Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.11.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-11-23
- Erscheinungsdatum
- 23.11.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971123
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189711230
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971123
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-11
- Tag1897-11-23
- Monat1897-11
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8732 Amtlicher Teil. 272, 23. November 1897. Duncker L Humblot in Leipzig ferner: Wertheimer, C.: Die Verbannten des ersten Kaiserreichs. Louis Bonaparte. Jsrome u. Katharina v. Westsalen. Elise Baciocchi. Caroline Murat. Fouchs. Savary. Maret. gr. 8". (XIX, 310 S.) n. 6. 40 H. Eckardt's Verl, in Kiel. Alt-Kiel in Wort u. Bild. 5. Lsg. 4". (S. 113-144 m. 1 Plan.) o. 1. — C. Emmert's Hofbuchh. in Arco. "Hartungen, CH. v.: Die hygieinische Leibsorge des Lungenkranken. Vortrag. 8*. (32 S.) —. 50 Lnrrtus, IN.: Xrso io äücltirol. Ois 6sologis, klora, kauuii u. clg.s Xliuis. ciss Nbalss v. Xrso, ssius LsvölLsrg. u. 6ssebivbts, sowie der Lurort selbst ru. ssiuer Ilwgsbg. io 8Liersu. 4. Xuü. Nit 24 Nattliobtär. - Lilcisru, 2 Xürtobsu u. 1 kbin v. Xrvo. 8". (146 8.) u. 2. — Ferdinand Enke in Stuttgart. x.rabtv i. XiuclsrbsiILuuäs. Ursg. v. X. UagiusL/, I?. krübwslä, -1. Nooti. 24. 6ä. gr. 8". (1. u. 2. Hit. 160 8.) u. 15. — Obirurgts, äsutsebs. Ls^rb. v. Lauäl, Uarclsubsusr, k. v. Lsrg- uiauu sto. Lsgrüuclst v. Tb. Lillrotb u. X. Lusobs. Hrsg. von k. v. Lsrgmrruu u. k. v. öruus. 66. Ltg. 1. Halits, gr. 8". u. 12. — LIid'l38 ^bdiläxv. ^354 8.) v. 12. — Clüntdsr, 8.: Uaudbueb cisr 6eoxb^silr. 2. Xuü. 5. Ltg. gr. 8". (1. Ld. XII u. 8. 513—648 m. kig.) u. 3. —; 1. Ld. bplt. u. 15. —- Lankmarrnrr, 6.: Uauclbueb elsr IIufg.IIvsrlstr:uugsu w. Lsrüeb- siebt. dsr dsutsobsu, östsrrsicbisobsu u. sobwswsrisobsu Rsebt- sxrsebuug in Uutallvsrsiebsruugs- u. Uattpüiobtsaobsu. kür Xrrts, Vsrsiebsruugsbsaiuts u. luristsu. 2. Xuü. gr. 8". (XX, 467 8.) u. 10. - li088SN, 8.: 6ruudriss cisr krabtursu u. Luxatiousu. kür 8tudirsuds u. Xrrts. gr. 8". >x, 318 8. IN. 70 Xbbildgu.) u. 6 —; ged. in Lsiuw. o. 7. — Lokonvk, k., u. X.. Qürbor: Lsitladsu cisr kb^siologis dss Nsusebsu t. 8tuciirsucls cisr Nsdieiu. gr. 8". (VIII, 304 8. ui. b3 Xbbildgu.) u. 6. — ; gsb. iu Lsiuw. u. 7. — LoUvalbs, d.: Oruudriss dsr spsoisllsu katbologis u. Tbsrupis Ul. bssoud. üsrüvbsiobt. cisr LiuguostilL kür 8tuclirsucls u. Xrrts. 2. Xuü. (Iu 4 Ltgu.) 1. Ltg. gr. 8». (8. 1—176.) u. 3. — 2sit80dritt I. ortboxädisobs Obirurgis siusoblisssliob cisr Usil- g/muLstib u. Nassags. Ursg. v. X. Uoüii. V. Ld. 2. u. 3. litt, gr. 8". (8. 109—358 iu. 62 Xbbildgu.) u. 9. — — tür Usburtsbülts u. O^uäirologis. klrsg. v. Olsbaussu u. Ilok- uisisr. 37. Ld. 3. Utt. gr. 8". (IV u. 8. 367—552 iu. 20 Xb- bilclgu. u. 1 Dal.) u. 7. 60 Entzlin ä- Laiblin in Reutlingen. Haus- u. Familieu-Bibel, große illustr., od. die ganze hl. Schrift des Alten u. Neuen Testamenrs nach der deutschen Übersetzg. M. Luthers. Durchgesehen im Auftrag der deutschen evangel. Kirchen- konferenz. Mil erklär. Anmerkgn. v. P. Langbein u. andern cvang. Geistlichen. 25. u. 26. Hst. Fol. (A. T. S. 489-568.) bar ä —. 50 Gustav Fischer in Jena. Looracl, ö : üruudriss rum 8tuciium cisr politisobsu Oslcouomis. 2. TL: Volbswirtsobaltspolitib. gr. 8". (VIII, 127 8.) u. 2. 80 Franckh'sche Verlagsh. in Stuttgart. Dumas, A.r Der Graf v. Monte Christo. Deutsch v. Zoller. 40.— 50. Taus. Neue illustr. Aueg 6. Hst. 12". (2. Bd. S. 49-96.) bar —. 20 Tue, E.: Pariser Mysterien. Sittenroman. Deutsch bearb. v. K. Walther. Mit 1e.o Illustr. v. F. Bergen. 33. u. 34. Hst. 8°. (5. Bd. S. 129—208.) bar ä —. 20 Hans Friedrich in Berlin. "Heydeck, O.r Was muß der Steuerpflichtige wissen, um sich zur Einkommensteuer u. Ergänzungssteuer richtig einschätzen zu könnet.? Zusammengestellt nach amtl. Quellen, insbesondere unter Berücksichl der Entscheids», des königl. Oberverwaltungsgerichts. Ni. 8". (IV, 80 u. Formulare XVI11 S.) u. 1. — Ktehue, H.: Deutsche Lyriker. 12. Jahrg. Oktbc. 1897—Septbr. 1898. 8 Nrn. od. 2 Hste. 32". (Nr. 1. 18 S.) In Komm, bar u. 2. — P. Friesenyahn in Leipzig. Llsllvalcl, kV V.: Xulturgsssbivbts iu ibrsr uatürliebsu Uutwiebs- luug bis rar Usgsuwurt. 4. Xuü. Usu bsarb. vou N. v. Lruuclt, L. öüobusr, X. Oonraclx sto. 36. Ltg. Lsx.-8". (4. Ld. 8. 209— 272 ui. Xbbilcigu.) bar u. 1. — Carl Fromme in Wien. Nagl, J.W., u.J. Zeidler: Deutsch-österreichische Literaturgeschichte. Unter Mitwirkg. hervorrag. Fachgenossen Hrsg. Mit ca. 200 Ab- bildgn. im Text, 15 Taf. in Farbendr. u. Holzschn. u. 10 Fcsm.- Beilagen. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 241—288.) u. 1. — Gabony L Co. in Kronstadt. Alexi, Th.: Johannes Honterus. Volksschrist. gr. 8". (VI, 64 S. m. Titelbild.) u. —. 50 Grübet L Sommerlatte in Leipzig. Talburg, E. Gräfin: Die österreichische Gesellschaft. Roman- Trilogie. II. Bd. Papa Durchlaucht. 8". (263 S. m. Bildnis.) u. 3. - Jos. Hamann in Leipa t. B. Gruuert, I. R: Spassijt'ln. Humoristische Vorträge, Gedichte u. Erzählgn. in der Mundart der Leitmeritzer u. Auschaer Gegend. 8«. (III, 92 S.) u. 1. — Handels-Druckerei u. Verlagshandlung m Bamberg. VolksscrUrlktsr». rur IImevälLUug cisr Osistsr. Xr. VII a u. b. 16". ä —. 20 Vs386lb6. II. n.: Der 8pir!li8MU8. (8. 69—132.) Hartungsche Verlags-Druckerei in Königsberg. Gerß, O.: Adventsbüchlein. (In poln. Sprache.) 4". (18 S.) u. 1. —; kleine Ausg. 12". (28 S.) u.u. —. 10 Kiuderharfe f. die Sonntagsschulen Ost- u. Wcstpreußens. 12". (65 S.) u. —. 20 Bibliographisches Institut in Leipzig. Kerner v. Marilaun, A.: Pflanzenleben. 2. Ausl. 26. Hst. gr. 8". (2. Bd. S. 625—656 m. Abbildgn., 2 Taf. u. 1 Farbdr.) u. 1. — C. W. Kreidel's Verl, in Wiesbaden. klsisoUrnariri, X..: Lsbrbueb äsr Loologis. Xaob morxbogsust. Ossiebtspuuictsu bsarb. Nit 400 Xbbilclgu. u. 3 karbsuclr.-m. gr. 8°. (XII, 191 u. 408 8.) u. 11. 60 Levh <ü- Müller in Stuttgart. Cleß, VL, u. I. Huberr Unser täglich Brot. 300 erprobte Orig-- Rezepte s. Sonn- u. Werktage. (Ausgestanzt.) schmal Fol. (54 S ) Kart, bar u. 1. — Schumacher, T.: Schulleben. Eine Geschichte f. Jung u. Alt zum Lachen u. Weinen. 8". (VIII, 158 S.) Geb. m. Schwamm u. 3. — Wedell, I. V.: Im Haus u. am Herd. Praktischer Ratgeber in allen Gebieten der Haushaltg. s. Frauen u. Mädchen. Nebst vollständ. Kochbuch. (In 12 Lfgn.) I. Lsg. gr. b". (S. 1—48.) — 35 Otto Liebmann in Berlin. ktissssr: L. Oolclsekiuiclt. 6sc>üebtuisrscls. gr. 8". (58 8. iu. öilcluis.) n. 1. 50 Peter Malle in Brünn. Wie gründet u. wie leitet man Vereine? Hrsg. üb. Auftrag des christl. Parteirathes f. Deutsch-Mähren. 12". (38 S.) In Komm. In Leinw. kart. bar u.u. —. 50 C. C. Meinhold L Söhne in Dresden, krograrnrn-ünob cisr 8iutbuis-Louosrts cisr Osusral-Uirsetiou cisr iröuigl. luusilralisebsu XapsIIs u. cisr Uottbsatsr. Hrsg. v. k. Urauäss. VViutsr 1897/98. 8sris L. II. Louosrt. gr. 8". (13 8.) u.u. —. 25
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder