Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-21
- Erscheinungsdatum
- 21.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970721
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707216
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970721
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-21
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- "nd Feiertage und wird nur an Buch' Händler abgegeben. — JahreSpreiS flir Mitglieder des BörsenvcreinS e i n Exemplar lü für Nichtmitglieder M — Beilagen werden nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltcne Pettkzcile »de, deren Raum 2» Psg., nichtbuchhändlerilche Anzeigen M Pfg.i Mitglieder des Börsen- bereins zahlen nur 10 Ps., ebenso Buch- handlungSgehilsen sür Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörseuvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. 166. Leipzig, Mittwoch den 21. Juli. 189?. Amtlicher Teil. Zur gefl. Beachtung! Die Anzeigenaufträge sür das Börsenblatt gehen uns oftmals in sehr ungenauer Fassung zu. so daß Zweifel ent stehen und Jrrtümer leicht unterlaufen können. Besonders unklar ist in der Regel die Bestimmung über die Spalten breite gegeben. Wir bitten deshalb, bei Erteilung geschätzter Anzeigenaufträge genau beachten zu wollen, daß einspaltiger Satz ein Drittel der Seitenbreite, zweispaltiger Satz zwei Drittel der Seitcnbreite und dreispaltiger Satz die ganze Seitenbreite cinnimmt. Mehrspaltige Anzeigen sind zulässig in den Ab teilungen »Fertige Bücher«, »Künftig erscheinende Bücher« und »Vermischte Anzeigen«. Anzeigen, für die eine Spaltenbreite nicht ausdrücklich vorgeschrieben worden ist, werden einspaltig gesetzt. Wir bitten höflich um genaue und unzweifelhafte Ab fassung der geschätzten Aufträge, damit Verzögerungen oder Jrrtümer vermieden werden können. Geschäftsstelle des Lörseiiverriiis der Deutschen Buchhändler G. Thomälen, Geschäftsführer. Erschienene Helligkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgcteilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) o vor dein Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dein betr. Buche. p vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises cingcschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslände zum Teil erhöht werden, die mit n.v. und n.v.n. bezcichneten auch im Jnlnnde. Preise in Mark und Pfennigen. Kr. Boffermann'sche Berl.-Buchh. in München. Busch, W.: Die fromme Helene. In Holz geschnitten v. Ettling. 20. Aufl. (108. u. 109. Taus.) gr. 8°. (113 S.) u. 2. - I. Drtvitz in Töl-. Oobst-Lualr t. icatbotisebs Obriston. TOungswüblt von s. I'risstsr clsr Lr^cliciessg ttlünebsn - krsising. In stsuograpb. Lobritt brsg. vom Eri.bsl8bsrgsr.8tsoograpkguvsr6in in Nötn. 16". (80 8.) 6sb. io bsinvv. n. 1. 20 Carl Duncker in Berlin. Lee, H.: Die Radlerin. Roman, schmal I^°. (231 S.) n. 2. — F. Fontane ä: To. in Berlin. Clausen, E. (C. Zehren): Der Ehe Ring. Novellen. 8". (V, 292 S.) v. 3. 50: geb. n.n. 5. — Ploch, L. v.: Kein Raum. Eine Kadettengeschichte. 8". (158 S.) v. 2. —; geb. n.n. 3. — Roberts, A. Baron l>.: Nachgelassene Novellen. 8". (V, 358 S.) n. 5. —; geb. n.n. 6. 50 Tarl Glaese« in Gotha. ^.Ikurn clor bsr^ogl. Haupt- u. li.ssiclsn2-8taclt 6otba. 23 Llättsr, 2ur krinnorg. krsmclsn u. kinbsiniisebsn gsviclmst. gu. 12". 6sb. in I-sincv. 1. — Kranz Goerlich in Breslau. Dirschke, F.: Auszug aus dem Breslauer Diöcesan-Gesangbuche. Für Kirche u. Schule Hrsg. Ausg. ohne Noten. 1. Aust. gr. 16". (61 S ) nn. —.10 Toru, I.: Lesebuch f. Obcrklassen katholischer Stadt- u. Land schulen. 7. Aufl. gr 8°. (Vll, 524 S.) n. 1. 10; geb. in Haloldr. n.n. 1. 70 Gesang- n. Gebctbiichleiu f. die katholische Jugend. 2 Tle. in I Bd. Ausg. (^) ohne Noten. 3. Aufl. gr. 16'. n.n. —. 20; geb. in Leimv. n.n. —. 30 I. Auszug (ohne Noten) auS dem v. Sr. Eminenz dem hochwürdigsten Hrn. Fürstbischof Georg Kardinal Kopp approbierten Breslauer Diöcesan-Gebetbnch. ,64 S.i — II. Der junge Christ im Gebete. Gebet-- u. Audachtsbttchlein f. die kathol. Jugend. (64 S.) Jungiiih, I.! Legende der Heiligen. 5. Aufl. 8". (XIV, 366 S. m. 1 Stahlst.) 1. 50; geb. in Leinw. n. 2. — Kätscher, I.: Kleine Heiligenlcgende. 16. Ausl. gr. 16°. (31 S.) n. —. 10 Käthe, B.: Auswahl v. Kirchen- u. Schulliedern f. katholische Schulen. Nebst den Responsorien u. Gebeten. 29. Aufl. Ausg. ohne Noten, gr. 16". (36 u. 36 S.) n.n. —. 15 - kraktisobs Orgslsebuls. kür 1'rüparanclsnanstaltsn u. bsbrsr- ssininars bsarb. 6. ^uü. gu. gr. 1". (lll, 107 8.) n. 1. —; gsb. n.n. 4. 50 Schaffer, H.: Katholisches Gesangbuch. 5. Aufl. 16'. (XV, 230 S.) n. —. 50; geb. in Leinw. n. —. 60 I. Gutlentag in Berlin. Guttcntag's Sammlung deutscher NeichSgesetze. Text-Ausgaben m. Anmerkgn. Nr. 43. 16". Kart. n. 1. 20 48. Krech. I., u. O. Fischer: Das Noichsgesetz üb. die Zwangsversteigerung u. die Zwaugsverwaltung vom 24. III. 1897 nevst dem Eiufühcuugsgesctze. Texc- Ausg. m. Einleitg., Anmerkgn. u. Sachregister. (VIII, 182 S.) n. l.20. Verhandlungen des 24. deutschen Juristentagcs. Hrsg, vom Schristsührer-Amt der ständ. Deputation. 2. Bd. (Gutachten.) gr. 8". (IV, 300 S ) In Komm. bar n. 6. — Hahn'sche Buchh. in Hannover. lVlouurusrrto, 6srmanias bistoriva incls ab a. 6br. O usguo all a. N O, rcliclit Locüstas apsrisnclis tontibus rsrum gsrmanioarum insclii asvi. (blsus ()uart-^usg.) InbsIIi cts lits iinpsratorum st pontiüeuw saooulis XI. st XIl. conseripti. Nom. lil. gr. 4". (VIll, 775 8. m. 2 billdtclr.-Nak.) n. 25. —; auk tsinsrsrn Vslinpap. n. 37. 50 E. T. Mittler L Lohn in Berlin. Verrsroduiss clsr baissrl. clsutsebsn XonLuIats. Mai 1697. Aus wärtiges ^.mt ctss Osutsebsn ksiebss. gr. 4". (60 8.) u. 1. 25 — der Konsuln im Deutschen Reich. 1897. 4". (34 S ) n. —. 80 Paulinus-Druckerei in Trier. Taubstummen-Führer, der. Katholische Blätter zur Erbang., Belehrg. u. Unterhaltg. f. erwachsene Taubstumme. Hrsg. v. I. Huschens u. P. Röntgen. 2. Jahrg. 1897. Nr. 13. 8". (16 S.) Vierteljährlich n. —. 50 697 WllüMchMiex. JaYrM.g.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite