Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-04
- Erscheinungsdatum
- 04.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970804
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708041
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970804
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-04
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
H 178, 4. August 1897. Nichtamtlicher Teil. 5527 F. M. Crawford, Bret Harte. W. Scott, I. Ruskin, Tolstoi, Renan. Frage 2. Die Namen der Verfasser folgender Werke sind zu nennen: ^ntoornt nt td« Rreaktstst Nakip. Um die Welt in 80 Tagen, Hiss ok tbe Oatob R»pub!w, Nathan der Weise (u. a.). Frage 8. Vaterland und Jahrhundert der folgenden Personen sind allzugeben: Alfred der Grosse, Petrarca, Guten berg, Michel Angelo, Molidre, Cromlvell (u. a.). Frage 4. Es sind Verfasser und Titel von Werken zu iiennett, itt denen folgende Namen als Charaktere Vorkommen: Achilles, Sancho Pansü, Fridäy (u. a.). Frage 5. Es ist kurz der Charakter folgender Zeit schriften anzugeben: ^ort-k ^wsrioan Rc-vi«-?v, Phs Oiat, Ui- brar/ llourvai, I^invtsonth Oentur^, Voin Fels MM Meer, Revue 6es äeux wouäes (u. a.). Frage 6. Es sind 5 lebende amerikanische Belletristen und 2 Werke eines jeden zu nennen Frage 7. Es sind 3 der bedeutendsten englischen oder amerikanischen Encyklopädieen und 2 der bedeutendsten eng lischen Wörterbücher zu nennen. Frage 8. Welcher Personen Pseudottgma sind die folgen den: Mark Twain, George Eliot, Boz, George Sand, Jean Paul (u. a)? Frage 9. Es sind die Namett von 5 französischen Au toren des t9. Jahrhunderts und ein Werk eines jeden zu nennen. Frage >0. Es sind die Namen von fünf englischen oder amerikanischen Humoristen und ein Werk eines jeden zu nennen. Frage 11. Es sind die Namen der bedeutendsten Ge schichtschreiber der folgenden Länder und Ereignisse zu nennen: Griechenland, Rom, Krcuzzüge, Frankreich, Spanien, Krim- krieg (u. a). Frage 12. Es sind fünf englische Dichter der Victoria nischen Zeit zu nennen. Frage 13. Es sind 10 tonangebende außerhalb Chicagos erscheinende Zeitungen der Vereinigten Staaten zu nennen und der Erscheinungsort einer jeden. Frage 14. Es sind Gegenstände oder Gebiete zu nennen, in denen folgende Personen Autoritäten waren: Herbert Spencer, Audubon, Guizot, Faraday, Pestalozzi, Hcrschel (u. a). Frage 15. Es sind 10 dramatische Meisterwerke aus der Weltlitteratur, 5 Trauerspiele und 5 Lustspiele zu nennen Frage 16. Es sind 3 große epische Gedichte zu nennen?) *) Mit der Beantwortung der obigen Fragen, die uns mutatie wutn-näis ganz brauchbar scheinen, wäre freilich zunächst nur ein allgemeiner Bildungsnachweis gesührr In der Hauptsache würde cs sich bei dem angestrebten Berufs-Examen wohl um den Nachweis einer tüchtigen Sortimentskenntnis, also um ein entsprechendes Maß sicherer Kenntnis der großen Masse gangbarer Bücher aller Art, ihrer Verleger, Preise re-, handeln. (Red.) Aus dem Jahresbericht 1896 der Handelskammer zu Leipzig. Dem soeben erschienenen 1. Teile des Jahresberichts 1896 der Handelskammer zu Leipzig entnehmen wir die nachfolgenden Mitteilungen über angestrebte Veikehrserlcichterungen: Beschränkung des Postschalterdienstes an Sonn- und Feiertagen. Das Kaiserliche Postamt I in Leipzig ersuchte die Kammer um c>nc gutachtliche Aeußerung darüber, ob sich gegen eine Beschränkung des Postschalterdienstes auf eine Stunde an Sonn- und Feiertags- Nachmittagen in den kaufmännischen Kreisen Bedenken erheben ivürden. Als Schalterdienststunden für diese Tage war die Zeit von 5 bis 6 Uhr nachmittags als geeignet bezeichnet worden. Auf Grund einer bei einer Reihe von Firmen gehaltenen Um frage wurde das geforderte Gutachten dahin abgegeben, daß es als das Zweckmäßigste erscheine, wenn die Nachmittagsdienststunden gänzlich in Wegfall gebracht und dafür die Schalter nach dem Vormittagsgottesdienst 1'/^ bis 2 Stunden offen gehalten werden. Gegen eine eventuelle Abkürzung des Sonntags-Nachmittagsschalter- bieNsteS habe die Handelskammer nichts einzuwenden, da nur ver einzelte Bedenken hiergegen erhoben worden seien: nur gebe sie anheim, ob nicht die Freigebung der Stunden von 5 bis 6 Uhr vom Standpunkte der beteiligten Beamten und der im Handel an- gestellten Personen den Vorzug verdienen möchte. Einheitliche Behandlung der Weltpostkarten mit Abbildungen aus der Vorderseite. Line Leipziger Firma, die für Weltpostkarten mit Abbildungen auf der Vorderseite Strafporto hatte bezahlen müssen, hatte sich deshalb mit einer Beschwerde an die Kaiserliche Ober-Postdirektion gewandt und von dieser die Antwort erhalten, daß nach dem Welt- postvcrtrage Postkarten aus der Vorderseite nur postdienstliche Ver. merke enthalten dürfen, Karten, die daneben noch Abbildungen oder andere Vermerke aufweisen, als ungenügend frankierte Briese zu behandeln, also, wenn sie aus dem Ausland eingehen, mit 25 -Z Ergänzung?- bez. Strafporto zu belegen sind. Die Gesuchstellerin bat daher die Kammer, zu erwägen, in welcher Weise dem Uebel- stande, daß solche Karten namentlich aus Italien vielfach eingehen, abgeholfen werden könne. Die Kammer entsprach diesem Gesuche durch Absendung der nachstehend auszugsweise wiedergegebenen Eingabe an den Kaiser lichen Ober-Postdirektor: - In der That werden manche Firmen nicht wenig dadurch belästigt, daß sie sehr häufig Postkarten aus dem Auslande, näwentlich aus Italien, empfangen, aus welche sie 25 Pfennige nachzuzahlen haben. Es ist auch wohl richtig, daß sie die Karte» füglich nicht zurückweifcn können; eine an die auswärtigen Ge schäftsfreunde gerichtete Bitte, sich solcher Karten nicht mehr zw bedienen, würde ebenso wenig zu dem gewünschten Ziele führen^ so lmgc solche Karten, auch wenn sie die Firma des Absenders. Abbildungen von Medaillen und andere bildliche Darstellungen ans der Vorderseite tragen, von der Post anstandslos angenommen und befördert werden, wie dies nicht nur in Italien, sondern auch in England allgemein geschieht. — Wie cs scheint, werden die einschlagenden Bestimmungen des Weltpostvertrags in den verschiedenen Ländern sehr ungleich gehandhabt. — Wenn Euer Hochwohlgeboren bei dem ReichS-Poft-Amt Anregung dazu geben wollten, daß diese Angelegenheit bei dem nächsten Weltpost-Kon- gresse mit zur Sprache gebracht und daß eine gleichmäßige Hand habung herbeigeführt würde, so würde das ein verdienstliches Werk sein und namentlich auch in den Kreisen des Handels und der Industrie dankbar begrüßt werden.» — Im Anschluß an diese Vorstellung wurde später noch ein von einer anderen Firma der Kammer vorgetragener Fall gleicher Art zur Kenntnis des Kaiserlichen Ober-Postdirektors gebracht, der deshalb besonders bedeutsam erschien, weil es sich bei der be treffenden Korrespondenzkarte, die das Bild des Prinzen Boris von Bulgarien auf der Vorderseite trug, um eine offizielle, von der bulgarischen Postbehörde selbst ausgegebene Karte handelte. Dabei wurde daran erinnert, daß die bayerische Postverwaltung eine Postkarte ausgegebcn hatte, welche auf der Vorderseite eine Abbildung der im Berichtsjahre in Nürnberg abgehaltenen bayeri schen Landes-Aussteliung zeigte, daß sie diese aber wieder zurück ziehen mußte, da sie von der Reichspost mit Strafporto belegt wurde. Außerdem wurde hcrvorgehoben, daß die deutsche Post- oerwaltung nach den der Kammer vorgelegten Proben mehrfach auch Weltpostkarten mit Abbildungen auf der Vorderseite ohne Strafporto zugelassen habe. Der Kaiserliche Ober-Postdirektor erwiderte auf diese Eingaben, daß das Reichs-Post-Amt, dem er über die Angelegenheit Vortrag gehalten habe, dahin entschieden habe, daß cs für die Reichspost- vcrwaltung nicht thunlich sei, von dev durch praktische Gründe vcranlaßten Vorschrift des Weltpostvereins, wonach Postkarten nur auf der Rückseite mit Abbildungen versehen sein dürfen, grund sätzlich abzuweichen. Wenn dessenungeachtet Postkarten mit Ab bildungen auf der Vorderseite taxsrei zugelassen worden seien, so sei dies, so viel dort bekannt, aus Billigkeitsrücksichten nur bei Post karten aus solchen Landern, wie namentlich aus mehreren Staaten Amerikas geschehen, deren Verwaltungen entgegen den Vcreins- bestimmungen für den Weltpostverkehr nur mit Abbildungen ver sehene Postkarten herausgegeben hätten, so daß die Absender nicht in der Lage seien, sich anderer amtlich hcrgestelltcr Karten zu be dienen. Die Angelegenheit werde übrigens voraussichtlich auf dem zum nächsten Jahre bevorstehenden Postkongreß eine jede Ver schiedenheit der Behandlung der Postkarten ausschließendc Klärung finden?) *) Der Weltpostkongreß zu Washington hat die Anbringung von Abbildungen auf der Adreßseile von Postkarten, soweit sie die Deutlichkeit nicht hindern, zugelassen. Red. 739*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder