279, 3. December. Amtlicher TheÜ. 4571 13820. H'olokol?., 6er äeutseke keiclistL'Iekrapit. 8. * ^s, »/ 13821. ^ Statistik 6 ^übeekiseden Staats». 3. Ull. Oie Uesuitate 6sr Vol^KLädl^. vom 1. Decdr. 1871. I. 65t. 4. * U 13822. ^Niemcher, H. A., allgemeiner ausführlicher Geschichts-Kalender. 5. u. 6. Hft. gr. 8. a ^ ^ 13823. Gasser. A., der Wildschütz. Eine Erzählg. aus dem Leben. 2. Ausl. 8. * ^ 13824. Berne, I., die Kinder d. Kapitän Grant. 3 Bde. 8. 2 ^ 21 NX 13825. Ziethe, W., die evangelische Parochialgemeinde zu Berlin, gr. 8. ^us fr^8e le» reale.. 6s Premier 13827. Us6i<!inttI-L»Ien6sr f. 6en prsussisolisn Staat t. 1875. 2 1'blv. 12. Oeb. u. dro8ed. * 1^ >?; m. ?apisr äuredsodo.svri * 1^ 13828. Friedländer, L., Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms in der Zeit von August bis zum Ausgang der Antonine. 2. Thl. 3. Aust, gr. 8. 3^ ^ 13829. «rufe, H., Brutus. Trauerspiel. 8. * U ^ ^Itsrtbümsr. 2. 66. 1. ^dtd. gr. 8. * 4 60 ^ ^ ^ * 1 ^ 80 ^ ^ 13833. Bielhaber, L., Uebungsbuch zur Einübung der Formenlehre u. der Elementar-Syntax. 1. Hft. 2. Aust. gr. 8. * 1 - 20 H 13834. s Programm u. Katalog der Molkerei-Ausstellung f. die Prov. Preußen veranstaltet zu Danzig am 4. bis 6. Decbr. 1874. gr. 8 ** 6 NX 13835. Teguör, E., die Frithjofssage. Uebers. v. L. Freytag. 2. Aust. 16. Geb. m. Goldschn. * 3 ^ Lindauer'sche BucNI,- >n München. 13836. Halm, K., Elementarbuch der griechischen Etymologie. 2. Kursus. 10. Aust. gr. 8. ^ ^ 6s.drg. 1873. 1. Dlrl. Loell 4. pro 1. u. 2. ll'lll. * 1^ ^ setLliekev Wurttemliergisedon I^lln^evwaassss in 6a» ^Ister- maa88. 2. ^.uü. üoed 4. * 6 l^X 13839. — ktzäuetioustabellen rur gsgeiEitigen Vsrvanälung vürttsm- * 8 ^X 13840. Schüler, C. L., 1. Lesebuch f. Schulen u. zum Privatunterricht. 3. Aust. 8. Cart. ** ^ Heinrich 8. * 7 20 L. ^ 13842. Jahrbuch, statistisches, f. das Großherzogth. Baden. 5. Jahrg. 1872. Hoch 4. * 1 ^ 4^ NX 13843. — dasselbe. 6. Jahrg. 1873. 1. Abth. Hoch 4. * 26 NX 13844. Kirsch!, A., Schleiermachers Reden üb. die Religion u. ihre Nach wirkungen auf die evangelische Kirche Deutschlands, gr. 8. * ^ / 13845 Meyer'S, I. Eh., gemeinnütziges Lehrbuch der Buchführung, Wechsel lehre, Wechsel- u Waarenberechnung, Staatspapiere, Nctien. Con tracte. 3. Aust. gr. 8. Geb. 1 ^ 13846. Evangelium Sanct Matthäi. Mit Jllustr. v. Bida. Fol. Earl * 31 13848. Bibliothek, theologische, aus Perthes'Verlag. 53. Lsg. gr. 8. * 16 NX 13849. Earo, I., Geschichte Polens. 4. Thl. gr. 8. * 3^ 18850. Geschichte der europäischen Staaten. Hrsg v. A. H. L. Heeren, F. A. Ukert u. W. v. Giesebrecht. 36. Lsg. 2. Abth. gr. 8. * 2U ^ 13851. Seylcr, G., Materialien zu e. Revision u. Reform d. Bekenntnrß- standes der protestantischen Kirche im deutschen Reiche. 2. u. 8. (Schluß-) Abth. gr. 8. * 2 ^ 6audenii6imer. t'nr 1872. 2 Htt. 8. * 3 ^ 13853. U. L., Aeroben - Hlättekon f. Sebulen. Oeralllürl^e ^eonretr. b'i^uren. 8. In Oouvert 30 H 138.5.^01-Immuu^L., (run6r.8 le , ta f l. . 3. 13856.Jugend-Blätter. Begründet v. C G. Barth u. fortgesetzt v. H. Gundert. Jahrg. 1874. gr. 8. Geb. 2^6 NX 13857. Hobrin, E., Feldflüchters. Plattdütsch Leeder u. Läuschen in Meckelnborger Mundort. 16. * ^ 13860 xr. 8. * 1^ .? 13862. »SmuS. G., amerikaiufches ^kt,zebuchelche. Enn Ep.ftel ... Versen. 13863. Büchlein Tausendschön, das. Neue Aust. 4. Cart. ^ ^ 13864. Eschenbach, O., Aus dem Leben. Novellen. 2. Ausl. 8. Cart. l'/4 13865. Hosemann, Th.. Aus meiner Mappe. Bilderbuch f. die junge Welt gr. 4. Cart. lA 13866. Kinder-Theater. Nr. il. Hansel u. Grethel, bearb. v. H. Baltz. 8. U '? 13867. NeuhauS, Th., 4 Erzählungen aus dem Leben f. Kinder von 6—8 Jahren, gr. 16. Cart. 18 NX 13868. Gustav-AdolfS-Kalender s. 1875. 4. * 2^ NX 13869. — derselbe f. das Großherzogth. Baden s. 1875. 4. * 2^ NX 13870. Hausfreund, der hessische, f. 1875. 4. * 2^ NX