Firmen, deren ünternehmen auch bei den übrigen Verlegern theologischer Werke wiederum lebhafte Teilnahme gefunden hat, sehen zahlreichen und umfänglichen Aufträgen gern entgegen. Lochachtungsvoll und ergebenst C. L. Becksche Verlagsbuchhandlung (Oskar Beck), München. C. Bertelsmann, Gütersloh. A. Deicherlsche Verlagsbuchhandlung Nachf. (Werner Scholl), Leipzig. 3. C. Linrichssche Buchhandlung, Leipzig. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck), Tübingen. Alfred Töpelmann, Gießen. Vandenhoeck L Ruprecht, Göttingen. (-) Vestellnngen fln» an vanSenhaeck » Kuprechl in Sillingen zn richten