504 Fertige Bücher u, s. w. .4? 32, S. Februar. Oeeun l'iis UeoArapbiva! Utzviev. Lckit 6 ck lüeiueut« k. Unrkliniii, 0. 8. Ilsv 8ariss. Vol. I. Uo. 11. b'sbruar/ 1874. I-otlo. Uit 3 Hurten. kreis 2 sb. vinäali l'racls. — 'Ino tripg on tüo Oolck Ooast (Oaptain It. I'. Lurton). — Luropean DraiAration to tko ^rgeutino Uspukliv (^Ikreck Oear^). — I^anck. — lös ^retio Lxxeckition. — Uovis^L: ,,Oros.t Rivers", ,,1ti6 ^Vilä Nortk 1-a.nä", TuMmer L Ov. 57 u. 59 UuckANte Hill. Revue des tleux Uouclv8 tür 1874. LilliAk XusMbs. fSSS4.fj Rurig imck ReipLiA, 8. lunuar 1874. L. ^UNA-IienttsI. 1". 0. 'A. VoZsl in IlöixÄA. fssss.^ I)out8vii68 i4rct»i> lür kliuisvlie Zleckieiu 1l6rUU8A6A6l>6N VON RroR. V. 216M886I1 n. 26nksr in LrlavAon. Oroj^edutor Luu6. 1. 2. (Doppol-) Nett. Nil rkililroieüon DoürLobnitton nnck 6 ^utoln. Rio eomplet 5 ^ orck. 1Si4^ ^ s5396Z Soeben erschienen: Hülfsbuch für den Unterricht in der Naturgeschichte. Für höhere Volksschulen bearbeitet von Dr. Eduard Thiel, Heft II. Wirbellose Thiere. Lehre vom Menschen. Fünfte Auflage. Mit 76 Holz schnitten. Heft III. Pflanzenkunde. Fünfte Auflage. Mit 98 Holzschnitten. Preis jedes Heftes 50^ ord. — 35netto; fest 13/12. Der vermehrte Umfang und die erhöhten Herstellungskosten haben eine Preiserhöhung von je 1 S/ nöthig gemacht. Ich ersuche Handlungen, welche Absatz hier von haben, ü cond. zu verlangen und werde freundliche Bemühungen um Einführung mit besonderem Danke anerkennen. Freiexemplare zu diesem Zwecke stelle ich mit Vergnügen zu Diensten. Hochachtungsvoll Breslau, 3. Februar 1874. I. ll. Kcrn's Verlag (Max Müller). llumibuolt ^rLiieimIttellelire VON Rrok. Di . L. NotllNLKsl. Awoito ^nüuAo. Ar. 8. 5 ^ 10 NA orä. Lerlin, la-lluar 1874. ^UA. lllrsoli^alck. f5398.j Bei F. Claaffcn in Brüssel erschien soeben: VLU cktzr lÄ66r, L., los 60urti3LN08 mart)7- ro3. 1 starker Dancl in 18. mit einem litolbilck. 1 ^ orcl., daar mit 409b unck 13/12. Schon wegen des Titels und Titelbildes hat dieser interessante und pikante Roman einen rasen den Absatz und selbst die kleinste Handlung kann mit Leichtigkeit Dutzende absetzen, falls Exempl. ins Schaufenster gestellt werden. Für Orte mit Berg- und ^ Hütten-Jndustrie! (5399.) AuS dem Verlag des Herrn Rudolf Kuntze in Dresden gingen in den unfern über folgende Lvr^mnllusbiltler: 1) Dsr ^dooüisä. 'Ronckr. 24 NA orä., 16 NA llstto; oolor. 1 orä., 20 NA notto. 2) Dis ^ukoLÜMb. 4'onckr. 20 NA orck., 13^ä NA notto; eolor. 24 NA orck., 16 NA notto. 3) Dis LsrAparacks. Tonckr. Obin. 1 ^ orck., 20 NA notto; Rurbonckr. 1 6 NA orck., 22 NA netto. 4) ölÜok Luk! Ronckr. 24NA orck., 16NA netto. — cko. Rl. ^.U9A. 15 NA orck., 10 NA netto. Ein Pendant zu letzterem Bilde ist unser bisheriger Verlag: Dsr ^llbruob. Toockr. 24 NA orä., 16 NA netto. Ebenso eignen sich 1. u. 3. zu Pendants. Durch Erhöhung des Rabatts von 25 auf 33^ dv und durch 7/6 im Laufe eines Jahres bezogene Exemplare glauben wir Ihnen einen wesentlichen Vortheil zu bieten und ersuchen um Ihre recht thätige Verwendung! Wir liefern nur baar! Dresden, am 4. Februar 1874. Königliche Hofbuchbandlung von Hermann Burdach. Künftig erscheinende Bücher n. s. w. (5400.) In Unterzeichneter erscheint demnächst: Das Weidlich in -er Geschichte. Ein Vortrag von Kmil Zittcl. 5N-fmit25 7->. Lonst und jetzt in Kirche und Theologie. Ein Rückblick auf die letzten hundert Jahre. Von Dr. H. Holtzmann, Erweiterte und vermehrte Bearbeitung des Vortrags „Die Kirche im 19. Jahr hundert". lO N-s mit 25N. CarlSruh^ Anfang Februar 1874. G. Braun'sche Hosbuchhandluog.