8748 Fertige Bücher. 272, 23. November 1897 Verlag von W. Keinstus Nachfolger in Arenren. M21Ni ^ Robert Growning's von Kdmund Wuete übersetzte ^tltsltktvähltr (Ärvtltltk — XVI und 185 Seiten in eleganten Leinen band mit Goldschnitt gebunden, Ladenpreis 4 — 3 netto — und Dkl ^)ttllvfrhllh und andere Gedichte — VIII und 65 Seiten, in ele ganten Leinenband mit Goldschnitt gebunden, Ladenpreis 2 30 L — I ^ 83 H netto — sind bei ihrer in Form und Inhalt an C. F. Meyer erinnernden Schönheit und ihrer vorzüglichen Uebcrtragung ein empfehlenswertes Buch für jede» Freund fremd ländischer Litleratur. Die Dünen von Escoulilac oder Das Pfarrhaus in der ÄreiaANe — V u. 386 Seiten in 80, elegant gebunden,Ladenpreis 6 ^ n 4 ^ 50 netto, 4 bar und 7/6 — geben ein packendes Bild der letzten, in die Weihnachtszeit fallenden Tage eines bretonischen Pompeji wieder. Jugenderinnerungen eines deutschen Theologen (Dr. I. Thikötter) — 18 Bogen in guter Ausstattung, in eleganten Leinen band gebunden, Ladenpreis 5 ^ — 3 ^ 75 H netto, 3 ^ 45 H bar und 11/10 — fesseln besonders durch lebenswahre Schilderung des Heidelberger und Bonner SludcntcnlcbenS der 50er Jahre und bilden für theologische Kreise ein immer gern gekauftes Weihnachtsgeschenk. Ludwig Meimr-us' CiM Wege, — 503 Seiten in 8°, in gepreßten Leinenband gebunden, Ladenpreis 5 25 -H -- 3 ^ 70 -z netto, fest 13/12, bar 7/6 einer der besten Romane des letzten Jahres, baut sich auf Thatsachen auf, deren eigen artige Entwicklung in besonders spannender Weise wicdergcgeben ist. Seines sittlichen Inhaltes wegen als Familienlektüre zu empfehlen. Henrik Scharling s Junge Helden — 555 Seiten in 8°., in zweifarbigen gepreßten Lcinenband gebunden, Laden preis 5 ^ — 3 50 H netto, 3 bar und 7/6 — stehen den beiden berühmten Erzählungen desselben Verfassers „Zur Neujahrszeit im Pastorat zu Nöddebo" (6. Ausl.) und „MeineFrau und ich" (4. Ausl.) in nichts nach. p. Stursbergs Jan de Mder — 174 Seiten in 8°, in geschmackvollen Einband gebunden, Ladenpreis 3 -- 2 ^ 10 -Z netto, fest 13/12, bar 7/6 — behandelt in spannender Kürze ein psychologisches Problem von weitgehendstem Interesse. s52237j ^IwLllüvb 8g.otl6t.t6 1898. 1 Ir. 50 o. 8g16vx, L'Invasion 1870/71. 6ebuuäsn 15 Ir. 8poI1, 8a Hells Diane äs Lartbsna/. 3 Ir. 50 o. ^lSr6M0l>t, Neins illaris. Vol. II. 3 Ir. 50 o. s46777j Xis RsLepttascllsnbuell von dausrn- <1sr XbsatLiabigllsit bitts ioll stets aut Lager LU batten: ltib Ilwigpib an ilkn tVwllvr kliuilibn von Dr. LlN8t 8glltIv8MgNIl. 5. vermehrte unä uwgearbeitsts Xuüago. Preis sieg. geb. 8 Verlag von I?. Voutivlrv in VVieu. s52089j Litte aul Lager ru balten: NVKV0 VILOIO^^RIO 60dl XKRD0DO L.D D166I0dlXLI0 I)L Ls. Ilim 6K1IXD DDL tVÖHlblltk^llLS OLL. XosilLUeN VOX IN. 8PK0NKK. couRksv. LiiraniLv r>L« Löktionion SOUIM LLLVLIUIL v. LVNSrL von 8. rLIM^Nvo. 80. Xll unä 828 Leiten. Lrosoll.: 6 orä., 4 ^ 50 ^ netto, 4 bar; in ttalbkranr: 7 ^ 50 ^ orä., 5 ^ 50 H netto, 5 bar. „vsrlirror Lörsorr-Lloitung". (Xo. 245, 27. Nai 1897.) ,, . . . Las IVerL ist der llönigin-ks- gentin von Lpanisn gewidmet und dart obrrs VorbsLalt al8 ctas ds8to bpavisotr- ckoutgoLo IVörtvrbuob llsLsiellnst werden." „Lksirrisodsi Lurisr". jXo. 163, 14. luni 1897.) „. . . cks.8 uvetrsttig ckas boote rrntsr Llluliobsir i8t . . . vis ^.uooterttuvg iot vorrügliob." „vamburgsr I'romcksvblatt". (Xo. 125, 30. Nai 1897.) ,, . . . leb stelle niellt an, Ltrowsrs spanisollss Wörterbucll als „riss" VVörtsr- buell Lu llsLsiellnen." — leb bitts pro uovo su vorlangsv. „Urteils der Presse" stellen gut Vsr- IktvgSQ grätig Lur Vsrtügung. Lsrlio, Xovember 1897. k UerbiA. s41903j ^ Bitten zu Ohltz-Rathmanns Pfarrbibliothek. 44 Bde. zu l^/t und Emil Ohlys Sammlung von Predigten. 25 Bde. Wenn nicht Pfarrbibl., Rathmann od. dgl. verlangt wird, erfolgt die letztere, bisherige Ausgabe. G. Strübig Verlag. Leipzig.