502 Fertige Bücher u. s. w. 32, 9. Februar. 8IlaIcv8p6Lrs'8 Iiebkii und 7Verlie. ^.118: Ulk 8tlIll6Nt'8 Fs.ONUlll os DiiKÜ8li I-ilerrilllik Plioiitns L. 8karr, A. -1. Mt einar Liuleitung unä saclilieltkn LoinsrleunAeit trerausgeZebeu von De. 6. Lalrsr, 6 8A orü., 4!4 8A no. LiZennell, 5. k'odina.r 1874. .7. Lnemeisleü'. s538lJ Nachstehendes Buch ist nicht genügend bekannt geworden, weil Ende vor. Jahres in den Handel gegeben. Um es weiter zu verbrei ten, machen wir noch einmal auf dasselbe auf merksam und ersuchen, Exemplare ü. cond. zu verlangen: Emmache-Duch. Anleitung zum Einmachen von Früchten und Gemüsen und zum Couservireu der Fleische, Geflügel, Fische rc. Nach der Jahreszeit geordnet und nach dreißigjähriger, bewährter Erfahrung mcdergeschrieben von Caesar Wcill. Preis 20 SA. Die reichliche Anzahl von Kochbüchern nebst dazu gehöriger Anweisung zum Einmachen bedeutende überseeische Bestellungen auf seine Früchte erhalten. So behauptet er, für 30.000 Thaler etwa nach Nord-Amerika eingemachte Früchte verkauft zu haben. Wie weit sich nun die Necepte C. Weill's bewähren, möchten wir die verehrten Herren College» bitten, zunächst ihre Hausfrauen proben zu lassen und solche alsdann in ihre weiteren Kreise zu empfehlen! Hoffentlich ist es wahr, was Caesar Weil! sagt: da, wo die andern Hilfsbücher für die vollendet die Einmachekunst. Ergebenst Berlin, 4. Februar 1874. Wiegandt L Grieben. Verlag von Karl Prochaska in Tesche». s5382J Nach vollendetem Neudruck bin ich in der Lage, Das Dach der Dächer. Sterne vom Denker- und Dichter- Himmel aller Zeiten und Völker. In Aphorismen der Welt-Literatur gesammelt und geordnet von Egon Berg. 2 Bände. 5 18 NA; eleg. geb. 7 -ch I. Band. „Geist und Welt." 2 24 NA; eleg. geb. 3 -/b iz NA. II. Band. „Herz und Natur." 2 24 NA; eleg. geb. 3 -fl 15 NA. Auch in 28 Lieferungen ä K NA. wieder liefern zu können, sowohl in Liese rungen, wie in completen Bänden, broschirt und gebunden. Lsg. l n. 2. dürften bei den meisten verehrt als ein verdienstvolles und für die verschiedensten Zwecke höchst brauchbares anerkannt hat. Teschcn, Ende Januar 1874. Karl ProchaSka. Nachricht. sbSSS.s geschäst verbinden, erlauben wir uns. nach stehende Werke unsres Verlags von neuem zu empfehlen: Auerbach, Bcrthold, Zur guten Stunde. 2 Bde., zusammen 20 Lieserungen L 5 NA -- 18 kr, *Rhcinhard, Album des class. Alterthums, mit 7 2 Tafeln in Farbendruck. In 12 Lie ferungen ü 15 NA 54 kr. Boz, (Dickens), sämmtlichc Romane. In 15k Lieferungen L 3 NA --- g kr. Bulwcr, sämmtliche Romane. In 127Liefe rungen L 3 NA — 9 kr. Cooper, sämmtlichc Romane. In 1K0 Liefe rungen a 3 NA — S kr. Marryat, sämmtliche Romane. In 102 Lie ferungen ä 4 NA.— 12 kr. Scott, Walter, sämmtliche Romane. In 144 Lieferungen a 3 NA — 9 kr. *»olb, Naturgeschichte des Thierreichs mit 80 colorirtcn Tafeln in Doppelfolio. 32 Lieferungen L 15 NA — 54 kr. *Reuschle, illustrirter Bolksatlas der Geo graphie, mit vielen Karten und pracht vollen Holzschnitten. Folio. In 52 Liefe rungen L 7)4 NA — 27 kr. * Maurer, deutsches Heldenbuch mit 16 gro ßen Tondruckbildern und etwa 400 Holz schnitten (Schlachten, Plänen, Portraits). Folio. 16 Lieferungen L 7)4 NA ----- 27 kr. Volksbibliothck, deutsche, der griech. u. röui. Classikcr. Vollständig in 200 Lieferungen L 4 NA 12 kr. Bon den mit * bezeichnet-» Werken geben wir (von jetzt an. nicht rückwirkend, in wenig stens doppelter Zahl der mit einiger Bestimmt heit zn verkaufenden Exemplare) die l. Liefe rung gratis; von Auerbach, Boz, Bulwer, Cooper, Marrpat, Scott und Volks- dancben, wie bei allen unfern BerlagSartikeln, 33)4P Rabatt und (auf einmal und fest be zogen) aus je 10 Exemplare: 1 Freiexemplar. Stuttgart, Februar 1874. Hofsmanu'iche Berlagshdlg. sbS84.) Soeben erschien: Lehrgang der Französischen Sprache für höhere Schulen von vr. O. StcinLart, und vr. H. Wüllen web er, II. Theil:' Methodische Grammatik. 16 SA. III. Theil: Urtumgstwch zum Ueberschcn in's Französische. 12 SA. Ter I. Theil, das Elementarbuch um fassend. erscheint vor Ostern 1874. Da ich reichlich Freiexemplare zu vertheilen gedenke, so versende ich das Buch im Buchhandel nur auf Verlangen. Berlin, 5. Februar 1874. I. Gattentag (D. Collin). Verl aH von E. H. Lchrocder (Hermann Kaiser) in Berlin dl. )V., 41 Unter den Linden. Ä. Lreising, Neuestes Saison-Tanz- Album. Beste Anleitung zu allen Gesell schaftstänzen. 8. Auflage. Preis 7)4 SA mit 33)4 <k. Baar: 6 Exemplare für 22)4 SA.