Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-13
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
186, 13. August 1897. Fertige Bücher. 5731 s 1697) Lins grösosrs solids und rsvtabls VsrIs.gsbuelilil>.udIuvA oimstor Niobtun^ wird mö^lieiist bald ru Ir ^ also ^vsuebt. Lsdsutsuds varmittsl können vaebgsvisssu vsrdsv. Vsrsebvisxsubsit ALrsmtisrt. Lsrliv. Llvtll Stsncks. s35233j 6«sssn Xii.88g suobs b.rldiAst ?. u lcaulsu Irl. ab^se. Vor! mit. oa. 4—5000 vasb^vsisl. Nsin^siviull. ^o^sbots nur solebsrObjsIrts, dis cluusrnä rsutabsl. ^susssrsts, kosts NrsisootisruuA. ^ogsbots u. 35233 au d. 6ssebä.kts- stslls d. 8.-V. Teilhabergesuche. i 32925s vür eins in sinsr ^rosssu 8tudt dss Xöui^rsieds Suobsso ^sls^sus Xuu 8 tau stuIt für viobt - uud Xurbsudruolrs sto. wird kür dis ^osokültliobs VsituuA sin tüob tigsr NuobbLudlsr als ^.ssoeis ^ssuobt, der sing suoesssivs Xiolu^s von 30—40000 ^ lsistsu Irauu, ^vodureb dsrsslbs ullsiuiAsr Lssitrsr dss Xuodus dss ^uuesu 6ssoküttss wird, vis tsobuisobs VsituuZ lisZt in dsn Näudsu sing8 ausrlcuiiut tüobtigsu Xaob- muuuss, 80 dsss bsi Autsr Xrgüuruub dsr bsidoessitiASu XrLits sing ^läursuds Xnt rviolrsluu^ dss 6s8gtmtt.es in ^ussiokt stsbt. Lsrtin IV. 35. Llvin Stands. i35i69j ^ Ausbeulung eines nachweisbar konkurrenzlosen neuen Reklamewerkcs, das in allen Städten eine sesteJahrescente abwirst, wird ein gewandter, mögl. unabhängiger Buchhändler mit einigen Tausend Mark als Teilhaber gesucht. Gef. Anfragen befördert unter .6. v. chh 35169" die Geschäftsstelle d. B.-V. s35112j Zur vollen Ausnützung einer Buch, und Steindruckerei, verbunden mit Buch- und Papierhandlung, in Schlesien (Jndustrie- ortj mit modernem Material und billigen Arbeitskräften sucht der Besitzer mit einer Verlagshandlung oder Druckerei-Gesellschaft in Verbindung zu treten behufs gemeinsamen Handelns oder Uebernahme für eigene Rechnung. Näheres durch Herrn Friedrich Schneider in Leipzig. /^>s35192j lu meinsm Vsrlu^s srsobisusu sosbsa mit Xi^sutumsrsobt für ulls Vituder tolAsuds bleue b/lünnei'eliöi'e iw Lüiutiior Volkston VOQ H10NM8 Lo86^at. Op. 103. *8 8i6mail(tl8. vurtitur und Stimwsn (L 15 -^) I.—. Op. 104. vitu«i'ii-8priteli'mit obliß-ttsw I'ttAvtt. vartitnr u. Stimmsn (L 15 1.40. Op. 105. vor xrantiA« Lun Nurtitur u. Stimmen (ä 15 P ^ 1.—. Xsrusr: Nsuss vollstäudiASs Vsrv.siobuis dsr bsi mir srsebisosnsu Xomxositiousu von Thomas nsbst sämtliobsu vs- arbsituugsu dsrsslbsu mit vorträt. 8tsbt aut VVuusob gratis ru visnstsn. Vsip^iA, ^.n^nst 1897. V. L. 0. I-ouekart. Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. s31668 s Der neueste große Roman von JohauueS Richard zur Megede „Quitt" hat bei seiner Veröffentlichung in „lieber Land und Meer" überall das größte Aufsehen erregt. Ueber die beiden zu Ende vorigen Jahres in unserem Verlage erschienenen Erstlingswerke des Verfassers Unter Zigeunern. Roman von i s m e t. Frühlingstage in Lt. Lnrin. Schloß Tombrowska. Von Johannes Wichard zur Wegede. Jedes Werk geheftet 3 ^ ord., 2 25 H no., 2 bar; elegant in Leinwand gebunden 4 ^ md., 3^5^ no., 2 ^ 80 bar schreibt uns Wilhelmine von Hillcrn unter anderem: ,Endlich mit den Korrekturen meiner beiden jüngst erschienenen Schriften fertig geworden, konnte ich mich mit der Aufmerksamkeit den mir gütigst gesandten Werken zur Megedes widmen, die ein Autor von solcher Kraft und Bedeutung fordern darf. — Die unerbittlichen Wahrheiten, die Herr zur Megede einem Teil der Gesellschaft ins Ge sicht schleudert, werden ihres Eindrucks auf niemand verfehlen, der, wie ihr Autor, die tiefinnersten Schäden unsers sozialen Lebens erkannt und beklagt hat. — .Ich danke Ihnen aufrichtig, daß Sie mich durch Ihre freund liche Gabe mit dieser sittlich wie dichterisch gleich interessanten Er scheinung bekannt gemacht haben, und wünsche nur, daß der ernste Mahnruf des Verfassers nicht ohne Echo bleiben möge." Da wir durch fortgesetztes Anzeigen beider Bücher in unseren sämtlichen Journalen die Aufmerksamkeit großer Leserkreise immer von neuem darauf hin lenken, so empfiehlt es sich, sie DI auf Ihrem Lager nicht fehlen zu lassen und durch Ausstellung an hervorragendem Platz im Schaufenster auch Ihrerseits die Kauflust des Publikums anzuregen. Im Fall, daß sich die Werke nicht aus Ihrem Lager befinden, bitten wir zu verlangen. Stuttgart. Deutsche Verlags-Anstalt. Methode Aunker-Iell. IZMlbbj Zu der Französischen AVrW-ilMickrholilii-s- ßmiWtik von Louis Weilt, prokssssur a.grsgs au Vzmes Voitairg L karis, ist jetzt auch der Schlüssel vollständig er schienen. Derselbe kostet gebunden ord. 3 .F 60 bar 2 ^ 40 ^ und wird nur gegen bar abgegeben. Jeder Besitzer der französischen Grammatik bedarf dieses Schlüssels und ist daher Käufer desselben. Mit Hochachtung Stettin, im August 1897. Herrcke L Lebeling. (A l35242j Verlag von I. Vensheimer in Mannheim. Soeben ist erschienen: Kiltc mH schichte Mchterl'n. Olierliayerisihe Hochlandsskizzen von I. Kaydn. Mit einem Vorwort von Thomas Koschat in Wien. Hoch 8°. 172 S. 1 ^ 50 H ord. Aus dem Schaufenster sehr leicht ver käuflich. Bitten zu verlangen. Rabatt: ä cond mit 25«/o, gegen bar 400/g u. 7/6. — Probeexplre. mit 50°/g. Mannheim. I. ZSensyeimers Verlag. 768»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder