Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-23
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint täglich mit Ausnahme der Sonn- und Feiertage und wird nur an Buch händler abgegeben. — Jahrespreis für Mitglieder des Bbrsenvcreins ein Exemplar t!> X, für Nichtmitglieder 20 — Beilagen werde» nicht angenommen. Börsenblatt für den Anzeigen: die dreigespaltene Potitzetle »der deren Raum 2» Pfg.. ntchtbuchhändlcrtsche Anzeigen so Pfg.; Mitglieder des Börsen vereins zahlen nur IS Pf., ebenso Vuch- handlungSgehilfen für Stellegesuche. Rabatt wird nicht gewährt. Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. M 272. Leipzig, Dienstag den 23. November. 1897. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ° vor dem Titel --- ohne Aufdruck der Firma des Einsenders auf dem betr. Buche. -f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgczcichncten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit u.u. und v.n.v. Gezeichneten auch im Julande. Preise in Mark und Pfennigen. Louis Abel in Berlin. Zehlicke, A.: Kaiser Wilhelm der Große, Deuschlands Retter u. Rächer. 14. Lsg. gr. 8». (2. Tl. S. 289-352 m. 4 Bildern.) bar n. —. 50 Rudolf Abt in Passau. Körbling, J.r Das bayerische Gesetz üb. die öffentliche Armen- u. Krankenpflege vom 29. IV. 1869 in seinem gegenwärtigen Wort laute. Mit kurzen Anmerkgn. versehen, gr. 8°. f36 S.) u. —. 50 Literarische Anstalt, August Schulze, in Leipzig. "S'üdrsr ciarob dis 6smälds-6alsris dsr iravstbistorisvlisn 8s,imu- Illvgsv dss Lllsrtiöebstsir Xaissrbaasss. III. Tbl. Csmälds mo- dsrvsr Nsistsr. llguursils u. öavdrtsiebngn. 12". (245 8.) dar n. 2. — Franz Benjamin Auffarth in Frankfurt a. M. Lesebuch, deutsches, f. Bürgerschulen. (In 8 Tln.) Hrsg. v. den Rektoren zu Frankfurt a/M. 3. Tl. (3. Schulj.), unter Mit- wirkg. v. Frankfurter Lehrern bearb. v. G. Chun. 3. Ausl , bearb. v. G. Chun u. W. Liermann. Ausg f. simultane Schulen, gr. 8". (XI, 184 S.) Geb. in Leinw. u.u 1. 60 — dasselbe. 4. Tl. (4. Schulj.), bearb. v. B. Widmann. 2. Ausl. Ausg. f. evangel. Schulen v. G. Chun u W. Liermann. gr. 8°. (XIII, 202 S.) Geb. in Leinw. u. 1. 75 Paul Bäuerle in Jglau. Ltsrnegg'8, v., 8ebIüobtsu-Xt1üs dss 19. dabrb, vom 1. 1828 bis 1885. 54. big. öol. (1 Karts m. 4 öl. n. 9 8. Tsxt.) In Napxs bar n.u. 2. 65 S. Berg in Bützow. Koch, R.: Geschichte der französisch-reformirten Gemeinde Bützow (Mecklenburg-Schwerin). Vortrag, gr. 8". (14 S.) v. —. 40 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Uniräbuolr dsr ö^oätzologis. ösarb. V. 6. öuunn, ^.. öödsrlsin, ö. Vritseb stv. In 3 Lcin. brsg. v. 1. Vsit. 3. Lä. 1. öältts. gr. 8°. n. 12. 60; gsb. n. 15. — 9, I. Oeddsrä, 6.: Die Llerlslruatiov. — Veit, : vis Lrkrankuvxsv äer Vulva. — v sa v n e v slie I, vis I^rLraukunxerl äer Ovarieu. (VI, 513 8. w. 115 ^bbilä^ll. u. 1 Dak.) u. 12.60; xeb. u. 15.— Sollinans, H.: 6runciriss dsr patbologisvbsu Xvatomis. 4. tluii. Nit 260 tsiltvsiss larb. ^bbildgn. gr. 8". (XVII, 678 8.) n. 12. — Befsersche Buchh. in Berlin. Plath, K.: Ernst Curtius u. die Erforschung des deutschen Alter tums. gr. 8". (33 S.) n. —. 80 Bicriindsechflgflrr Jahrgang. Bon's Buchh. in Königsberg. Beisfert, I. 9t.: Biographisch-litterarisches Lexikon f. die Häupt er. Residenzstadt Königsberg u. Ostpreußen. (2. Ausg) 8". (V, 259 u. VI S.) n. 3. - F. X. Bott in Tauberbischofsheim. Freidhoff, R.r Trauerrede auf das Hinscheiden des hochw. Hrn. Dekans Friedrich Wilhelm Eckert, Pfarrer in Königheim. 8". (II S.) bar —. 15 Laub, A.: Die Unfehlbarkeit der katholischen Kirche u. ihrrs Ober hauptes. Offenes Sendschreiben an Hrn. Prof. Wilhelm Bun. kofer in Wertheim a. M. (Umschlag: Neuestes altkatholisches Blendwerk od. der Fall Bunkoser, allen wirklich denk. Christen zur Beurteilg. vorgelegt.) gr. 8°. (43 S.) In Komm. bar v. —. 30 Pfarrer a. D. Brüfselbach in Waldbröl (nur direkt). Brüsselbach: Erklärung biblischer Altertümer m. 67 Nummern Photolypie (2 Taf ). Enth. u. a.: Eine Münze v. Pharao, Sa lomo, phöniz. Glasmünzen v. Hiram u. a. m. Lex.-8". (7 S.) bar 6. — Georg D. W. Callweh in Wiesbaden. Maler-Kalender f. d. I. 1898. Hrsg. v. L. Reisberger, gr. 16". (XII S., Schreibkalender u. 95 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) Geb. in Segeltuch n. 2. — R. v. Decker'S Berl. in Berlin. Damen - Kalender 1898. Schreib-Kalender. Geschichts - Kalender. Anthologie. 37. Jahrg. 16°. (XXXII, 367 S. m. 1 Bildnis.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 2. 50 Beiordnung üb. die Ehrengerichte der Offiziere im preußischen Heere vom 2. V. 1874, nebst Allerh. Einführungsordre v. 2. V. 1874 u. Allerh. Bestimmgn. v. 1. I. 1897, sowie Verordng. üb. die Ehrengerichte der Offiziere der kais. Schutztruppen vom 15. VI. 1897. gr. 8». (50 S.) v. —. 50 I. H. W. Dietz Nachf. in Stuttgart. Bonnneli, R.: Illustrierte Geschichte der Erde. 2. Ausl. 4. u. 5. Hst. gr. 8°. <S. 97—160.) bar L —. 20 Duncker >L Humblot in Leipzig. Biographie, allgemeine deutsche. 211. Lsg. gr. 8°. (43. Bd. S. 1-160.) n. 2. 40 Helfer, der. Blätter f. Armenpflege u. Wohlthätigkeit. Hrsg. v. V. Böhmert. 9. Jahrg. Oktbr. 1897—Septbr. 1898. 12 Nrn. gr. 4". (Nr. 1. 6 S.) bar v. 2. — kssobsl, O.: Vöilrsrlrunds. 7. Xuü. Nit s. Vorvort von ö. krbrn. v. kiebtbotsu. gr. 8". (XIV, 570 8. m. öildnis.) o. 10. —; gsb. n. 12. — Ltaatoarotiiv, das. 8aminluvg der oiüetsllsn Xbtsnstileics rar össebiobts clsr Oogsorvart. öögrävdst v. Xsgicli a. kiaubold. örsg. v. 6. öolotk. 60. 66. 6 ölts. gr. 8". (1. u. 2. Ult. 112 8.) L ölt. n. 1. 40 Volkswohl - Schriften. Hrsg. v. V. Böhmert. 24. u. 25. Hst. gr. 8°. ä o. —. 60 2t. Nau. G, : GesundheitsgemäßeS Spazierengehen. Ein Mittel zur Verhütg. u. Heilg. der Lungenschwindsucht in den durch die Rauch- u. Dunstplage be troffenen Gebieten. <28 S.> v. —.60. — 25. Günther, K-: Die Verbindung zwischen Schule u. Haus. (2? S.) ». —.60. 1162
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite