Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.11.1874
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1874-11-25
- Erscheinungsdatum
- 25.11.1874
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18741125
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187411254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18741125
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1874
- Monat1874-11
- Tag1874-11-25
- Monat1874-11
- Jahr1874
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4438 Fertige Bücher u. s. w. 272, 25. November. sandt': Die 2eugrn der Wahrheit. Lebensbilder zum evangelischen Kalender auf alle Tage des Jahres. Unter Mitwirkung von Ahlseld, Arndt, Barth, Bindemann, Bitzius, Boutcrwek, Brok, Brückner, Carstens, Chri stoffel, Cordes, Dorner, Diimmier, Ehren feuchter, Engelstost, Erdmann, Faye, Fink, Fournier, Fröhlich, Frommann, Frommel, Füßli, Gclpke, v. Gicsebrecht, Göschel, Güder, Hagenbach, Harms, Hartmann, Hase, Hasse, Haupt, Hechtfischer, Heintz, Henry, Heppe, Heubner, Hirsch, Hoffmann, Hundeshagen, Kalkar, Kind, Kling, Kögel, Köpkc, Köstlin, Krafft, Krummacher, Lange, Lechler, Ledder hose, Lengerich, Leo, Liebner, Lübtcr, Lücke, Maßmann, v. Merz, Meurer, Moll, Monod, Möller, Neandcr, Nitzsch, Itoeldcche», van Oosterzee, v. Orelli, Otto, Pauli, Pelt, Pesta lozzi, Petermann, Pcterscn, Pischon, Plie- ninger, Plitt, E. Ranke, F. Ranke, H. Ranke, van Rhyn, Riggenbach, Rische, Röhrich, Rothmund, Schenkel, Schmidt, Schmieder, Schwab, Semisch, Sixt, Skarstedt, Souchon, Steinmeyer, Stirm, Tholuck, Tornwaldt, Trechsel, Tlvesten, Ullmann, Vogt, Weizsäcker, Wiese, Wiesmann, herausgegeben von vr. Ferdinand Piper. Ju vier Bänden. Dritter Band. gr. 8. Brosch. 7 F 20 §>. ord., in Rechnung 5 / 40 gegen baar 4 F 80 sv. Der vierte (Schluß-) Band ist unter Anzahl ä coud. zu liefern. Das Werk dürste sich sehr gut auch zur Weihnachtsgabe eignen. Leipzig, den 21. November 1874. Bernhard Tauchuih. (45646.s Ich bin jetzt wieder in der Lage, das Theologische Nniverfal-Lerikon. 2 Bände. 15 denjenigen meiner Herren Geschäftsfreunde, mit denen ich in Rechnung stehe, in Commission liefern zu können. Ich bitte um fortgesetzte freundliche Ver- wcndung für dieses bedeutende, für alle Theo logen, Theologie Studirende u. Lehrer wich tige Werk. Elberfeld, November 1874. !». L. FriderichS. s45647.) In zweiter unveränderter Auflage erschien soeben: iliiAenIrlielilieliv V«r Iirlitui88 t>ruikreieli8 2» I)eut8elilaull un<j «ii« kH«<Ien8»u88io1iton. 6M6W vtzlltsolisn in kari8. kreis 7^ 8/s. ^ur dLLr mit 33^^ unä 7/6. Die erste starke Auflage war fast aus schließlich durch Privatbestellungen innerhalb 8 Tagen vergriffen. In Nr. 47 der Gegenwart schließt ein län gere warme Besprechung dieser hochbedeutsamen Schrift mit den Worten: „Des Verfassers Ausruf an die deutschen Patrioten verdient deshalb weit hinaus gehört Werk gethan zu Haben." In Duisburg setzte ich durch Colportage in einigen Tagen 200 Exemplare ab. Auslieferung nur hier. ä. coud. kann ich ohne Ausnahme nicht liefern. Duisburg. M. Mendelssohn. Fromme's Kalender-Verlag in Wien. s45648.) Soeben ist erschienen und nach den einge gangenen Bestellungen versandt: Fromme's Velterrricher Professoren- und Lehrer-Kalender für das Jahr 1875. Erster Jahrgang. Redigirt von J°h>, b " >h c r, Siebenter Jahrgang des Dassenbacher'schen Jahrbuches der im Reichsrathe vertretenen Königreiche und Länder. Taschenformat. In Leinwand gebunden I fl. 60 kr. oe. W. reichischen Herren Sortimenter zu ersehen, daß die Angabe eines Berliner Verlegers im Börsen blatt vom September, die mir erst vor kurzem zu Gesicht kam, es sei die 0 est erreicht sche Ausgabe von Rückers deutschem Lehrer kalender eine Fortsetzung des Dasscn- bacher'schen Jahrbuches eine unrichtige war. Daß diese Angabe durch falsche Mitthei lung von anderer Seite hervorgerufen wurde, will ich zur Ehre des Berliner Verlegers an nehmen. Der Wiener Verleger der oesterreichi- schen Ausgabe von Rückers deutschem Lehrer kalender jedoch, der sehr genau wußte, daß die wirkliche Fortsetzung von Dassenbachcr's Jahr buch u. d. T.: Fromme's Professoren- und Lehrer-Kalender, redigirt von Joh. Dassen bacher. erscheinen würde, hat nicht nur nichts gethan, den Sortimentern gegenüber im Gegentheile noch versucht, dem betreffenden Lehrer-Publicum denselben Glauben bcizu- bringen, indem er bei Versendung des Rücker'schen Kalenders denselben auf den Nachnahme-Frachtbriefen als Tassen- bacher's Jahrbuch declarirte. Die Mittheilung dieser THatsache wird genügen, die Herren Collegen zu einer doppelt lebhaften Verwendung für Fromme's oesterrei- chfiche^ Proseffo^eir- ^und Lehrer-Kalender, als Kalender für 1875. Wien, 21. November 1874. Carl Fromme. 8utt» >iviitrl or UirrIoAUt!8 rrncl I>i8k:our8e8 ok liotimo» llwlllloi. ll'rs-iislslsä irow fills kali, ivit.Ii lutrocluetioa mitl Xotes. 8z- 8ir II. VoomÄr» 8väm). Ikrübiier L 0o. 57 u. 59 IstickßsLte üiU. Dis llwtlislisn Protokolls clss Iriilsotinsr Ooooils. (45650g o t n ^ « n u i n r» 88. osoumsilisi Ooueilil l'ritlsntini »ub ?mi1o III lliilio III st ?io IV ??. iVIN. 4»!;u8ti»o 1'Iieiner, 2 kllncke 4. kreis 80 ^ netto.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder