293, 17. Dezember 18S7. Künftig erscheinende Bücher. 9531 !! WkLM-VkiMmit xemiMgmMl!! <Al66S57f soeben srsvbi«n: Lii8 V/z!l!mö!8lks8 ksgMsf (Oielitunß von Otto Ro^uobts) ein 8aug für gemisobtsu Obor und 8olo8timmsv mit Begleitung des Xlavier8 von 6ar1 Alrirla v«n 8av6iuiu. 0p. 35. Breis Bart. 3 no., 8timmen > .H. 1 Bxswplar stobt in Kommission gerne nu Diensten. Orae, Oseembsr 1897. UiN>8 WnFIItzt'. Weihnachtsnovität! l55858s Kürzlich ist erschienen: Spuk von Watllty von Kschstruth. Inhalt: Borwort — Joseph Victor von Scheffel über Visionen und Vor ahnungen — Die Wasserrose - Un erklärliches — In der Dämmerstunde. Preis geh. 3 ^ — hocheleg. geb. 4 Bezugsbedingungen: a cond. mit 25°/o, bar mit 33>//./<> und Il/10 mit Berech nung des Einbands vom Freiexemplar. Leipzig. Sank -List, Verlagsbuchhandlung. !!^6U6 8umori8ljIin für OesrmKvoroineü T)sb6556s Losbsn srsobisn: Wn^nvi', liussolk, Op. 132 dir. 1: vor ssünglinx bei äsr ösiolr (Oer Jüng ling am Laobe). — dlr. 2: hliu Aüdöl dsi ävr kltlsssn (Dill Uädebsn am Blu88s). 2 bumoristisebs Männsr-^uartstte im italieuisob - dsutsoben Oialslrts. Breis Bart. 1 40 c^, stimmen 1 40 Lar mit 60o/g u. 7/6. Avrr«, Oai'I (dem Vertasssr von s'dlullerl), 2 Oouplets tür eins singstimms mit 6Iav.-8egl. Ilr. 1. I^suzabrs-Oouplet. dir. 2. ULringssobmaus-OoupIst. Breis ä 1 50 H. Bar m. 600/g und 7/6. Orae, Oev.smber 1897. a»ll8 VVttAkwr. ^^sb6689s ^lin 1. .lanuar 1898 beginnt dis „H3.väsll8-^.LLäsrkii6" Kuufrriüriniscbs Wocbisiosebirift Woebensebau über das gesamte Baob- unä Bortbildungssebulwssen der 6egsnvart unter Zobriktleitung von sobuldirelrtor Or. pbil. 0. Ls^kr berausgegebsn von Di iur. lluderti den V. üabrgaug. Oer Ausbau <lss üaukmguuisobou nncl gsvordlivbsu löllduvgsrvossus bsscbältigt die interessierten Lrsise auts lebbattssts. Unsere lVoobsnsobritt „Bavdsls-Vbademis" ist die sirmigs I'aobsobrlkt Dsutsoblands, Osstsrrsiob - Dngarns, der Lobwsir und des Auslandes, dis aus- soblisssliob di« Hotwsndiglrsit einer lraulinännisobsn und gsvvsrbliebsn Bort bildung und dis Interessen der an diesen Dsbranstaltsn tbätigsn Debrlrrästs vertritt. Oie grosse 2abl borvorragsuclsr bditardoitor in allen suroxLisobsn Lultur- staatsn srmögliedt uns, einen ssbr interessanten und abwsvbsslungsrsiebeu Inbalt rn bieten. IVir bitten den vsrebrl. Lortimsntsbuobbandsl um treundl. Verwendung tür den ususu 3aBrgaug, der bei den Otrsütorsrr und I-sdroru au lrauk- wüuulsobsu und govsrbliadou lbvbraustaltvu, bei den Uauclslskammsru und den Mitgliedern derselben, bei Qrosslrauklsutou und bei z'sdsrn, der Interesse tür lrautnulnnisobös und gsvsrbliobss Lildungswesen besitzt, leiobt Vbnsbmsr lindst. Brobsnuwmsrn sieben in zsdsr Vurabl rn Diensten und bitten xu verlangen. Boob avbtun gs voll Beipeig, den 15. Osrsmbsr 1897. VorluA äor Unilävls-^lirlätzllii« Irtzip/iA (Or. iur. Oudvig Bubsrti). Z. Huttentag, Dertagsöuchhandtung m Berlin 48, Wilhelmstr. N9/I20. s566l0s Morgen gelangt zur Ausgabe: Entwürfe eines Gesetzes, betreffend Akn-ttinigt» -cs Gcrillitsvnfiijsiinzsgkskhcs und -er Ztrafprvskßoldliilng sowie eines Gesetzes, betreffend Aen-ermigcn der Civilprozeßor-nung und eines zugehörigen Ginführungsgesehes nebst Begründung. K e i ch s t a g s v o r l a g e. — 8°. Geheftet. Preis 2 50 H ord — In Rechnung: 25°/^ Rabatt und 13/12, gegen bar: 30°/o Rabatt und 9/8. Befreundeten Handlungen sind wir bereit, von dem obigen wichtigen Gesetzentwurf, dessen Beratung demnächst beginnen wird, noch einige Exemplare in Kommission zu liefern. Berlin, 16. Dezember 1897.