Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-23
- Erscheinungsdatum
- 23.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970723
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707231
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970723
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-23
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5262 168, 23. Juli 1897. Amtlicher Teil. Br. Fr. «oedsche's Buch», in Echneebrr,,. "(beschichte des Turnvereins Schneeberg. 1847—1897. Festschrift zur 50jähr. Jubelfeier der Gründg. des Vereins sonne zur Weihe der neucrbauten Vercinsturnhalle. gr. 8". (109 S. m. 1 Ansicht u. 1 Grundriß.) u. —. 80 Grübel L Lommerlatte in Leipzig. k'üdrsr llureb I-sipeigs Lsbsvsrvürciiß'Icsitsli u. 6ssebLltsvs1t in. Vsrtzsbrs-Usxilrou u. grossem 8tirlltpliru. (Umsoblkig: Xübrsr ciurcb bsipeig u. llis 8üebs.-'I'hür. XusstsIIuug.) 24. Xuü. 12". (IV, 20, bXVI, 98 8. m. Xbbilllgu.) bar —. 40 I. Habbel in Regensburg. Schneider, I.: Anleitung f. die Messe-Diener, wie sie dem Priester beim Gottesdienste dienen u. antworten sollen. (Aus: -Sch, der Gottesdienst».) 5. Ausl. 16". (30 S. m. 7 Bildern.) u. —. lO Ernst Haug in Pforzheim. Rlestsr, L.: Nollsrusr Lebiuuelr u. ^isrgsräts. 4.-6. I-Ig. Xol. (s, 2 1'Krbllr.) bar ä u. 4. — E. Heinrich in Dresden. "Vorschrift f. den schriftlichen Verkehr des XII. (König!. Sachs.) Armee Korps. AuSg. 1897. gr. 8". (46 S.) Kart, bar -s v. —. 80 I. H. Ed. Heiß in Ltrafivurg. 8tiktuog8lsst, ll-is, llsr Xaissr - Wiibsims - Uuivsrsitirt 8trussburg am 1. V. 1897. gr. 8°. (U, 44 8.) u. 1. 20 Carl Hehmanns Berl. in Berlin. lVls^, bl.: VUs llsr Xrbsitsr lobt. Xrbsitsr-IIaushirituugs-Xschugll. au» 8tacit u. bauet, tlssammslt, im Xusrug mitgstbsiit u. bs- sproebsu. gr. 8". (IV, ?ö 8. ru. 1 1'<rb.) u. 1. — Alb. Hoster in Winterthur. "^laltsr, L.: 6rüulluug u. 6rüullsr cisr Xillgsuosssusebalt iu 6s- »ebicots u. 8ags. (Xus: -8ouutagspost».) Usx.-8". (66 8.) u. 1. 50 Alfred Hufeland's Berl. in Winden. Lehrer-Prüfungs- u. Jnsormations-Arbeiten. 20. Hst. gr. 8°. u. —. 80 so. Knaus, N.: Der Fabeldichter Wilhelm Heh u. seine Bedeutung s. die Schule. — Tappe, F.: Wie erzieht mau die Schüler durch deu Unterricht zur Selvstlhätigkett'? 2. Äufl. (5t S>.) u. —.80. Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Konversations-Lexikon, b. Aufl. 229. u. 230. Hst. gr. 8°. (1b. Bd. S. 2b7—384 m. Abbildgn., 10 Las. u. 2 Karten.) a —. 50 Herm. «erber in Salzburg. ksIiXkilt, Le. Xllisr v.: Xslistirarts ctss 8alrh<rmmsrgutss, nach sigvosm Xtollsll bsaib. u. Hrsg. 1:100,000. 2 Uintt ä 36,5x 56 cm. Udotolitb. u. Xarbllr. tu Xomm. ä u. 1. 50; aal Usinv. a u. 2. 20; aut Usiuvv. iu 1 ölatt u. 4. 20 1. Avrälieder 1'bl. — 3. LüclUader 1'til. Heinrich Kirsch in Wien. "Grimmich, B.: Lehrbuch der allgemeinen Erziehungslehre. Zu nächst zum Gebrauche s. Lehrer- u. Lehrerinnen-Blldungsanstalieii gr. 8". (VIII, 165 S.) u. 2. — Julius Kittl in Mähr.-Ostrau. 80I1VL12, X.: Lrautsobuisebs Noisssirisssu. 6. Xsibs. Xuslübr- iicbs Uarsreilg. mustsrgült. Xubrgsu v. Lrauoroivu u. Milesrsisu, sowis Usbsrsicht cisr tsebu. Fortschritts aut äsm 6sbiots ciss Lr-ruwsssus u. llsr vsrivaulltsu (Isivsrbs. (2ugisieb 3abrg. VI1 u. VIII cisr »Lrautsehu. Xuullsebau-.) Usx.-8". (IV, 192 u. V, 192 8. m. 371 Xig. u. 4 'I'at'.) Iu Xomm. u. 8. — Kötzling'sche Buchh. in Leipzig. "XogaroL', k.: Xiuüuss vsrsobieäsusr äusssrsu Xaotorsu aut llis Wasssrautuabrus cisr Lüaossu. Oiss. gr. 8". (64 8.) u. 1. — I. K. Lehmann s Berl. in München. 8ttsurig8b>oriokts llss ärrtliebsu Vsrsius Nuuebsn X. V. VI. 1896. (Xus: -Nüuck. msll. VVoehsusehr.-s gr. 8". (XII, 147 8. ui. Xbbilllgu.) u. 3. — — äss ärstiiebsu Vsrsius Xürnbsrg. Nrsg. v. 6. Xoeb u. V. 6iu- liui. 3abrg. 1896. (Xus: »blüueb. msll. zVoobsusobr.-l gr. 8". (X, 82 8.) u. 3. - I. Ltndauer'sche Buchh. in München. Heideck, K. Frhr. v.r Die bayerische Philhellcnen - Fahrt 1826— 1829. Aus dem Handschrift!. Rücklab. I. Thl. (Aus: -Dar. stcllgn. aus d. bayer. Kriegs- u. Heeresgeschichte-.) gr. 8". (62 S.) u. 1. 20 W. O. Link in Potsdam. Lsrlolrt üb. äas öüsutlicks 6ssuullhsitsvssou llss lisg.-ösr. Uots- llam iu äsu 3. 1892, 1893, 1894. Vou 6. Xaneovv. gr. 8". (IV, 177 8.) bar u. 4. — Earl Marhold in Halle. Xlitorislli, X.»: Ois Xmblz>opis trausitoirs. Lsitrag suiu 8tuciiuui cisr 8obstörgu. bsi äsu usrvössu Xraulcbsitsu. Usutsebs Xusg., vsrt. v. 0. I^isssr. Nit 4 'I'at. u. 19 2siebugu. im Vsxt. gr. 8". (VII, 119 8.) u. 3. 60 Otto Meiszner'S Verl, in Hamburg. Voyseu, E.: Hamburgs Schlachthof- u. Vichmarkt-Anlagen. Hrsg, im Austrage der Schlachtyof-Deputation. N!it 35 Abbildgn. u. 4 graph. Darstellgn. gr. 8". (IV, lOl S ) Geb. u. 4. — Ulr. Moser s Buchh. in Graz. "dssts, st statuta szuoäi lliosessauas, guam auuo Oomiui 1896 coustituit st, vslsbravit >1. Xapotuih, I'riuosps-Xpisoopus oavau- tiuus sre. gr. 8". (450 u. VI 8.) u.u. 5. — E. Ed. Müller s Berl. in Bremen. XbdartdluQgSQ, brsg. vom uaturwisssusehattlicbou Vsrsiu xu bremsu. 14. öcl. 2. Xit. gr. 8". (8. 177—340 u. 32. labrss- bsriobt 34 8. m. 6 Xbbilcigu. u. 3 Val.) u. 4. — P. Müller « Berl.-Buchh. in Metz. Xlbum v. Usta. gu. 12". (12 biebtär.) 6sb. iu I-siuvv. m. Oolclsebu. u. 2. — 8obrvabsrilairc1, k'.: Ilsbsrsicbtslrarts cisr Xrisgsopsratiousu um blotr im 3. 1870. 1:50,000. 51,5X65,5 cm. larbckr. u. 2. — Evohuungs - Verzeichnis) der Offiziere, Sanitäts-Offiziere u. -Militär-Beamten pp. der Garnisonen Metz, Diedenhofen, Mör- chingen. St. Avold, Forbach u. Dieuze. Hrsg v. A. Kocnigs. 2. Jahrg. 1897. 4 Hsle. gr. 8". (2. Hst. II, 42 u. XI S.) u. 1. 20; einzelne Hste. —. 50 Otto Nagel jun. in Budapest. daznalpii' (blorgsurötks): Xubaltspullbts llsr Xrrisbung. gr. 8". (tbl 8.) Iu Xomm. u. 4. — «lfrrd Reumann'sche Buchh. in Frankfurt a. M. Ifiundschau. Sammlung v. Entschcidgn. in Rechts- u. Ver- waitungSsachen aus dem Bezirke des Obcriandesgerichts Frank furt a/Ml., hrög. v. der jurlst. Gesellschaft zu Franlsurt a/Rt. 31. Jahrg. 1897. gr. 8". (1. Hst. 63 S.) u.u. 10. — R. Oldenbourg, Abteilg. f. Lchulbücher, in München. Graf, Pt., V- Locßl, F. Ztvcrgcr: Leitfaden f. den geographischen Unterricht an Mittelschulen, t. Dl.: Geographische lÄrundocgrifse. Bayern. Übersicht üo. Europa. Ausg. s. Gymnasien, gr. 8". (Vitt, 92 S. m. Abbildgn.) Geb. in Halbieinw. u.u. —. 75; in Leinw. u.u. —. 85 — dasselbe. I. Tl: Geographische Grundbegriffe. Bayern. Übersicht üb. die 5 Erdteile. Ausg. s. Realschulen, gr. 8". (VIII, 109 S>. m. Abbildgn ) Geb. in Haroleinw. u.u. —. 85; in Leinw. u.u. —. 9o Paradiesdruckerei L Verlagsanstalt Passau in Pafsau. Colling. R.: Leben, Wirken u. Heilmethode des Prälaten Seb. Kneipp. Nach authent. Quellen. 12". (24 S. m. 2 Bildnissen.) u. —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder