Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-09
- Erscheinungsdatum
- 09.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970809
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708097
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970809
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-09
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Ls 182, 9. August 1897. Fertige Bücher 5631 Wr liml ilie 8c>i>zcM>iIes W üilslr. s34504j In unserem Verlage ist orsobioneo: linrt« (lvr liiioxorüonlciurilvr aut' den Zeblavbttslderll um Liste naob dsu bestell (juellev eusammsllgsstsllt von 0. Doerner. Llaassstab 1:50000. kreis 1 ^ ord. mit 50"/g. Luit« ü«r Lriv^vlävlllimültzr auk den Zoblnobtfeldern um List?, bearbeitet vou 0. Lobwabsuland. Lnussstab 1 : 50 000. kreis 2 aulgseogsn 3 As, bar mit 250/,. V«b«r9ieI>t8liUlt6 <1«r Iiri«F80p«ra- tio»«N uw Net? im dabrs 1870, ent worfen uml gseeiobnst vou ,1. 8obwa- benland. Llaassstab 1:50,000. knt- bält dis deutsebell uod frallrösisebsn 8te1lungell vom 14 , 16. u. 18. August 1870 und dis killsobliessung der kss- tuog. kreis 2 A6, ausgeeogen 3 A^> bar mit 2 50/g. k'vläilivll^übnii^liitittzvottiil«^. kllt- wortsn und gsesiobllet voll .1. 80bwa- benland. Llaassstab 1:50000. kreis 2 ^ 50 -ss und aufgseogen 3 25 H, bar mit 250/o. Vou den vorrüglioben Lvbwabsnland'sebsn Karten, iu mebrtaobsm karbendruelr iu dem geogr. Institut vou kl. Wagner L k. Dobes bergsstsllt, liefere ioti dsu ksrreu Kollegen je 1 kxswplar mit 500/, bar. Ivrrit« von Rot/ und IImxodunA. Llaassstab 1:100 000. kreis 30 H ord., Kur mit 33 0/0. Dlail Ü«I' 8tudt U«4/. ill eweilaebem karbendruelr mit Ltrusssuver/eieknis so der Zelte. Llaassstab 1 : 10,000. kreis 30 ord., Kur mit 33^0/,. Ivloinor I'ndiki' dnreti -l«lx und Wegweiser über die 8oblaobtkslder um List/ mit 8tadtplan und Ilmgebungs- karts, sowie drei kostlcarten in feinster kbotot^pie. kreis 50 H ord., Kur mit 40°/,. krüker ersckinu uud kittsu um srueuto Verwendung: Di« I(i i«x«illenltniültzi' uni Nol? ge sebüdert und bebaodslt als Wegweiser bei Wanderungen über dis 8oblaebt- leider von Wilk. kassier, LIüitLr Obsrpfarrer des XVI. Armseoorps. klsgant gebeitet (14 kogeo stark), kreis 1 As 20 bar mit 33 ^0/, u. krsisxemplars 11/10. Vou den Kaiser!. Llajsstäten wurdsu bei allorböobst Ikrsm kesuobo der Loblaebtfeldsr im Llai d. d. sowobl Dossier als dis ksld- dienstübungskarts benutzt. kür dis krivatbibliotbelr liefere dou Herren Kollegen 1 kxemplar Dussler eben falls mit 50"/„. Di« V«rtIi«idlFuuF von N«t/ im dabrs 1870 voll A. kreibsrr v. kireks. 11. vermebrts uod verbesserte Aullage mit der llsusn 8ebwabölllandsobell ksbsr- siobtskarts der Kriegsoperatiooell. koeb- elsgullt gebundsll. kreis 6 „H, bar mit 33/zO/g. Wir bitten eu verlangen. List?, im August 1897. D. Ulllltzl', Vsrlagsbuebbaudluvg. (^) 1345131 Soeben erschien: Fünf Tagessragen von 's- W. Hlaimund. 1. ZurMiu-rrung der socialen Spauuuug. 2. Die Aufgaben -er Religion in der socialen Lewegung. 