Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-26
- Erscheinungsdatum
- 26.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970726
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970726
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-26
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5314 Amtlicher Teil. 170, 26 Juli 1897 August Hirschwald in Berlin. Lobwicktinanii u. Orodlrausr: Dsr 8taad dsr 8tädtsrsiaiguags- krags. (4as: «Visrtglzakrssobr. 1. gsriobtl. Msdieia u. öllsatl 8aaitatscvsssa-.^ gr. 8". (25 8.) bar a. —. 40 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Soldaten - freund, der. Jllustr. Zeitschrift f. fahl. Belchrg. u. Unterhaltg. des deutschen Soldaten. Begründet v. L. Schneider. Red.: G. Lange. 6b. Jahrg. Juli 1897—Juni 1898 12 Hfte. gr. 8«. (1. Hst. 64 S.) o. 7. —; einzelne Hfte. u. —. 80 Hirt'sche Sort.-Buchh. in BreSlau. ° Voi2sic:brii88 dsr Vorlesuagsn an dsr Icöaigl. Oaivsrsität Lrsslau im 4Vintsr-8su>. 1897/98 vom 1b. X. 1897 dis 15. III. 1898. 4". (59 8.) t 7b S. Hirzel in Leipzig. ^.bbLllldlungSQ clor Icöaigl. däobsisobsa tlossllsekalt dsr VVisssa- sebattsa. 89. Od. (kbilologisob-bistor. Olasss. 17. Ocb) Osx.-8°. (V, 192, 160, 92, 127; IV, 130 u. 179 8. m. 26 Xbbildga.) dar n. 40. — Lobrsibsr, ll?b.: Ois IVaadbildsr dss Ool/gnotos io clor Halts dsr Xaidisr ra vslpki. 1. TI. Mit 18 Tsxtillastr. (Xusi -Ubbandlga. ü. säsbs. 6sssl!sob. cl. V7iss.«s Osx.-8°. (V, 179 8.) u. 8. — Stich. Kahle'« Berl. in Dessau. Gichholz, M.: Pädagogische Aphorismen u. das herrschende Schul system. Eine psychologisch-pädagog. Studie m. befand. Berück- sichl. des Religionsunterrichtes u. e. Lehrprobe üb. das 6. Gebot, gr. 8°. (73 S.) 1. 20 M. W. Kaufmann in Leipzig. "Josef ben Abraham Jbn Wakkar: Nosch-Menasche. Response» in. e. Anh.: Scfcr Hajichud in arab. Sprache. Nach e. Hand schrift aus der königl. Hof- u. Staats-Bibliothek zu München. Hrsg. v. M. Grohberg. (In hebr. Sprache.) 12°. (17 u. 5 S ) bar u. 2. — I. U. Kern « Berl. in «re«lau. Lrziptogarnoii-k'lorg. v. 8ob1ssisa. Im Hamsa clsr soblss. OsssII- sebatt t. vatsrläad. Lultur brsg. v kV Ooba. 3. öd. Lilas, bsarb. v. 9. 8ebrostsr. 2. Haitis. 4. Ofg. gr. 8°. (8. 385 — 500.) v. 3. 20 Franz Kirchhetm in Mainz. Braun, C.t Oistiagno. Mängel u. Übelstände im heut, Katholizis mus nach Professor I>r. Schell in Würzburg u. dessen Vorschläge zu ihrer Hcilg. Ein Wort zur Verständigg. gr. 8'. (88 S.) n. 1 20 Julius Kltnkhardt in Leipzig. Lcrduls, äis dsutscbs. Moaatssebrift. Hrsg. im Auftrags dss dsatsobsa Osbrsrvsrsins v. k. kissmaan 1. .labrg. 1897. 7. ölt. gr. 8". (64 8.) öalbzabrlieb u. 4. — Albert Langen in München. HsnßSSQ, 6. 9. 1?.: öst'orm obsmisebsr u. pbzsilcalisobsr ös- rsobnaagsa. 4°. (XVI. 71 8. m. grapb. ^.bbildgn. u. I Tat.) In Xomm. n. 6. — Oskar Seiner in Leipzig. IT8obsr, L.: Tasebsobuob I. öllaaLSnsammIor. 10. iVuü. Xlit 3 Larbsadr.-Tat'. u. vislsir öolasoba 12°. (VIII, 344 8.) Osb ia Osiaw. u. 2. 80 Lüblrnauu, R.: Oraadrügs dsr M^sebsslstrom-Tsobailr. Lias gs- msiatassl. Oarstsllg. dsr Oruadlagsa äsr LIsbtrotsobaiL dsr ^Vsedsoi- u. Meorpbassaströme 4. lagsaisurs, ^.rsbitslctsa, In- dustrislls, Militärs, Tsebailcsr a. 8tudisrsads an tseda. Mittsl- sobalsa. Mit 261 Lbbildga. u. 1 Tat. ilugisieb Lrgäaaaagsbd. ru i Oruadnügs clsr Llebtrotsobailc äsr 8tarbsströms. gr. 8". (VIII, 359 8) a. 11. 50; gsd. ia Lsiarv. bar 13. — Ed. Ltesegang'« Berl. in Düsseldorf. lnoLSgLLg, L. L.: Ois Latwieblaag clsr ^usoopir-öapisrs. (öbototbslc. Livicslvverbs aus clsm Osbists clsr kbotograxbis.) gr. 8°. (60 8.) a. 1. — Robert Lutz in Stuttgart. Maurier, G. du: Trilby. Roman. Deutsch v. M. Jacobi. 10. Ausl. 8°. (447 S.) a. 4. 50; geb. a. 5. 50 I. L. B. Mohr in Freiburg i. B. Basscrmanu, H.: Der Katechismus f. die evangelisch-protestan tische Kirche im Großherzogt. Baden, zum Gebrauche der Lehrer u. Eltern erklärt. 3. (Schluß-)Hst. gr. 8°. (135 S.) a. 1. 20 Handbuch des öffentlichen Rechts der Gegenwart in Monographien Hrsg, von H. v. Marguardscn u. M. v. Seydel. Einlcitungs- band, Hrsg, von M. v. Seydel. 6. Abth. gr. 8°. a. 12. — 6. Mayr, G. v.: Bevölkerungsstatistik. (X, 486 S.) n. 12. — Köstliu, F.: Leitfaden zum Unterricht im Neuen Testament f. höhere Schulen 2. Ausl. gr. 8°. (VIII, 134 S) a. 2. —; geb. a.a. 2. 50 Mayr, G. v.: Statistik u. Gescllschastslehre. 2. Bd. Bevölkerungs statistik. (Aus: -Handbuch des öffentlichen Rechts«, Einleitungsbd.1 gr. 8°. (X, 486 S.) a. 12. —; Einbd. a.a. 1. - lieber den christlichen Glauben. Antwort e. Laien aus der landes- kirchl. Vereinigg. aus die Angriffe e. Laien. 8°. (32 S. a. —. 60 Wimmer, R.: Inneres Leben. 4. Ausl. 8°. (IV, 115 S.) a. 1. 45 Ar. »tehtmeher's Berl. in Hannover. Müller (Rostock): Die Feuerbestattung (Lcichen-Einäscherung), vom allgemeinen u. kirchlichen Standpunkte aus beleuchtet. Vortrag, gr. 8°. (8 S.) —. 15 I. D. Sauerländer« Berl. in Frankfurt a. M. Forst- u. Jagd-Zeituug, allgemeine. Jahrg. 1897. Suppl. hoch-4°. a. 3. 60 Lorey, T.: Jahresbericht üb. Veröffentlichungen u. wichtigere Ereignisse im Gebiete des Forstwesens, der forstl. Botanik, der forstl. Zoologie, der Agriknltnr- chemie u. der Meteorologie f. d. I. 1896. (IV, 94 S.) Lchmid L Arancke in Bern. "Stuckt, G.: Für die Chlyne. Bärndütschi Värsli. gr. 16°. (IV. 112 S.) bar a.a. >. 20 Cäsar Schmidt in Zürich. -4.ctrs88duod clsr 4Vsiabäaälsr, digasur-, 8pirituossu-k'abrilca.atsa u. Näacllsr, Oestillatsurs, Lssigtabrilraatsa u. ^.goatarsa äisssr Oraaeds ia clsr 8edwsii'.. (Osutsob a. IraaLösisod.) 12°. (83 8.) a. 1. 60 Friedman», F.: Juristen-Schnickschnack. Allotria u. Histörchen, gesammelt v. einem aus der Zunft. 8°. (92 S.) a. I. — Gebote, zehn, f. Karlsbader Kurgäste. Von Mephisto. 8°. (32 S.) a. —. 80 Rothenburg, A. Frhr. v.: Drei Monate unter Mördern u. Dieben. 8°. (46 S.) a. —. 80 8odrriic4.t'8 ktsissdüedsr. Ois Lottkarildada, asdst Autadrtslivisn u. clis odsritalisaisebea 8ss'a, m. ibrva 2atübrtsliaisa sorvis Mai land u. 6saua von M. Xood v. Osrasod. 6. Xuü. Mit Xartsa u. Oläasa. 12°. (V, 231 8.) Xart. a. 2. 40 Wyl, W.: Aus Tizians Tagen. Venezianische Geschichten u. Ge stalten des 16. Jahrh Mit Jllustr. gr. 8°. (278 S.) n u. 4. 50; geb. a.a. 5. 70 Ferdinand Tchöntngh in Paderborn. ckatirbuoti t. Odilosopdis u. spedulativs Rbsoloxis. Ilrsx. uvtsr Mitcvii ÜA. v. LasdZslsbrtsa v. L. Oommsr. 12. Od. 4 Nt'ts. gr. 8°. (1. Olt. 132 8.) a- 9. — LH. Schröter in Zürich. Kochschule u. Ratgeber f. Familie u. Haus. 7. Bd. Juli 1897 — Juni 1s98. 52 Rrn. gr. 8°. (Nr. I. 8 S.) bar a. 2. — Benno Schwabe in Basel. "VsrLsicrdriis dsr Lsdördsa u. Lsaratsa dss Xaatoas Lassl-8tadt, «ocvis dsr sedvsiesrisodsa Luadsöbsbördsa t. d. 9. 1897. 8°. (172 8() bar a. 1. 30 Georg Siemens in Berlin. ^.tslisr, das. Organ k. Luast a. Xaastgscvsrbs. Ürsg. u. ksd.: II. Ko-.8obagsa. 7. 9abrg. 2. 8sm. 9uli-OsLbr. 1897. 12 Iltts. gr. 4°. (13. Ott. 16 8. m. 1 Tat.) Visrtslzäbrlisb bar a. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder