272, 23. November 1897. Fertige Bücher. 8747 s52086j Das soeben erschienene Bach: O s Recht der H«rir-lrtirgsgehülfeir Lehvliitge vom li. Ierirrrerr 18Y8 ab, von Rechtsanwalt ich Ljorrwitz offeriere ich c/e/r r/nc/ Se^/Z/e/r — /«/' /^w-r c/. /. //r ^e/rr. Dieses Anerbieten halte ich bis zum 1. Dezbr. d. I. aufrecht. — Tic neue» sehr crbebliche» gesetzlichen Vrrandcruugcn i» dem rechtlichen Verhältnisse zwischen Prinzipal und Gehilfe, die bereits am 1. Jan. 1898 in Kraft treten, machen nach uns. Berufskollegen den Besitz eines solchen Buches unentbehrlich; der Verfasser des Werkes hat in langjähriger Thätigkcit als Shndikns des größten hies. kaufm. Vereins die einschl. Verhältnisse gründlich kennen gelernt. Berlin w. 57. I. I. Heines Verlag. IM» s50958j Noch immer nicht genügend gewürdigt ist der große Vorteil, der eine umfassende Verwendung für die „Wiener Mode" dadurch bietet, daß fast jede Abonnentin auch Käuferin der in unserem Verlage erschienenen Rächer ist. Einzelne Firmen, die diesen Zusammenhang richtig erfaßt und ausgenüßt haben, erzielen mit je sOO Mark Aeitschriften-Rabatt jährlich fOO bis (50 Mark Rächer-Rabatt. Anläßlich der herannahende» Festzeit lenken wir die Aufmerksamkeit des Buch handels auf diese wichtige Thatsache und bitten unsere Verlagsartikel nicht auf Lager fehlen zu lassen. Wien, Leipzig, Berlin, Stuttgart. Gesellschaft für graphische Industrie. (Verlag der „Wiener Mode.") Msso oj II. ^ L. vebe« in 8osbsn srsobien und biUsn ru vsrlnnzsn: LoNutwÄnäkurts von ^.ustruliou uuä kolzrusslon. Ug,888tnb 1 : 7,500.000. — 6 Ointt in k'nrbendrnelr, 1,60 m lioob, 1,74 m breit. Rob, gsbsktst io NmsobloZ 10 ^ Ovll., 7 ^ 50 in Reokouog, 7 ^ bar. — ^ukgsrogev so Linken 18 ^ vl'tl., 13 ^ bsr. ^uk 7—1 rolles lieiexemptur. Onrob vollxtnndiAS Nsbsrsinstiininull^ wit den Osbss'sobsn Lobulntlo-nisn tür NittsI- und Obsrstuisn smpksblt sieb dis Wnnd- bnrts nninsntiiob solobsn ^nsto-Itsn, io dsnsn jsns bsreits 2ur kiniübruo^ AsiLngtsn. Wie bittsn dis usus Wundtzarts nbsr niobt nur in diesen, sondern in LÜsn böbsrsn bsbrnnstultsn, o.uob in dsn KsbrsrssinillLron vorlsAsn ?.u wollsn. Kobs Lxswxlnrs übsrinsssn 'wir Ibnsn dg.kür Ksrn L oond. NoobnebtunAsvoN l^. VVeiAri6r L L. O6i)68. L)ii:uni,^!gj!er Jl^cgaiig. 1166