Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.08.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-08-13
- Erscheinungsdatum
- 13.08.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18970813
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189708131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18970813
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-08
- Tag1897-08-13
- Monat1897-08
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
186, 13. August 1897. Amtlicher Teil. 5723 E. L. Kling in Tuttlingen "Viggel, I. A.: Des Christen Wandel im Erdentale u. seine Sehn sucht nach der himmlischen Heimat. Ein Gebet- u. Ecbauungs- buch f kathol. Christen aller Stände. 23. Orig.-Aufl. 16". (VIII, 423 S. m. 1 Stahlst.) Geb. in Chagrin m. Goldschn. bar -s n 3. — Langenscheidt'sche Berl.-Buchh. in Berlin. dlotrvörtsrbuok äsr krauxösisebsu u. äsutsebsu 8pravbs k. Ilsiss, Dletürs u. Xonvsrsictiou. (8-cugsusebsiäts Dolcvörtorbüebsr.) (In 3 Din.) 3. DI. 8Lebcvör1srbuob (Dauä u. Dsuts in Drccnkrsivb). 9. Daus. LustciurnsugsslsIIt v. 8. Villatts. 16". (XVI, 343 u. 93 8.) 6sb. in llsinv. n. 3. — H Laupp'sche Buchh. in Tübingen. Lsitrügo xur tzliuiscbsu Obirurgig. lisä. V. ?. Lruvs 19. Ilci. 1. litt gr. 8". (8. 1—259 m. ^bbilägn. n. 19 Dick.) bar n. 11. — Mani sche Hof-Verl - « Univ.-Buchh. in Wien. Sammlung v. civilrechtlichen Entscheidungen des k. k. obersten Gerichtshofes. Hrsg o. L. Pfaff, I v. Schcy u. V. Krupsk^. 31. Bd. (Mit dem Verzeichnisse der Gesetzesstellen u. dem shstemat. Register f. Bd. XXXI.) gr. 8°. (671 S ) n. 10. - Georg Heinrich Meher in Leipzig. Lsr20Vlor^, <2. v.: dus äsn Dsbr- u. >V<cuäsrjabrsv s. uugarisebsn käsliuanuos iiu vorigen äakrbunäsrts. Drisls au ssins Nuttsr uus Dsutsvblanä, Dranbrsieb ». Lnglanä in äsn 3. 1784 bis 1787. Hrsg. u. singslsitst. von ^1. v. llsresvioe)'. gr. 8". (IV, 72 8. m. Dilänis.) n. 3. — Grasberger, H.: Steirische Geschichten. 8". (VII, 290 S.) n. 3. —; geb. n. 4. — Dossttou, ll. O,: Islanäisobs Divbtsr äsr Dsuesit in Obarabtori- stitzon u. übsrsstetsn Drobsn ikrsr Diobtuvg. Nit s. Obsrsisbt clos Ksisteslsbsns aut Islanä seit äsr kstoruiatioo. 4. n. 5. 8tg. gr. 8". (8. 273 — 495.) 8ubsbr.-?r. ä n. 4. — Alfred Michow in «harlottenburg. Deutschlands Liederschatz. 1.—4 Bdchn. gr. 16". bar ä —. 10; kart. ä —. 20 I. ASbahr. 3SS Coupl-ts. Lieder- u. Walzerlieder-Texte Die berühmtesten Lieder Deutschlands, ausgewähtt u. IN. Angabe der Komponisten u. Verleger ver leben. (144 S ) — 2. Petersilie. E ' 222 Sommcis- n. Studcnlenlicder- Texie. Die berühmtesten kn-iplieder Deutschlands, ausgewählt, (tvo S.> — s. Michow. A : 24b Vollsliedcr-Terle hauptsächlich Deutschlands, ausgewählt. >S4 S > — 4. Jürgense», E: Des Radlers Wunderhort. ttt neue u. beste Nadlcrlieder »um Mitsingen, nebst e. Lammlg. v. 22 der beliebten Parodlee» deutscher Klassiker, auf's Rad geflochten. (SS S 1 E. S. Mittler L Sohn in Berlin. l-uuclss-'I'rlallgulatioll, äis bönigl. prsussisebs. Dauptärsisebs. 9. Dbl. d. Dis rbsioiseb-bsss. Drsisebsbstts. 8. Das Dasisusti! bsi 8onn. 6. Das nisäsrrbsin. 8roisvlrsnst.2. Osrnssssn n. bsarb. v. äsr trigonouistr. ilbtbsilg. äsr Danässauknabins. Nit. 1 Ilsbsr- siebtstak. n. 19 8biersn. Dsx.-8". (XII, 484 8.) In Xomin. Xart. brcr n.n. 15. — Lodroiksr, O: Dis lconlorms Doppslprojsblion äsr trigouomstrisobsn Xbtbsilung äsr bönigl. prsussisvbon Danäesautnabms. lkorinsln u. Diclsln. Drsg. v. äsr trigonouistr. ilbtbsilg. äsr Danässauk- nlckins. Dsx.-8". (IV, 99 8.) In Xoinin. llart. bar n.n. 3. — «ilhelm Möller in Berlin. Hausbücher, gesundheitliche. 30. Bd. gr. 8". n. 1.50 Sv. Vogel. I.: Korpulenz. Ihre Ursachen, Vcrhütg. u. Hella, durch etnsache diätet Mittel. 22. Aufl.. nach den neuesten Wissenschaft!. Forschgn. bcarb. v. I. iiioltner. (SV S.) a t. SV. W. Mörser Hofbuchh. in Berlin. Jahrbuch des deutschen Krieger-Bundes f. 1898. Im Interesse des Bundes Hrsg, vom BundeS-Vorstande. gr. 4". (114 S. m. Abbildgn., 1 Taf. u. 1 Wandkalender.) In Komm, bar —. 75 Otto Müller in Aachen. Ritter, H.: Elis Heimkehr. Eine Erzählg. aus dem I. 1642. 8". (119 S ) u. 1. 50 I. Neumann in Neudamm. Sodurnccrlrc, L.: Ossauitbssebrsibung äsr llabtssn. (Nonograpbia Oaetacsaruin ) Nit s. buresn 3.nvvsisg. eur Düsgs äsr Xabtosn v. k. Dirsobt. 3. Dtg. gr. 8". (8.129—192 m. ^.bbilägn.) n. 2. — I. G. Oniken Nachf. in Hamburg. Jahreszeiten, die. Christlicher Volkskalcndcr auf d. I 1898. 19. Jahrg. gr. 8". (75 S. m. Bildern, 1 Farbdr. u. 1 Wand kalender.) bar —. 30 Spurgeon, C. H.: Alttestamentliche Bilder. 52 ausgewählte Pre digten. 3. Aufl. Übersetzung, gr. 8". (VIII, 788 S.) bar 5. —; geb. in Leinw. 6. — — Die Natur u. das Reich der Gnade. Mit e. Vorwort v. C. C. E. Behrmann. Uebers. v. A. Steen. 8". (VIII, 341 S.) bar 2. 50; geb. in Leinw. 3. — Die Wunder uns'res Herrn u. Heilandes in 52 Predigten. 2. Hst. gr. 8°. (S. 177-320.) bar 1. 25 Friedrich Pustet in Regensburg. Cattaneo, C. A.: Werke. Frei nach dem Jtal. v Höhler. 1. Bd. Vorbereitung aus e. guten Tod. 1. Thl. 2. Aufl. 8". (XX, 414 S.) u. 2. 40 Ott, G.: Kommunionbüchlein f. alle, die den Herrn Jesum lieb haben. Min.-Ansg. Mit 1 Titelbilde. 16°. (319 S.) —. 60; geb. in Leinw. u. 1. —; in. Goldschn. n. 1. 20; in Ldr. m. Goldschn. n. 1. 60; in Chagrin m. Goldschn. n. 2. — Paschkis, M.: 8ursc,M soräcc! Ein Heiligenbrevier. 16". (452 S.) Geb. in Halbleinw. o. 2. — Wollinger, I.: Lehrbuch f. den gesamten deutschen Sprachunter richt an Realschulen u. verwandten Lehranstalten. Nach den Bestimmgn. der Schulordng. s. die Realschulen bearb. 8. Aufl. gr. 8°. (VIII, 496 S.) u. 3. —; geb. in Halbleinw. n. 3. 40 Regtnsbergsche Buchh. in Münster. Laircpsrs, kV: Dis Dslminsolis IVgissrcguug üb. älcs Daus Dobsn- rollsi-u. 6ssobiobts, Obaralrtsr u. HusIIsu äsr Dälsebg. gr. 8". (47 8.) n. 1. 20 Dietrich Reime» in Berlin. Osutsod-Ost-^DrlXu. IVisssusebaktliobs Dorsobuugsrssullats üb. Dauä u. Dsuts uussrss ostakrikanisobsii 8obutsgsbistss u. äsr augrsna. Dauäsr. 4. 6ä. 6. 8kg. 8sx.-8". n. 10. — 6. I>ie 1dierv>elt 0st--^fl-ikk»8 u. äer ^sekdarAsdiete. Hrsx. unter Re6. v. L. Möbius. 6. I-fx. Lolbe, H. 6oIeoptereu (Lüker u. ^etLÜiixler). (8. 1—160.) n. 10 — E. Schasfnit in Düsseldorf. Stock, E.: Das Leben Jesu. 52 Lektionen zur Vorbereitg. f. Lehrer an Schulen u. Sonntagsschulen. Mit e. Vorwort v. S. Keller. Autoris. Uebersetzg. 5. u. 6. Hst. gr. 8". (S. 129—192.) L u. —. 40 Karl Scheithauer in Leipzig. Sollsitkausr, L.: 8)'s1sm äsr 8tsaograpbis. 3. cVuü. gr. 8". (12 8. m. 4 D-ck.) bar —. 60 Johannes Schergens in Frankfurt a/M. "Botschastslieder, gute, vom Heil u. Frieden in Christo. Zum Gebrauch bei der Verkündigg. des Evangeliums. 12". (32 S ) bar —. 12 "Döttges, E.: Die Entrückung der Kirche. (1. Thess. 4, 17.) (Aus: -Licht u. Leben-.) (2. Aufl.) 12°. (IV. 52 S.) bar —. 15 "— Das Buch Hiob im Lichte des Evangeliums. (Aus: -Gute Botschaft des Friedens.-) 12°. (16 S.) bar -. 06 °— Die Judenfrage. (2. Aufl ) 16". (24 S.) bar —. 05 "— Leo od. der gute Hirte u. sein Lamm. (Eine wahre Kinderge schichte.) gr. 16». (16 S.) bar —. 06 "— Der Mitternachtsruf. (Matsh. 25, 6.) (3. Aufl.) 16°. (16 S.) bar o. —. 03 °— Die Schöpfung. Das Evangelium in der Schöpfungsgeschichte. )Aus: -Gute Botschaft de« Friedens.-) 12". (32 S ) bar n. —. 10 "— Wunderbare Wege u. Führungen Gottes. Alte u. neue Ge schichten aus dem Leben. I. 12". (144 S. m. Titelbild.) bar — 50; kart. — 60 "Für die lieben Kleinen. Nr. 1—8. 32". (L 15 S-) bar ä — 02 "Ruf zum guten Hirten. Nr. 1—6. 16". (ä 16 S.) bar ä — 06 Siemenroth L Troschel in Berlin. Arbeiter-Versorgung, die Hrsg. v. P. Honigmann. 14. Jahrg 1897. Nr. 19. gr. 8°. (16 S.) Halbjährlich bar n. 6 — Lorxlct, H. vuu clsr: I7mls.gg- oäse lltcplt,ccläsvlrungs- (Orärnisu ) Vsi kccbrsn bsi obligatorisebsr Daticllvsrsiebsrung. (Rsksricb.) gr. 8". (33 8.) u. - 80 766*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder