Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-05
- Erscheinungsdatum
- 05.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970805
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708052
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970805
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-05
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5550 Nichtamtlicher Teil. 179. 5. August 1897. Kleine Mitteilungen. Bibliographie Levin Goldschmidt (vgl. Nr. 174 d. Bl.) Nachtrag. — Von geschätzter Seite wird uns mitgeteilt, daß in der Aufzählung der Professor Goldschmidt'schcn Arbeiten im Börsenblatt Nr. 174 seine Dissertation zur Erlangung des Doktor grades Do sooistato on oommandits. 8pso. I. Dalis 1857 fehlt. Ferner ist zu bemerken, daß die drei Auflagen des -Handbuchs des Handelsrechts- sich gegenseitig ergänzen und eigentlich ein Werk bilden, was aus unserer Ausführung nicht zu ersehen war. Bücherdiebstahl. — Unter der Zusicherung einer Belohnung von 100 ^ für den Nachweis des Diebes teilt Herr Direktor A. Meyer-Wellentrup in Uetersen, Holstein, im heutigen Börsen blatte mit, daß ihm während der Einrichtung seiner Erziehungs anstalt mehrere Kisten und ein Ballen Bücher gestohlen worden sind. Ein Verzeichnis der größeren Werke soll alsbald hier mit geteilt werden; doch wird es sich enipfehlcn, schon jetzt auf Büchec- angebotc von dort ein wachsames Auge zu haben. Uebcrschwemmung. — Das Unwetter vom 30. Juli hat unter anderen Orten auch die Stadt Döbeln in Sachsen besonders hart betroffen. Die ganze Stadt war vom Abend des 30. Juli bis Mittag den 31. Juli unter Wasser. Bedeutenden Schaden erlitt, wie wir mit Bedauern erfahren, die Firma Carl Schmidt's Buchhandlung (Fr. Zocher), in deren Räumen das Wasser einen Meter hoch stand. Die Fluten wuchsen so reißend schnell, daß trotz aller Vorsicht und Bergungsarbeiten viel Bücherware von ihnen erreicht und verdorben worden ist. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen (43044) Klüvobsn, äou 1. duli 1897. ?. k. Daob 35)äbrigsr selbständiger Rbätig- keit tüblo icb mied darob psrsönliebe In dispositionen voranlasstmsinOesobätt,jüngeren Kräften LU überlassen und Lwar verbleibt clis iiu Oktober vorigen dabrss au weiusn 8obn Herrn Dudwig Dritsob übergebene „/Ab teilung lür ^robitsktur unä Knnötgswsrbs" iu dessen unbesobränktom LesitLS, wäbrend «Do sonstigen Rollo der Duob- und Kunst- bandlung an UkriD ttoilllioli I^Iueli aus KVien käutliob Lbsrgsbov, worüber Ibnsn dis beiden Dorren weiters Klittsilungsn maobsn werden, leb bitts aut meine Usrron Daobtolgsr das mir in so bobom Klasse ontgsgongsbraobto Vertrauen Lu übertragen, wslobos dieselben naeb moinsr lloborLougung stets rsobt- tortigon worden. Dio Disponondsn Ostsr- mosss 1897, sowie alles iu Deobnung 1897 Ovliolsrto geben mit Ibror Zustimmung an genannte boiäo Dorren übor, wäbrend iob lür sebnslls Dogslung etwa sieb noob sr- gobsnclor Verbindliobksitsn aus dor 2sit vor dom 1. 3 an nur 1897 bestens 8orgg trugen werde. Doobuebtungsvoll Oaesar Vrltsolr. (34045) Klünobeo, dsn 1. duli 1897. ?. k. Iw iKnsobluss un vorstebsnds Mitteilung meines Vaters bosbrs iob miob, lboon uur Kenntnis Lu bringen, duss iob dis von dem selben im Oktober 1896 übernommene „Ab teilung lür Krobitoktur und Kunstgsworbo", wolobs von mir bisbor innsrbulb des vätsr- liobsn Ooscbäitos „auf eigens Deobnung" betrieben wurde, von beute un uls besonderes Ossebält unter der Dirma ^reliitzsIrtur-LuclitiLiläluli^ Iberesisnstrasso 54 wsiterlubron werde. OostütLt aut die in 18jübrigsr ununtor- brooboner Rbätigkoit im Luebbuudei gesam melten Drlubrungsn, und im DssitL.e der nötigen Durmittel, bin iob übsrLvugt, mein Oosobäft gedeibliob entfalten Lu können, und bitte dis Do.reu Verleger, das meinem Vater wäbrend 35 dabron sntgsgongsbruebte Ver trauen auob aut miob übertrugen Lu wollen ; mein Lestrobsn wird es sein, dasselbe in jeder Dinsiobt Lu reobtlertigon. Dis oinscblägigen Oisponsndsn und 8en- dungsn in Dsobnung 1897 werde iob mit Ibrsm Einverständnis übernobwen und miob dissbsLÜgliob in eigener 2usebrift un dis in Drage kommenden vorokrliobsn Dirmen wenden. Dorr D. Volokmur, der lungjäbrige Kommissionär meines Vaters, butte dis 6üts, auob meine Kommission Lu übsrnsbmsn, und wird derselbe stets mit genügender Kusse versobon sein. Doobuebtungsvoll Duävig VritsoD. s34046j Klüncben, den 1. duli 1897. I>. ?. lm K.nsobluss an vorstsbends Klittsilung bosbre miob ergebenst anLULsigon, dass iob die käuüiob erworbene, seit 35 dabron bs- stskends Lnolr unä Lunstballälnng des Norm <^U68UI' in Klünobeo unter der ulten Dirmu mit Dinrutugung meines Dämons woitorlübrsn werde. Darob meinen msbr uls dreijäbrigon K.uksntbalt als Dsbrling und Oskilfe im Dause dos Herrn Ourl Konegon (in Kirma DranL Deo L Oo) in KVion, sowie meine Rbätigksit in Deiprig und 8tnttgurt, bube iob mir dis nötigen Kenntnisse und Oewandtboit ungsoignst, die miob bsiubigon, das erworbene Dssobät't, in dem iob auob bereits nabeLu 1 dabr ge arbeitet bube, in solidester KVsiss lortLulübrsn. Dis Zustimmung der Dorren Verleger voraus- gesetLt, übornobme iob dis Disponondon der Ostormssse 1897 und das seit danuar 1897 Oslieforte und bitts glsiobLsitig, das der Dirma Oassur Dritsob sntgogsngobraobts Vertrauen auob aut miob troundliobst über trugen Lu wollen. Kleine Vertretung in DoipLig bsbält Dorr D. Volokmur, sowie in Stuttgart Dsrr Ootinger gütigst bei, und werden dieselben mit genügenden Mitteln von mir stets vsrssbsn sein. Doobuebtungsvoll und ergebenst Dloinriob Dlaob in Kirma Oaosar Dritsob (Deinriob DIaob). WM" Nur einmal. ""WE (33989) Dem Gesamtbuchhandcl zur gef. Kennt nisnahme, daß der in W. Nietmanns Verlag in Leipzig erscheinende Eisenlilihil-^tllis von W. Wetmann von nun an für den Buchhandel durch uns zu beziehen ist, da der mit dem Buchhandel nicht in Verbindung stehende Verlag uns den buchhändlerischen Debit übertragen hat. Anfang September erscheint die XVI. Ädlst. dieses trefflichen und vorzüglich eingeführten Eisenbahn-Atlas des Deutschen Reiches zum Preise von 6 -E ord. Wir liefern nur bar mit 33'/,o/g. Bestellungen, die uns bis Ende August d. I. zugehen, werden mit 25°/o Extrarabatt erledigt. Der Atlas ist so vorzüglich ein- gesührt, daß ein oder einige Lager-Exem plare kein Risiko bedeuten. Proliekarten stehen gratis xnr Ver fügung. Hochachtend Amthor'sche Verlagsbuchhandlung, Leipzig. DD! Die vor kurzem in unserem Verlage erschienene Taschcn-Ausgabe hat mit obigem nichts zu thunl (34001) Kus dem Vorlage dor Duobband- lung dos -Dosunclboitsrat- in 8tuttgart ging mit dom bsutigon Rage in unseren Verlag übor: Kurl Lü83lor, vis LrüälirüllK äss UgllsollSll. Kino gomsinkassliobs Dar stellung mit besonderer Lerüeksiob- tigung der neuesten Ersobeinungen aut dem 6ebiste dor Ernäbrungslobro. 1895. kreis geb. 1 20 H. Deiprig, 3. August 1897. 2. Wartung L 8obn. (34104) In IVoinböbla b. Dresden brbo icb eine Duobkandlung oröllbot. lob befasse miob bauptsäobliob mit ebristliobsr Dittsratur u. erbitte mir naob bier Ollortsn. tVeinbökla. Otto L-stälor.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder