Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.07.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-07-27
- Erscheinungsdatum
- 27.07.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970727
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189707279
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970727
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-07
- Tag1897-07-27
- Monat1897-07
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5338 Amtlicher Teil. Lndw. Hofstetter in Halle. liVogvsiksr durcb dis bautscbuisebs I-ittsratur. Nit 8aebrsgistsr. Vsrrsiebuis s -4uswabl dsr besten ususrov Wsrks aus dsiu 6s- bists dsr Laulruuds. 12". (51 8.) bar si —. 30 Ar. Eugen Köhler « Verl, in Gera-Untermhau«. OrunUbicUungsu, usuesto, s. 8eb»st- u. dacguard-^Vsborsisu cvollsvsr, bauwvvollsusr u. ssidsusr Xisidorstotts. I. 8oris. 6. Llg. Lol. (6 sarb. Nak. w. 5 LI. Nsxt.) n. 4. - Internationaler Kunstverlag M. Bauer L Co. in Leipzig. LooU, N.: Lrsiliebt. 50 NodsUstudisu, uaeb büvstlsr. u. visssv- sebaktl. üssiebtspuulctsu in trsisr k^atur auigsuommsa u. brsg. 2.-4. 81t. gr. 4". (ä 10 Liebtdr.-'I'ak) Ln 5. — Langenscheidt'sche Berl.-Buchh. in Berlin. Livius', T., römische Geschichte. Deutsch v. F. D. Gerlach. 14. Lsg. 5 Ausl. 8". (2. Bd. S. 145—215.) n. -. 35 Pausanias: Beschreibung v. Griechenland. Übers v. I H. CH. Schubart. 7. Lsg. 3. Ausl. 8°. (2. Bd. S. 287-344.) o. -. 35 Gustav Steuenhahn in Jena. ' Vorlosungon au dsr xrossbvrrogl. bsrrogl. käsbsisobsn üssamrut- lloivsisität dsua im Wwtsr vom 18. X. 1897 dis 19. III. 1898. gr. 8". (28 8.) dar —. 30 Pahl'sche Buchy, Verlag, in Zittau. Ctnrmhoefel: Jllustrirte Geschichte der sächsischen Lande u. ihrer Herrscher. 14. Hst. gr. 8°. (S. 537-576.) bar n. 50 Hugo Peter in Hall«. Vrsbsolr, L.: Lalsiurucarbid n. Xest^Isv. UsrstsIIuvg u. Vsr- wsudg. clerseldsn. Vortrag. 8". (31 8. m. 1 Xbbildg.) n. —. 60 Ed. Peter « Verl, in Leipzig. Lettan, H.: Realienbuch, nebst e. Anh. s. Deutsch u. Raumlehre. Ausg. ^4. I. (Naturgeschichte nach dem System) f. einsache evan- gel. Volksschulen. Mit vollständ. Atlas in Farbendr. u. vielen Abbildgn im Text. 30. Aust. gr. 8". (116 S.) u. —. 50; kart. n.n. —. 60 — dasselbe. 30. Ausl. Special - Ausg. f. preuß. Schulen: Mit Hcimatskarte u. Heimatskunde der Provinz. Nr. 1—12. gr. 8". (ä 116 u. 8 S.) a n.n. —. 56; kart, L n.n. —. 66 1. Ostpreußen. — 2. Westpreußen. — 3. Pommern. — 4. Brandenburg. — 5. Prob. Sachsen. — ö. Posen. — 7. Schlesien. — 8. Schleswig-Holstein. — 9. Prov. Hannover. — 10. Westfalen. — 11. Hessen-Nassau. — 12. Rheinprovinz. Philipp Steelan» jun. in Leipzig. ttnivrrsal-Bibliothek. Nr. 3691-3700. gr. 16«. bar ä u. -. 20 3691. Grimm . M.: Aus der Kinderstube. Ein Buch f. junge Mütter. (109 S.) Geb. n. —.60. — 3693. 3693. Nacht. 1001. Aus dem Nrab. übertr. v. M. Henning. IV. 101.—145. Nacht. (198 S.) — 3694. Tetzner, F. u. H. Tetz,, er: DainoS. Litauische Volksgesänge, m. Einlettg., Abbildgn. n. Melodicen hrSg. (108 u. Musikbeilage IV S.) — 3695. BuiS, F. A.: Der neue Pastor. Bürgermeister Säbel. 2 Crzählgu. Frei aus dem Niederläud. übers, v. K Sackisthal. (76 S.) — 3696—3698. BtSm arck'S. Fürst, Neben. Mit verbind, geschichtl. Darstellg. Hrsg. v. PH Stein. 7. Bd.: 1878—1880. Socialistenpeseh u. Wirtschaftsreform. (349 S.) Geb. n. 1.—. — 3699. Olden, G.: Das Ölkrüglein. Lustspiel. Soufflierbuch des LessingtheaterS in Berlin m. e. Dekorationsplan u. m. der vollständ. Regiebearbeitg. (33 S.) — 3700. Blüthgen, V : Gedankengänge e. Junggesellen. (84 S.) Heinrich Sioemer in Wiesbaden. "Kolb, R.: Adolph, Großherzog v, Luxemburg, Herzog v. Nassau. Gedenkschrift zur Feier des 80. Gcburtsfestcs am 24. VII 1897. gr. 8°. (VIII, 182 S. m. Bildnis.) bar m 1. 60 Emil Stock « Verl, in Zwenkau. Geißler, E.: Anleitung zum Pilzsammeln. Unter Mitwirkg. mehrerer Lehrer Hrsg. Mit 5 (färb.) Das., enth. 47 der am häufigsten vorkomm, eßbaren, verbricht, u. gift. Pilze, naturgetreu gemalt v. H. Dischler in Freiburg i. B. gr. 8". (43 S.) Geb. in Leinw. u. 1. — 171, 27. Juli 1897. Deutsch« Verlags-Anstalt in Stuttgart. Ebers, G>: Gesammelte Werke. 122. Lsg. 8". (30. Bd. S. 1 — 64.) gar u. —. 60 — dasselbe. 29. Bd. 8°. v. 2. 50; geb. n. 3. 50 29. Im Schmikdcseuer. Noma» au» dem alte» Nürnberg. 2. Bd. (SSI S.> Deutsche« BerlagshauS »ong L «o. in Berlin. Kraemer, H.: Deutsche Helden aus der Zeit Kaiser Wilhelms des Großen. Ernstes u. Heiteres aus der vaterländ. Geschichte. Jllustr. v. ersten Künstlern. 10. Lsg. hoch 4". (S. 213—236 m. 1 färb. Das. u. 1 Fksm ) bar u. —. SO Christliche« BerlagshauS in Stuttgart Hausfreund, christlicher. Jllustr. Familienkalender. 1898. 22. Jahrg. 4°. (79 S. m. 1 Farbdr.) —. 25 Car» Bietor in Cassel. Mohr, L.: Die blaue Dame. Ein Bild aus den Tagen des Königr. Westfalen. Ncubearb. 8". (352 S.) u. 3. 50; geb. in Leinw. u. 4. 50 Krtedr. Vieweg L Sohn in «raunschweig. "Lstüsrt: Ois Lrlciavlcuiigsu dsr ^iulrbüttsuarbsitsr u. bz'gisnisebs Naassrsgslu dagsgsn. (H.us: »Lsutscbs Visrtslzabrssobr. 1. öllsutl. Ossuudbsitspüsgo-.s gr. 8". (39 8.) u. 1. — Wendt L Co. in Hamburg. 8sr>aburg's allgswsius Oartsvbau-^usssIIuug iru 1. 1897. Lius 8au>iulg. v. Xuustblättsru dsr bsrvorragsudstsn 6sbäuds, ?arb- partbisu u. XusstsIIuvgsobjsets. dlacb Orig.-Xukuabiusu brsg. u. rsxrodueirt v. 1. 0. VV. IVsudt u. 6. L. L. Xappslboll. (Io 15 Lfgv.) I. Lsg. gu. gr. 4«. (12 Das. w. 1 LI. Tsxt.) u. 1. — Verzeichnis künftig erscheinender Sucher, welche in dieser Nummer zum erstenmale angekündigt smd. Kr. Engelhardt, BerlagS-Konto in Stratzburg t. E. 5347 Landwirtschaft!. Flugschriften Nr. 3: Bader, die Kupfersrage von heutzutage. 50 Krtedr. Ernst Kehsenfeld in Kreiburg (Baden). 5349 6arl Nax's gssawruslts LsisssrrLbluugsn. Lä. XXIII. 3 gsb. 4 — äis ^iVsIt clsr pabrtso u. Xbsutsusr. Land IV. 3 >6; gsb. 4 Andrea« Goebel's Berlagshandlung in Würzburg. 5347 8ebsII, das Problem dss 6sistss. 1 Theodor Leibing in Leipzig. 5348 Werner, Ultramontanismus u. Odd-Fellowtum. Brosch. 60 H. A. Piehler L «o. in Berlin. 5349 Planitz, die volle Wahrheit über den Tod deS Kronprinzen Rudolf von Oesterreich. 22. Ausl. 3 E. A. Seemann in Leipzig. 5346 Lbilippi, dis Xuust, dsr Rsvaissaucs in Italisv. 3. Luob. Xart. 2 IVsiss, das Laudvsrb dsr 6oldsebmisds ru Augsburg. 6 .ck. Trowitzsch L Sohn in Berlin. 5346 Trowitzsch'S Volkskalender 1898. Geb. I .F. — Reichskalender 1898. Geb. 1 BerlagS-Magazin I. Schabelitz in Zürich. 5347 Chillonius, Wasser-Ringe. 1 Schejtan-ul-Ali, poetische Stichproben. 1 Steinhold Werther in Münden t. H. 5347 Wagner, auf zum Kampf wider die ländliche Unzucht! 1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder