5326 170, 26. Juli 1897. Künftig erscheinende Bücher. Dis mchhMK und nciielte üonsechlionsMikon. (Z)l32464j Am 26. August erscheint in der gebundenen Ausgabe der — sechzehnte Band (Sirup bis Turkmenen) von Aonversations-^exikon. Fünfte, umgearbeitete und vermehrte Auflage. Mehr als 130 000 Artikel und Verweisungen auf ungefähr 18 000 Seiten Text mit mehr als 10 000 Abbildungen, Karten und Plänen im Text und auf über 1050 Tafeln, darunter etwa 160 Farbendrucktafeln und 300 Kartenbeilagen. 17 Bände in Halbleder gebunden zu je 10 ^ Ladenpreis, 6 30 H netto; von 100 Explrn. an 5 90 H netto, von 250 Explrn. an 5 ^ 50 H netto. Da uns nur noch wenige Monate von dem Zeitpunkt trennen, zu welchem die neue Auflage vollständig oorliegen wird, so empfehlen wir in den bevorstehenden Herbst monaten nochmals eine systematische Bearbeitung des Kundenkreises mit dem von uns reichlich zur Verfügung gehaltenen Vertriebsmatcrial. Als besonders wirkungsvoll erweist sich das prächtige Aroöehest — (enthaltend Prospekt, Chromotafel in 16 Farben, Holzschnitt-Tafel, Kartenbeilagc, 1/2 Bogen Text), welches für jedes einzelne Land — Deutschland, Oesterreich, Schweiz, Rußland, Skandinavien, England, Italien ec. — je nach der Bestimmung bezüglich zu sammengestellt ist. Auch an dieser Stelle empfehlen wir von neuem den erfolgreichen Vertrieb unter Annahme eines veralteten Werkes. Unsre bezüglichen Umtauschbedingungen lauten: 1) Jedes, wenn auch veraltete, größere Konversations-Lexikon (Brockhaus, Meyer, Pierer, Spam er u. s. w.), sei es broschiert oder gebunden, wird unter Anrechnung von 42,50 ^ am Ladenpreis in Umtausch gegen die fünfte Auflage von Meyers Konversations-Lexikon in 17 Halblederbänden angenommen. 2) Bei Vermittelung eines Umtausches erwächst dem Buchhandel ein Geivinn von 34 ^ am Exemplar. 3) Wir bedingen vorherige Frankozusendung des Umtauschexemplars an uns. Auf bandweisen Umtausch gehen wir nur dann ein, wenn uns die Lieferung einer vollständigen alten Auflage zugesichert wird. 4) Bei unvollständigen alten Lexika werden für jeden fehlenden Band 3 weniger in Anrechnung gebracht. 5) Gegen bereits bezogene oder bestellt gewesene Exemplare ist ein nachträglicher Umtausch nicht zulässig. Leipzig und Wien, Ende Juli 1897. AiMograpl-ischcs Institut. (I s32033s Unsere illustrierte Zeitschrift für die katholische Jugend, die von Jahr zu Jahr mit größerem Beifall aufge nommenen Wtilmkeii erscheinen vom nächsten Jahrgang ab in 24 fortlaufenden Nummern, so daß die jungen Leser das Blatt dann alle Mychn Tage statt in monatlichen Zwischenräumen in die Hand bekommen. Diese Neuerung wird von den Abon nenten mit Freuden begrüßt werden, um so mehr, als eine Preiserhöhung damit nicht verbunden ist. — Die demnächst er scheinende erste Nummer des VIII. Jahr gangs enthält eine schöne farbige Kunst beilage und steht Ihnen behufs energischer und umfangreicher Verwendung gratis zur Verfügung. Wir bitten Sie, auf beiliegenden Bestellzetteln zu verlangen und die reich- ausgeslattete Nummer 1 den katholischen Schul- und Jnstitutsvorständen, soivie allen mit Kindern gesegneten besseren katholischen Familien Ihres Kundenkreises vorzulegen. Rcgensburg, im Juli 1897. Nationale Verlagsanstalt (früher G. I. Manz)> Bezugsbedingungen. VIII. Jahrgang Nr. 1 als Probenummer in entsprechender Anzahl gratis. Preis pro Jahrgang 3 60 H ord., 2 ^ 40 H netto, resp. bar. Freiexemplare 13/12, 55/50,112/100. — Berechnung erfolgt mit Nummer 2.