Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-19
- Erscheinungsdatum
- 19.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970719
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707198
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970719
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-19
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krschelnt täglich mit Ausnahme der Sonn- "Ild Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — JohrcSpreiS siir Mitglieder des BörsenvereinS c i n Exemplar lv siir Nichtmitglicder so — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt siir den Anzeigen : die dreigespaltcne Petttzeile »de, deren Raum 20 Psg.. nichtbuchhändlerische Anzeigen »0 Psg.; Mitglieder des Biirsen- vereinS zahlen nur ll> Pf., ebenso Bnch- handlungSgchilfen siir Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutsche» Buchhändler zu Leipzig. 164. Leipzig, Montag den 19. Juli. 1897. Amtlich Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) o vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein bctr. Buche. ch vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und u.u.u. bezcichneten auch im Inlands. Preise in Mark und Pfennigen. Rudolf Abt in München. Secböck, PH.: Ehrenkranz der christlichen Jungfrau. Katholisches Gebet- u. Erbauungsbuch, ausgewählt aus den Schriften der hl. Jungfrauen Girtrud, Mechthildis, Katharina v. Siena u. frommer Geistesmänner. 32". (448 S. m. sarb. Titel u. Titelbild.) o —.80; gcb. in Leinw. u.u. t. 20 Theodor Ackermann in München. Kelber, K.: Ein Kirchenjahr in Kalechismuspredigten. gr. 8". (VIII, 337 S.) u. 3. 20 Fr. Ackermann in Wetuheim. Krämer, I. B.: Lchrbericht üb. die Leistungen in der . . Klasse der . Schule zu . . f. d. Schulz. 18 . />8 . . 10 Ausl Ein gerichtet u. m. kurzen Andeutgn. in Bezug auf Unterricht, Er- ziehg., Gesundheitspflege in der Schule u dem Entwurf e. Schul- ordng. versehen. Fol. l27 S.) o. —. 70 Löser, I.: Praktisches Rechenbuch s. deutsche Schulen. Nach der Münz-, Matz- u. Gewichtsordng. des deutschen Reichs in stufen weiser Fortschreitg. bearb. 3. Hst. 105. Ausl. 8°. z60 S ) u. —. 30 — dasselbe. 5. Hst Jubiläums-Ausl. Lehrerheft. 8°. (1ö6 S.) u u. l. 20 — dasselbe. Ausg. 0., bearb. unter Mitwirkg. v. I. B. Krämer. 1. Hst., 2. Tl., 2. u. 4. Hst. 8«. u. —. 9ö I, II. 7. Ausl. ,72 S.> ,i. —.S0. — 2 8. u. S. Ausl. (SS S.) n. —.30. — «. 7. Aufl. ,9k S.) u. -.Sb. Barthol L Co. in Berlin. Look, Vit.: Hauäbueb l. äeu Ilissubabu - Oütsr - Vsricsbr. 1. Lä. Zr. 8". bar n. 8. 50 28. lull. °^XVI, 1°^ " " Lwoodolluen OrossdrUanuieosl. Sind. Bechtold » «o. in Wiesbaden. Jünger, H.: Bricht Kaus die Miete im Bezirk des Oberlandes- grrichtS zu Frankfurt a/Main? Nach heut. Recht u nach dem deutschen bürgerl. Gesetzbuch bearb. gr. 8". (UI, IV, 50 S.) u. 1. 50 ' kälttollullgon clss Vsrsius l. uassauisobs ^Itsrturuslruuäs u. Os- sobiobtstorsobuug au ssius Nitglisäsr. Iiu Lultrags äss Vor- stauäss brsg. v. äsr lisä.-Lowwissiou. äuli 1897—äuui 1898. 4 kirn. 1-sx.-8°. (dir. 1 u. 2. 64 8p) Vür äis dlitglisäsr uusutgsitlieb. Lreitkopf L Härtel in Leipzig. LurrmalNllg trtiuisebsr Vorträgs, bsgrüuäst von N. v. Voliriuauu. disus Votgs, brsg. von K. v. sisrgiuauu, 5V. 8rb u. V. v. VViuelcsi. dir. 185- 188. gr. 8". 8ubsirr.-kr. ä —. 50; Liuxslxr. a —. 75 185.186. Oüki, Über die Lereebtixuvx u. ^eobvik 6er opsrLtivsv BedLlläluoA äer LebLriuultsrrüekvärtsbeuxunxell. (70 8. ra. I 1»k.) — 187. üevoix, Über ebronisobe vipbtkerie. (20 8.) — 188. Vobrv, L.: Oer Laisersekvitt an verstorbenen 8ekvavxervn. (14 8.) er Teil. Buchhandlung d«S Erziehungs-BereinS in Elberfeld. Kiudcrbote. Hrsg vom Erziehungs-Verein in Elberfeld. Red.: H. Leithäuser. 48. Jahrg. 1897. 7. Hst. gr. 8°. (32 S.) Halbjährlich bar u. I. — Martin »ülz in Chemnitz. Lokroibsr, L.: Las Ltiiua clss Höuigr. 8aebssu. il.uitliobs kubli- satiou äss tröuigl. säebs. mstsorolog. Institutss. IV. Ult,. Imp. 4". lu Loiuw. n. 2. — ^usstellanx Oeiprlx 1897. klit. 6 ^.nbän^en" (lll, 33 8.) n. 3.— S. Ealvarh L Co in Berlin. Novatsllokrikt t. Ossobivbts u IVtsssussbalt äss äuäsutbums. 8s- grüuäst v. Vraulrsl, kortgssstxt v. 8. Orastx. disus Volgs, i,rsg. v. N. 8raou u. V. Laulmauu. 41. äabrg. disus Volgs, 5. äabrg. Oktbr. 1896—8sptbr. 1897. 10. Ult. gr. 8". (48 8 > Visrtsizäbrlieb bar u. 2. 25 lkentralstelle f. literarisch« Bedürfnisse der Vergnügungs- Vereine» Carl R. Moeckel's Buchh. in Zwickau. Oostürv- u. OossllsokaktstavLS, sbaraLtsristissbs. dir. 5. gr. 4". Alt ^ullübruugsrssbt 3. 50 5. Oldenburg, 1'. ^V., u. 6. Lnxelbarät-. vlerrot-^uLärllle. ^lusilc v. >V. ^Vinterlinx. ^Ilt lanrbesobreibA. u. Cboreoxrspbis vaeb 2orn's 8^sten» v. 6. Lnxelbsr6t. (3 u. III 8. in. k'ix.) 3.50. Siegfried Cronbach in Berlin. Lravyais, ie. ksvus euusaeres ä I'gussigusrusut äs la laugus lrauyaiss ä I'straugsr. Osraut: Kaeroix. 17. auuss 1897. dir. 7. boek 4". (16 8.) Iu üoiuw. Visrisljäbrliob bar u. 1. 25 F. Cynamon in Berlin. LükQ, L. IZ.: 2ur lisicäiuptung,äsr auslttlläisebsn Loueurrsux iiu Obstbauäsl u. Vorseblägs xur k'öräsruug äes äsutsobsu Obstbaus«, selus: -Usr Obstwarirt-.j gr. 8". (40 8.i u u. 1. — — Dis ratiousiis Obstvsrrvsrtkung iiu llausbalts u. ggzvsrbliobsiu östrisbs. I-sx.-8". (VIII, 209 8. ru. 60 Vbbilägu. u. 1 Val.) n.u. 4. — ; gsb. u.u. 5. — R v Decker's Berl. in Berlin. Hahn, C.: Die gcsammten Materialien zu den Reichs-Justiz- gcsetzen Fortgesetzt v. B. Mugdan. 6. Bd. Materialien zum Handelsgesetzbuch 2 u. 3. Lsg. gr 8°. (S. 16l- 480 ) ä u. 1. 20 A. Deichert'sche Verl.-Buchh. Nachf. in Leipzig. Ltuctien xur Ossobiebts äsr 1'ksoiogis u. äsr Lireos I. llä., 1. u. 2. Ult., u. II. Lä., 1. Lkt. gr. 8". u 6. 15 I, 1. Lvuwet.8ob, : vis ^.polral^pss ^brabsws. Orrs lestsuisul Osr vierrix ^lärl^rer, brsx. v. k. ^95 8.) ri 3.80. — 3 ^VisxnnO, I?.: Ons Oomjlirrriuw Lsrls äss Orossev, suk seine urspTiinxliebe Oshlsit biu unter- suebt. (V, 96 8.) u. 3. — 11,1. Osox, : Oie Lekebruux ^obaunes Orilvios. (VI, 57 8.) v. 1. 35. 2sit8Lkrikt, usus trirebliebs. Hrsg. v. 0. Ilolxbaussr. 8. äabrg. 1897. 7. ült. gr. 8". (73 8.) Visrtstjäbrlieb u. 2. 50 R. Etsenschmidt in Berlin. Merkbuch s. den inneren Battericdienst 24°. (95 S.) u. —. 50 690
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite