Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.12.1897
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1897-12-23
- Erscheinungsdatum
- 23.12.1897
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18971223
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189712236
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18971223
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1897
- Monat1897-12
- Tag1897-12-23
- Monat1897-12
- Jahr1897
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9636 Amtlicher Teil. 298, 23. Dezember 1897. Bonifacius-Druckerei in Paderborn ferner: Josephslilie, die. Ein Märzmärchen f. fromme Kinder. 16". (32 S. m. 1 Bild.) n. —. 10 Karfreitagskind, das. Ein Märchen f. fromme Kinder. 16°. (32 S.) n. -. 10 Osterhähuchen, das. Ein Märchen f. fromme Kinder. 16°. (32 S.) o. —. 10 Papencoidt, K.: Der hl. Aloysius Gonzaga, Vorbild u. Patron der Jugend. Sein Leben, seine Nachfolge, die Andacht der 6 Sonntage u. Gebete 4. Aufl. 16°. (96 S. m. Titelbild.) Geb. o. —. 35 Paul, F.: Kasperl als Professor Falb. 12°. <62 S.) -. 45 Piligrim, der kleine Wallfahrer. Ein Märchen f. fromme Kinder. 16°) (32 S.) o. -. 10 Simeon, A.: Gott schützt das Recht Schauspiel. 12°. (47 S) —.45 — Durch Nacht zum Licht. Schauspiel. 12°. (68 S.) —. 45 Der Streik im Urwald. Lustspiel. 12°. (44 S.) —. 45 Wilderich. Ein Märchen f. Beichtkinder. 16°. (32 S.) n. —. 10 Woker, F. W.i Die Vincke'sche Prov.-Blindenanstalt s. Westfalen zu Paderborn u. Soest Festschrift zum 50jähr. Bestände der selben. Hrsg. v. dem Vorsitzenden des Vorstandes der Zweig anstalt zu Paderborn W. 2. Aufl. gr. 8°. (256 S. m 1 Bildnis.) u. 3. - W. T. Brner in Berlin. Jahrbuch des deutschen Adels, Hrsg. v. der deutschen Adels- genossenschaft. 2. Bd. 1898. 12°. (X, 960 S. m. eingedr. Wappen.) Geb. in Leinw. o.u. 10. — Sigm. Deutsch L Comp, in Budapest. °Rc>nai, I.: Zion u. Ungarn, gr. 8°. (35 S.) u. 1. — H. Dominiens in Prag. °Via1a, L.: Oollsotion VrnstVrins su V7inäisob-6räts. II. I!>I.: Nünssn u. Nsäaälgn v. Italien, 8pauisn, Vortugai, Vranlrrsieb, öslgisn u. Hisäsrlanäsn. gr. 8°. (IV u. 8. 413—819 m. 2 ll'at.) n. 12. — Straßburger Druckerei u. Verlagsanftalt in Straßburg. Birrbaum, O.: Conditorei-Lexikon. 6. Lsg. gr. 8°. (S. 217—256.) bar —. 40 Ferd. Dümrnler's Berl.-Buchh. in Berlin. Wolfs, A. r Berliner Nevolutionschronik. Darstellung der Berliner Bewcgg. im I. 1848 in polit, sozialer u. litterar. Beziehg. Jubiläums-Volksausg, Hrsg. v. C. Gompertz. gr. 8°. (VUI, 386 S.) n. 3. —; geb. o. 4. — Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Aus dem Schatze deutscher Dichtung. Eine Auswahl v. Gedichten f. Schule u Haus. gr. 8°. (IV, 272 S.) Geb. in Halbleinw. n. 1. 50; in Leinw. o. 2. — Lesebuch, deutsches, f. mehrklassige Schulen. (In 4 Stufen) Hrsg, v. e. Kommission der Schuldirektoren Leipzigs. 2. Stufe. 5. Aufl. gr. 8°. (VII, 244 S.) Geb. bar n.n. 1. — H. Eckardt's Verl, in Kiel. Alt-Kiel in Wort u. Bild. Hrsg. v. H. Eckardt. 6. u. 7. Lsg. 4°. (1. Halbbd. VII u. S. 145—188 m. 1 Plan ) ä n. 1. — Hanns Eichler in Brüx. Gruuert, I. R.r Schul-Anekdoten. Heitere Töne aus dem Schul leben. 2. Aufl. 12°. (IV, 128 S.) st —. 75 I. Engelhorn in Stuttgart. Vorsabimgsrt sur äsutssbsn banäss- u. Vollrslrunäs, brsg. v. LirebdoL XI. öä. 1. Ltt. gr. 8°. o. 1. 60 (SO 8.> °o. riotsr»ucU»»xeii »u Harr. 2 1->r. Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freibnrg i. B. Welt, die, der Fahrten u. Abenteuer. V. Bd. 8°. u. 3. —; geb. u. 4. — V. Haggaid, H. R.: Der Zauberer im Sululande. Aus dein Enql. v. O. Eggerl. Mil 64 Jllustr. v. A. Grob. 1—b. Taus. (342 S.) S. Fischer, Verl., in Berlin. Ibsen, H-: John Gabriel Borkman. Schauspiel. (Neue sTitel-j Ausg.) 8". (V, 175 S.) o. 2. 50; geb. bar n. 4. — F. Fontane <K Co. in Berlin. Cahn, W.: Pariser Gcdenkblätter. Tagcbnchauszeichnungen aus der Zeit des großen Kriegs, der Belagerg. u. der Commune. 2 Bde. gr. 8°. (345, 366 u. I.III S. m. Fksms., 1 Taf. u. 1 Skizze., n. 8. —; geb. bar o. 10. — Gg. Freund in Leipzig. Friedlaeudcr, M.r Blutenlese englischer Dichtung. Für Freunde engl Liiteratur ausgewählt u. übertr. I. Folge. 5. Hst. 12°. (S. 129-166.) u. —. 40; 1. Bd. kplt. (VIII, 166 S.) o. 2. —; geb. o. 3. — Ed. Frchhosf's Verl, in Oranienburg. Hermaun's, S., illustr. Kochbuch f. die bürgerliche Küche in Nord er. Süddeutschland 5. Aufl v H. Baumgart. Mit gegen 1000 erprobten Rezepten u. 78 Abbildgn. 8". (XXIV, 246 S.) Geb. 2. — Carl Glaeser in Gotha. Ibis, u. IVl. I-avAS: 12 6ross-8sbwsttsrlings Vbüringsns, äsrsn Visr, kaupsn, kuppsn, sovis Habrungspllanssn. I^aeb äsr I7atur gswalt u. unter Nitvirlrg. äss sutowoiog. Vsrsins su 6otba brsg. 2. big. gu. 4°. (3 Varbär.) o. 5. — Göhmannsche Buchdr. in Hannover. Witte, H.: Der Kegelsport in Wort u. Bild. Humoristisches Pot pourri. gu. gr. 8". (32 S.) 1. — Graser'sche Buchh. in Annaberg. Familien-Kalender, Annaberg-Buchholzer, f. das Obererzgebirge 1898. Lex.-8°. (8, 64 S. m. Bildern.) u. -. 50 Greiner L Pfeiffer in Stuttgart. Dix, A. r Aus jungem Herzen. Gedichte. 12°. (VIII, 160 S.) Geb. in Leinw. m. Goldschn. u. 3. — G. Grote'sche Verl.-Buchh. in Berlin. Olomüläs-Olalsrrs. äis, äsr bonigl. Nassen ru Lsrlin Nit sr- iäut. Vsxt v. >1. Nsz'sr, VV. Loäs u. ü. v. 'I'sebuäi. lärsg. v. äsr Olsnsral - Vsrrvaltg. 11. btg. gr. Voi. (Boxt 8. 1—12 w. Hb- bilägn, 5 Xpirtat. u. 1 Varbsnbolrrobn.) o. 30. —; ^.usg. äsr VorLugs-Druebs auf obinss. Vap. u. 60. —; Husg. äsr Hünstlsr-Oruebs aut zapau. ?ap. u. 100. — I. Guttentag in Berlin. Planck, G.: Bürgerliches Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz, er läutert v. P., in Verbindg. m. A. Achilles, F. Andre, M. Greiff, F. Ritgen, K Unzner. 3. Lsg. gr. 8°. (2. Bd.: Recht der Schuldverhältnisse, S. 1—224.) o. 4. 50 Franz Hanfstaengl in München. üsrwüläsAalorls, äis bönigl., so Orssäsn. Vsxt v. U. büelrs. 10 (8obluss-)Iä'g. Vol. (VI, VII u. 8. 105—122 w. tlbbilägn. u. 12 blsliogr.) bar 12. — G. Hedeler in Leipzig. "Usorrsil gsosral äs la legislativ» st äss traitss eonesroaut la xroxriste inäustrislls. Lrs^sts ä'iuvsntion. — Osssins st inoäslss äs tabrigus. — Narguss äs tabrigus st äs eorurusres. — I^om cowwsrsial. — Vaussss inäiealions äs provsnanes. — Lonourrsnes äsio/als. — Usurpation äs rsoompsnsss inäustrisllss. kublis xar Is bursau international äs I'union pour la protsetion äs la proxriets inäustrislls avse Is eoncours äs zurisoonsultss äs äivsrs xaz's. Voins II. gr. 8°. n.n. 12. — kitlüsis 6t k'illlnridL — 6aillt-L1arili — 8erbi6 — 8uöds —^8ul886 — Dur^uis. ^8ie. (!Ie äs) — 0k!ll6 — Obzkpre (ile äs) — Ltaklj886iu6llt8 dätroito (Ltrsils 8ettl6M6vl8) — Lone-Loux (ile de) — Ivde britsvolqus — lodo-Odios — .Inpnv — I^kbvusli — dset?ri 8einkililv — — ?er86 — 8elsllßor. (XIX, 783 8.)
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder