272, 23. November 1897. Fertige Bücher. 8741 ^)s5204lj >m Vorlags von tlnbi'. ^UNxllNNS» in 1-sipriß ist srsobisnon^ Den cisutZLliS Mm-LLlkiMi' 1898. 8. Isbrxsvx. Urois 1 .H orä., 67 ^ bsr. rrvioxpl. 11/10, 22/20, 33/30 oto. Oiossr Lulsnäsr virä nur gsgon abxsgsbon, ä oonä. bsäausrn nlebt lislsrn LU lcönnsn. Weihnachlslaqer für Kcflügel- und Mögeltielihaöer. nachzusehen, ob Sie die Werke von Nungarh, Huhn erraffen; Tanbcnrassen; Walser- und Zugvögel; Modellbrief- tanbenaltium; der Hund im Dienste des rothen Kreuzes; der Kriegshund, und Walter, unsere einheimische» Finken vögel, noch am Lager haben. Sie werden vielfach als Weihnachtsgeschenke verwendet. Hochachtungsvoll A. Twietmeyer in Leipzig. (M520tMs Bitte — Hriginelle Weusteit. — HM" Küvsches, woölfeiles Weihnachtsgeschenk. "HW (As52060j Deutscher Kilomal-Abrriß-Kalender für 1898. Herausgegeben von Frih Hcssemer. (Gesetzlich geschützt.) 1 ^ 50 -Z ord., I ^ bar und 11/10. Die Rückwand zeigt Afrika mit den lebhaft rot markierten deutschen Kolonieen. An der Stelle der Sahara sind in besonderem Bilde unsere australischen Kolonieen ein- gesügt. Die einzelnen Blockseiten bringen in feinster Herstellung zum größten Teil noch nicht veröffentlichte Bilder aus dem Leben der Eingeborenen, Landschastsansichten, Por träts berühmter Forscher rc. rc. — Da dieser Kalender wegen seiner eigenartigen hübschen Ausführung soeben von den hervorragendsten Zeitungen aufs empfehlcndste besprochen wurde, entsteht starke Nachfrage und bitte ich umgehend zu verlangen. Hochachtungsvoll Wilhelm Buchholz in Berlin S. 14. Jertag von K. Kabertand in Leipzig. (^s52036j Nach den eingegangenen Bestellungen verschickte ich: Unterrichtsbriefe für das Selbst-Studium der Neugriechischen Sprache. Bearbeitet von Wilhelm Barth, Athen. I. Kursus: Die Volkssprache (etwa 13 Briefe zu je 16 Seiten 8"). II. Kursus: Die Schriftsprache (in ungefähr demselben Umfange). Preis pro Brief 50 H. Von Brief 1 liefere ich mit 5l)o/o Rabatt ä cond., Brief 2 und folgende nur gegen bar mit 30»/<,. Bis jetzt sind die ersten 10 Briefe fertiggestellt und zu den vorstehenden Be dingungen von mir zu beziehen, die nächsten Briefe erscheinen im Laufe der nächsten Wochen, so daß Weihnachten jedenfalls der ganze erste Kursus vollständig vorliegen wird. Die neugriechischen Unterrichtsbriefe sind das Werk unseres Kollegen Barth, Mit inhabers der Firma Barth L v. Hirst in Athen. Durch langjährige sorgsältige sprach wissenschaftliche Studien und durch seine genaue Kenntnis der griechischen Volkssprache und Litteratur und seine Vertrautheit mit den griechischen Verhältnissen, die er sich durch seinen langen Aufenthalt in Athen erworben hat, dürste er wie kaum ein anderer zur Abfassung einer solchen für den praktischen Gebrauch bestimmten Grammatik berufen sein. An einem solchen wissenschaftlich gehaltenen, dabei wirklich brauchbaren Unterrichtsmittel fehlte es bis jetzt. Ich bitte, das Werk Neu- und auch den Altphilologen, die naturgemäß ein lebhaftes Interesse für die Weiterentwicklung ihrer klassischen Sprache haben, und allen denen vor. legen zu wollen, die das Neugriechisch für eine Reise nach Griechenland oder zu einem andern Zwecke erlernen wollen. Gleichzeitig empfehle ich Ihrer freundlichen Verwendung die übrigen in meinem Verlage erscheinenden Unterrichtsmittel: Dänische, Alt-Griechische, Holländische, Italienische, Lateinische, Portngiesische, Russische, Schwedische, Spanische und Ungarische Unterrichtsbriefe. — Probebriefe 50 H ord., 25 netto. — Nsnnsl ok UnKlisb vonvorsstion von I,. 8obiiiitlt kroiZ Asb. 1 Nsunol äo 1s, oouvorsstioll Irsnysiso von I,. 8eliuii(1t. I'rsis zvb. 1 M u ssi sch e s O l e m e n 1 a r-L e se ö u ch in 4 Abtheilungen mit acccntnirtkin Texte und einem vollständigen Wörterduche. Von 9t. S. Mandelkern. 24 Bogen in groß 8°. Preis broschiert 5 Aeutand. MW. Roman aus dem russischen Leben von I. S. Turgenjew. Accentuirter russischer Text. 2. Auflage. Mit Einleitung von Or. S. Mandelkern. Preis br. 2 Ich bitte zu verlangen. Hochachtungsvoll Leipzig, im November 1897. C. Haberland. 1164'