3. Unser Adel. 4. Der lateinische Hochmut. 5. Die kleinen Soldaten. Preis 60 H ord., 40 -H bar. Diese Aussätze aus dem litterarischen Nachlaß eines kürzlich Verstorbenen, der ver möge seiner Stellung und durch eingehende Studien reife Erfahrungen insbesondere auf dem Gebiet der Sozialpolitik erworben hatte, Werden das gröstte Aufsehen erregen. Die Darstellung ist äußerst anregend und läßt überall die geläuterte Denkweise des Verfassers, eines Volks- und Vaterlands freundes im besten Sinne des Wortes, er kennen. Interessenten sind alle Osfizierc, der Adel, Geistliche, Lehrer höherer Schulen, Juristen u. s. w. Durch Ausstellen im Schaufenster und Versenden werden Sie ohne Mühe guten Absatz erzielen. Da Kommissionsverlag, kön nen wir die hübsch ausgcslattcte Broschüre im allgemeinen nur bar liefern. Bei beab sichtigter besonderer Verwendung wollen Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen. Für umfangreiche Besprechungen in den be deutendsten Zeitungen ist gesorgt, so daß eine rege Nachfrage zu erwarten ist. Stettin. H. Dannenberg L Cie. s3444?1 soeben srsobisn: Kelims k/>Wk. Novkll« von OokkNLnis. Verfasserin von „Ltsrnburger Kreis", „km zedsn kreis" u. a. Lin 80-ksnd brosobiert in elegantem, modernen kwsoblag, 8 kogen starb. 1 ord., 70 -H vstto u. 7/6. lob bitte uw gell. Interesse. Die bereits singsgangensn IZsstollungsn sind erledigt. Uviinililii VVoltor Vvilng, Dobian,. ^^>339951 Zur Lagerergänzung empfohlen: 1>. W. Ue,-schlag: Aus meinem Leben. Erinnerungen und Erfahrungen der jüngern Jahre. Brosch. 7 As 50 H; geb. 9 As. Aus dem Leben eines Krüüvollendeten. Brosch. 6 geb. 7 As. Oodofred. Ein Märchen fürs deutsche Haus. Geb. 2 ^ 50 H. Aas Leben Jesu. 2 Bde. Broschiert 18 geb. (nur fest) 21 Neutestameutliche Meologie. 2 Bde. Brosch. 18 geb. (nur fest) 21 As. Eugen Strien Verlag in Halle a/S. Ueberall zugkräftig für Llhaufknftcr und KchiW! s3449 ls Nachstehende beliebte Schriften von Maximilian Schmidt besitze ich in einer Anzahl und liefere sie in elegantem Einband neu um je 1 bar: Der Zuggeist. — Der Herrgottsmantel- s Liserl. — Der LeonlM-sritt. Der pliillistailt. — Die wilde Dräut. Der Musikant vou Tegernsee, ä 3 ^ 50 H Ladenpreis. Der Schnhgrist von Glierammrrgan. 4 As 50 H Ladenpreis. München, im Juli 1897. Theodor Ackermann, Königlicher Hof-Buchhändler. Künftig erscheinende Mcher. 0li88^l,l10ll!^ s34548j Iu dev väobstsv Vagen wird versandt: Di« i)«mult«ii romani8elitzn ILolxclLelim» iw IVlusonw 2ll Aotil. Von Wildvlm 8eiimit/, Lrebitslet. krweitsrtsr Leparat-Xbdiuele ans der 2sit- sebritt tür ebristllebs Kunst. Nit 1 karbendrueic, einer sintbebell und 4 Ooppeltafelo. Dsutsebsr und lrallrösiseksr Vext. kreis: 3 ord., 2 A^ 25 H netto. Diese Xrbsit vsrölksntliobt, von wustsr- giltiggll Abbildungen unterstützt, einen tür die Kunstgssobiobts böobst wiobtigen kund, der voriges dnkr in Ust? gsmnobt wurde. Aussig ä oond. Düsseldorf, August 1897. D. 8«liiviu>u.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder