8740 Fertige Bücher. 272, 23. November 1897. s.39887j Lortimont: in Lsriin, in gutsr I.sgs, l?smilisvvsrt>s.Itll. dsid. La vsrkauksn l. 8000 ^ dar. ksinAg^v. p s. es. 2600 ^nAsb. sri). u. 266. Orssäsn. Kultus Llosm. Fertige Mcher. — Htechnung 1898. — (Mssiioj Soeben erschien, wird jedoch nur auf Verlangen versandt: Kaufgesuche. s51991j AbAsrnn riete« Lrr«/e»t Ae«uc/it, I v, i»r,«bree/t/r a»tttir«»rA Lleivcreir oriev mittleren l/m/anAb, 77ae/rrerttc/rri/t oäer /Otvstt'erlnF, sv. ^ocretäi. Berlin bevor^UAt. ^««/Ä/rrl. ^.NFsbole unter N'. §. 6, TÄst amt.?6, Berlin. s.39880j LinriASS 8ortimsut in Iclsinsr Isb- bstterOsriiisoiistsät llotdringsus, bei 5000 ./i ^UMdlun^ ru vsrirsutsii. ^n». u. 146 erd. vrsscisn. Quirns Llosrn. s51233j In Berlin suche rentable Fach. Zeitschrift oder Verlag zu kaufen. Objekt bis 100 000 Strengste Diskretion zugesichert. Angebote unter 2. I,. chs 1 an Robert Hoffmauu in Leipzig erbeten. Teilhabergesuche. s52202j 2ur Lrrvsitsrrwg meiner iiueiibril^. sLortirnsnt mit k4sbsn^rrsi^gv) in ösriin suebs iob s. stilisv o<1. tbstiASu 8 oeins mit es.. 5000—10000 ^ kiinlsxs. 6surl. Ilsbsr- vsdms ci. Ossod. viodt sus^ssebloss. kirkoi^r. rlals^s. ^vgsdots n. 0. §. 968 sn Usassn- ststn L Voglsr S. in Lsriiv 81V. 19. jb2203j 1'iir eins in llsiprig ru srriebtsväs rilisls sinsr suslsväisobsu Luoddsvciiung siAgusrtigsr kivbtnnß: rvirci sin tüvbti^sr junAgr Luebbsnälsr, äsm 20000 rnr Vsr- tnAunA stsdsn, sls Nsilbsbsr gssuokt. Krustgsmsints tlugsdots vvtsr tl. 2. 52203 sn clis OssebsttsdtsIIs riss L.-V. srdstso. Aiisaahmk-Offcrlc! s49565j Für das Weihnachtslager offerieren wir: l.8löW mgLies. Merkei vunteLeöensöilder von Helene von Göhendorff-Grabowski. 8". 18^/4 Bogen. Brosch. 2 eleg. Orig.-Lnwd.-Bd. 3 ^ ord. — mit 40°/o Rabatt gegen bar. — Die „Jllustr. Zeitung' äußert über obige Novellensammlung der be liebten Verfasserin: „Ohne Zweifel ge hören diese Geschichten . . . mit zu den besten, die in neuerer Zeit geschrieben worden sind . . .' und ähnlich haben sich die angesehensten Zeitschriften und Tagesblälter ausgesprochen. Lützenkirchen L Bröcking, Verlagsbuchhandlung in Wiesbaden. Das Vorträge, gehalten in den Jahren 1896—1897 von t)r. Max Hachenburg, Rechtsanwalt in Mannheim. 29 Bogen 30. Brosch. 9 ^ 60 H ord, 7 20 H netto, 6 ^ 60 -H bar; in biegs. Ganzleinenband geb. 11 ord., 7 ^ 60 H bar. Ausführliches Rundschreiben wurde heute versandt. Jede Handlung kann das hervorragende, fast unentbehrliche Handbuch absetzen. In Mannheim allein fast 100 Explre. verkauft. Gerlchtsbibliotheken, Gcrichtsbeamte, Rechtsanwälte, Notare, Referendare, As sessoren, Rechtspraktikanten, Studierende sind sichere Käufer. Mannheim. I. Bensheimer's Verlag. l5v?49j 0,6 diesläbriAe ^eiknacktr-Mmmer Zsr Uolisrnkn Kunst ist wiederum unübertroffen au lubalt und. ^.usstattuuK! « ii»» t 3 or il., 2 >Tr>r l< vsü ^boorterrlso bsiüsr Lusßsüdsii rvirü üissg Rawwsr kür 1 LLork ord., 65 nvktv, iu sillßm Lxsmptnr« xslisksrt. SliischM ller preisiliMen; rrvisodsn -l.dovvsm8ots- uvä Linrsiprsi« bsiw Ilsrugs äsr l^orlsstruvA. Berlin Nllä l^unstverlaA.