AS 170, 26. Juli 1897. Künftig erscheinende Bücher. 5325 Die htrvorragkndstkn Erdbeschreibungen der Gegenwart. sW2i5H Halten Sie gütigst auf Lager: Adrian Aaköi's Allgemeine Erdbeschreibung. Ein Handbuch des geographischen Wissens für dir Se- dürfnisse aller Gebildeten. Achte Auflage. Vollkommen neu bearbeitet von vr. Franz Heiderich. Mit 900 Illustrationen, vielen Textkärtchen und 25 Kartenbeilagen auf 41 Kartenseiten. Drei Bände. 200 Bogen Lexikon-Oktav. 2n 3 Halbfranchänden zu je 15 Die achte Auflage von Adrian Balbis Allgemeiner Erdbeschreibung ist keine einfache Textrevision der siebenten, sie ist vielmehr eine vollständige Neu- dcarbeitung, wie sie sich durch die außer ordentliche Erweiterung, welche das geo graphische Wissen gerade im Laufe der letzten Jahre gewonnen hat, als unabweisbar ergab. Der Text ist klar und faßlich gehalten und seine wissenschaftliche Genauigkeit, sowie die Reichhaltigkeit des in demselben verarbeiteten besten und neuesten Materials können als ein ganz besonderer Vorzug des Werkes be trachtet werden. Die Krde. Eine allgkmkmk Erd- und Fiindrrkundr. Von vr. Franz Heiderich. Mit 215 Illustrationen, 143 Textkärtchen und 6 Karten in Farbendruck. 56 Bogen Lexikon-Oktav. In Original-Halbfranzband 20 Durch dieses vornehm ausgestattete Werk wurde eine bisher vorhandene Lücke auf dem deutschen Büchermärkte ausgefüllt, den weiteren Schichten ein Handbuch der Erd beschreibung gegeben, das methodisch und stofflich streng wissenschaftlich, in der Dar stellung aber schlicht, allgemein verständ lich und doch formvollendet ist. In Rechnung 25«/g, bar 30 "/g, 11/10. A. Karlleben's Verlag in Wien. . Künftig erscheinende Mcher. 6. L. Nolrr (kau! Hiebevlr) in I'ivibui^ L. L., ^üdir>A6ii. M2ö10s —- Uebös llik Des! MMtöii 8pMö Im. Von I). üririmek, Lroksssor äsr IbsoloAis io Lerliu. 8°. Oa. 1 kkaebclew ckisse iroebiutsressauts Lvtcksetzuvg eben erst iv klnglauck publiziert, vvorcksv ist, orseboiut bior aus clor Lecker siusr clor ersten Autoritäten auk äiossm 6s- bists, clss Herrn krolossor O. llarnaetz, auk clsutsebsw Locken ckio erste Nittsilun^ über lnbalt unck Locksutung ckiessr Lprüebosawwlung. Oie Luncko von cker LntcksekuvA ist längst in allen tbsologisebsn Xrsison verbreitet. Oie kkaobkrags naob cksr Lobrikt rvirck ckssbalb bei Dtlöoloxsw aller Liebtungsn, aber aueb bei Dbllologsn unck übsrbaupt bei xo- bllclstsii Daisr, sine sebr Isbbalts worcksn. leb bitte sotort ru verlangen. Oirsbts 2ussockung ckss Lestsllrsttsls ist wir srwünsebt. Mtliick MoiiöMliit mit hochinttttssmilkii Iilstvlisch-Plitisliikii MitttiliiMii. lIlssssos Nach wenigen Tagen erscheint in meinem Verlage: Ludwig II., König von Lagern. Lin (Charakterbild nach Mitteilungen hochstehender und bekannter Persönlichkeiten und nach anderen authentischen Quellen. Des Königs Aufenthalt am Vierwaldstättersee und sein Krrkrhr mit Josef Kainz. Bon Professor Or. C. Beyer. Mit Jitetöild in Lichtdruck und 29 weiteren Illustrationen. lieber 160 Seiten Oktav-Format. Ladenpreis: Eleg. broschiert 3 In effektvollem Orig.-Leinenband 4 DE Broschiert bar mit 33'/zO/^ und 7/6. Je 1 Probe-Ex. brosch. u. geb., aber nur zusammen, bar mit 40°/o- Eleg. gebunden bar 2 75 H. — 7/b Exemplare 17 ^ 25 H. ^ cond. erst nach Erledigung der Barbestellungen, soweit die noch vorhandenen Exemplare ausreichcn, und nur broschiert! Wenn sich Autor und Verleger trotz der gerade nicht spärlichen Litteratur über König Ludwig II. dennoch zur Herausgabe dieses Buches entschlossen haben, so ist dies aus dem Grunde geschehen, weil mit demselben wirklich etwas Neues, Wertvolles und Ergänzendes geboten und vielen irrigen Ansichten begegnet wird. Die Nachrichten sind zur Wiedergabe eines treuen Charakterbildes derartig markant unv so hochinteressant, daß sie füglich jedem gebildeten Deutschen, jeocm Geich,ctnssicund, insbesondere aber den hohen Kreisen, jeden, bayerischen Vaier- landssr, und und den schweizerischen Verehrern des König« von unverkennbarem Wert sein werden. Dem schon durch seine Nückert-Forschungcn Literarisch hochbcdcutenden und bekannten Verfasser gingen durch seine Beziehungen die internsten Nachrichten aus den sichersten Quellen zu. Näheres in meinem heute versandten Rundschreiben. Hochachtungsvoll Leipzig. Gustav Aock, Verlags-Konto.