5328 l Künftig erscheinende Bücher. 170, 26. Juli 1897. s32584s Ende dieses Monats er scheint: Lützenkirchen L Aröckings Iremdenfützrer. 1. Bändchen: Wiesbaden »liil Ilitigtbiiilgt». praktischer Führer für Rurgäste und Touristen. Mit Stadtplan und einer Karte der Umgegend. 3 Bogen. — Brosch. 50 H ord., 25"/o in R., 33-/,0/0 geg- bar u. 7/6. Obigen ausS übersichtlichste geord neten, mit größter Sorgsalt gearbeiteten, durchaus zuverlässigen Führer durch Wiesbaden und Umgebungen, der sich bei seinem überaus billige» Preise leicht absetzen läßt, empfehlen wir Ihnen, sich aufs Lager zu nehmen. In Vorbereitung befinden sich außer dem Führer durch folgende Orte: Lms, Eppstein, Lalkrnstein n. kron- thal, Homburg v d. H., üönig- stcin i. L , Lrensnach, Langen Schwalbach, Münster a. Zt., Nau heim, Lad Nassau, Neuenahr, Zlhlangenbad, Loden, Nleilbach rr. Lützenkirchen L Aröcking, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. lrintlinit/ Milion. (Z)s32448s H- Räobste VVoebe: Vot. 3224. üills. KliMvii'r Olkllitvl. ^ Ntz'vib I^OVkI. 67 Alt«. ^IvxLiulvr, rtutbor ok Lißdt vitd Lato" eto. ete. In I vol. Reiprig, äen 26. äuli 1897. I!«rntl»r«t t'uuetniits. IltzOpoIti Vv88 iu ULluliurA (u. tUprüZ). <Il32570s Roeb im Raufe äisses lilonats srsebeint: ?sgXI8 l>u HgslIgl13lV8K. /ui' elihillizckoiilllltmneliullA llvsürn 118 nebst einem L.nbang iiüshse lies lilsMniisIlr von vr. I^a88ai -6oIm, Dniversitätsproksssor in Rönigsbsrg i/I'r. kreis etwa 1 Rabatt in Reoknung 25"/o, bar 300/g unä 7/6. Rs gisbt wobt gute, umtangrsiobs Debr- büobsr äer Harnanalyse, es feblte aber bisbsr an einer praütisodsu, lrurssu ^.ulsituilg, äto kür zsäsu klaru-lösstauätsil otrr kür allsmal siiro kssttmmto, als gut anvr- üanQtollutorsuokuugsmstbocloallgiodt. Rins solebs bietet äer visltaeb als Autorität aufciisssm Dsbist anerkannte Verfasser in vor- liegsnäsm tVsrireben aut Orunä langzäbrigor Rrkabrung. Raeb allgemeiner rtnsrlrsnnung äer b'ritib bat äer Verfasser in seinen bisbsrigsn Vsrötksntlivbungsn ^ilkoäer/re Obenrie, ,4rbeits- »iet/ioäeri /ür orAaniecb-cbeniiec/ie Daboratorien, L. äu/t, Die 6/remre im täAticben Deben, L. in vorrüglieber tVsiss xralr- tisebs Drau ebbarbeit unä strenge IVisssusebaftliebIrsit au vereinen vsrstanäsn. Diese Vnerlisunung wirä aueb äsm neuen tVsrlie niebt teblsn, äas bei äer an Leäsutung stetig aunebmsnäen Dntsr- suebung äss llarns voraussicbtlieb balä ein uuoutbskrltodss Lilksmittsl für ^.srnts, Oksmlüsr uucl ^lpotkoüsr sein wirä. lloebaobtuvgsvoll Hamburg, äuli 1897. Nvouvlti Vo»8. VvrlLZ voll Veit L 6vmp. ill ltzjpriZ. (/)s32544s De-unnebst erecbeiut/ Ostatlr unä Kkl8>IklIlINL8Vüs88!r 11t Ü6I' VOKMLtiK äss llosterM 8trkllMt8. Von vr. iur. v8l<al' LU86ll. --- 6r. 8°. kobektst 2 ^ 20 kür Kriminalisten, Kra/rec/äetebrer, äiicbter, KaatsameMe u. s. w. lVrr bäteir aa rertanAerr. Rsiprig. V«it L 6vMp. Uur klm' anAtzLviAt. 131503s In Rüras ersebsint unä stobt auf Ver langen als Rsuiglreit aur Verfügung: «tnäivii, Küneiienor ^eoglupliiselio. Nsrausgegsben von Ziogmunä 6ün- tbor. Viertes Ltüolr: Vodor, vr. Noinrioll, b. Reallebrer in Riebst äät, Die DntroicLeimrA äer ^/rUsiLaiiseberr 6eoAra/-bis äer Vorä- ^-oiarläuäer bis au/ Ooo/cs Rsiterr. 12 bis 14 Rogen gr. 80. kreis etwa 3 Diese gswisssnbafte Vrbsit wirä in allen kaeblrrsissn eins niebt gswöboliobs Loaeb- tung Llläsn unä eignet sieb bssonäsrs rur 6swinnung stänäigsr rtbnsbwsr äer Hkäu- cberrer Aeograp/tiecben Kuäien. Dsbrsrbiblio- tbslron bitte iob sie ssäentalls rur Vnsiebt ru senäen. Niünobsn, Nitts äuli 1897. "rtltzoüor Xekmmunn, Röniglieber Nof-Luebbaoälsr, Verlags-Konto. In meinem Rommissions-Verlage ersebisn: Xbüntlvriiii^ ru ävn motullvnou IinppvIuuF8uiutton in äon 8ei>iü» eiiou <tor Vitouum-t!l8iu8«. vsnlr sobritt äes Ingenieur 6. 6. Lorgoioo Rologna. Nit 5 ^.utotzrpisll unä 8 litbogr. 1'afsln. — kreis 3 k-siprig. Nn8ti»v 8eIil8wmniA«r.