Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.04.1911
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1911-04-25
- Erscheinungsdatum
- 25.04.1911
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19110425
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191104257
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19110425
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1911
- Monat1911-04
- Tag1911-04-25
- Monat1911-04
- Jahr1911
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5040 B«cl-l»»-tt 5 d. LNchn. Duchh»nd->. Anitlicher Teil. 94. 25. April 1911. W. Kohlhammcr in Stuttgart. Jnstrnktionsbuch s. die württsmbergischen Feuerwehren. 9., aus den neuesten Stand ergänzte u. »erb. Aust. <XII, 384 S. m. Fig., 2 st sarb.j Las. u. l Tab.> kl. 8'. 'II. geb. in Leinw. I. 80 LandcSscucrlöschordnung. Vom 7. VI. 1885 <m. den Abändergn. vom 25. X. 1897 u. vom 23. VII. 1910). (Württembergische Gesehsammlg.) (IX, 132 S.i II. 8°. 'II. geb. in Leinw. I.— UbungSvorschriftcn u. Signale f. die württembergischen Feuer- wehren. sAus: »Jnstruktionsb. s. d. württ. Feuerw.sj <34 S. m. Fig.> kl. 8°. '10. um. —. 15 <Partiepreise.) «. Krcuschmer'S «erlag in Bunzkau. Friedrich. Reit. Ads.: Dispositionen u. Materialien zur Behand lung sämtlicher Lesestücke in F. Hirts deutschem Lesebuch. (Ein bändige) Ausg. X f. die Prov. Schlesien, Brandenburg. Pommern u. Ostpreußen. 2. Tl. t Oberstufe. I. Hälfte. <111 S.) gr. 8°. 'II. 2. — H. Laupp'sche «uchh. in Tübingen. Hulvörsltüts-Lulsuckor, Dübingor. XVII. cknürg. Lommer-Lem. 1911. <138 8. m. 1 Lllänis.) 16". b u.u. —. 50 August Lax in HildcSheim. kiopsr, Ob.-ftonloob.-vtr. a. l>. ?rot. vr. Ll.: dlatbematisebs hlrä- ^40 8.)^ 8». '11. " ^ 0"^ Sumps's, vr. K . Ansangsgründe der Physik. 14. Aust. Hrsg. v. vr». Dir. A. Pabst u. Pros. H. Hartenstein. Mit 312 in den Text gsdr. Abbildgn., I sarb. Sonnenspektrum u. 2 Abbildgn. üb. Lustdruck u. Windverhältnisse. <IV, 184 S-> 8°. 'II. geb. u.u. 1. 80 m^uu^<48^.)"°8°^'II. I-Mter. krok. vr.Lullu^o Limburger Vercinsdruckcrei, «. m. b. H. in Limburg <Lahn). Erzählungen s. Schulkinder. Hrsg, im Aufträge u. unter Mit- wirkg. deutscher Lehrerinnen u. Jugendschriststellerinnen v. Helene Pagss. X. Serie. 8.-8. Heftchen. <16 u. 31 S.) 18". <'11.) je u.u. —. 06 Paul Lift in Leipzig. Müllhanscn, Balduin: Illustrierte Romane. II. Serie. 8". jeder Bd. 3. , geb. 4. — s. Die Trabers. Roman. (474 S.) ('11.1 R. Marcus u. E. Webcr'S «erlag in Bon«. kreuucksu im kibsiulnuäo. 119. Hott. 3 Pis. (IV, 368 8. m. 47 Vig. u. 27 'Ink.) Dsr.-8°. '10. IS. — «. L. Mittler ti- Sohn in «erliu. Dicnstanweisung s. Bagagen, Munitionskolonnen u. Trains. Anh. ,Anh. Bag. Kol. Tr.) Vom 27. I. 1911. <0. V. L Nr. 321s.) <205 S. m. Fig.) kl. 8°. 'II. b f —. 90; geb. in Leinw. f 1. 20 Leitfaden s. den Unterricht in der Artillerie aus der Marineschule, Schisssartillerie-Schule u. an Bord der Schulschiffe. Hrsg. v. der Inspektion des Bildungswesens der Marine. 4. neubearb Aust. 2 Tle. Lex.-8°. 'II. 7. —; geb. 8. SO Georg Nauck (Fritz Rühe» in Berlin. "Psgrralmanach f. Berlin u. die Prov. Brandenburg. Hrsg, vom kdnigl. Konsistorium der Prov. Brandenburg. <IV, 375 S.) 8". 'II. geb. in Halbleinw. u.u. 5. — Otto Ncmuich in Leipzig. Vig.) Irl. 8". '11. god. iu I-oiurv. 2. — S. W. Lsscnhaucr in «ilenburg. I'ür 8obul6 u. I-sbrsr. gr. 8". <W S3°V1Io"^" ° m»tN«matl-ob«u PauttnuS-Druckerci, «. m. b. H. in Trier. Thcater-Blbliotyck <s. Vereine u. Dilettantenbühnen). 8°. <Partiepreise.) 55. vdchn. EckerSkorn. Jos.: Der Vagabund. «Lin Lebensbild. (SIS.) ('11.) —.60 Friedrich Andreas Perthes, Aktiengesellschaft in Gotha. Schmidt, Prof. vr. K. Ed.: Vokabeln u. Phrasen zu Homers Ilias, zum Auswendiglernen gruppiert nebst kurzen Anweifgn. zum Übersetzen. 8°. 8. Heft: VIII. Besang. (43 S.) '11. -.60 9. Heft: IX. Gesang. (50 S.) '11. —.60 Philipp Rcclam ju». in Leipzig. Untversal-Bibllothek. (Neue Aust.) 16°. <>I1.) jede Nr. b—. 20 August Rehcr'S «erlag in Eharlottenburg. quollen bsarb. 1. lubrg. 19Il. <X, 285 8. m. ^bbilckga.) 8". Fr. Rivnstö in Prag. ^IIV llck^Leä. vom °vtt. äoräoeä"^<IV,^238^8°) gr. 8°. '10. 4. — «rnst Rowohlt «erlag in Leipzig. Usz-ro, Eloo.: Vor ovrigo Dag. <70 8.) 8". '11. 3. 50 Fr. Witt,. RuhsuS in Dortmund. progr.^VUI.H 8°°m.^1 vlnu° m'°ll Dnb)" Moritz Schauenburg in Lahr. Schülcrinnenkalendcr s. d. Schulj. I91I/19I2. Hrsg. v. vr. Ads. Sütterlin. 28. Jahrg. Jan.-Ausg. < Schreibkalender u. 89 S.) 16". geb. u.v.u. —. 40 Schiilcrkalender s. Schüler höherer Lehranstalten s. d. Schulj 1911/1912. Hrsg. v. vr. Ads. Sütterlin. 30. Jahrg. Oster- Ausg. (Schreibkalender u. 90 S.) 16". geb. u.u n. —. 40 Ferdinand SchSningh in Paderborn. Chrysologus. Monatsschrift f. kathol. Kanzelberedsamkeit. Inhalts- Verzeichnis zum 41.—50. Jahrg.: 1901 —1910, zusammengestellt v. Ehrendomhr. Msgr. Pfr. vr. Herm. Bäuerle. <114 S.) gr. 8". 'II. —. 80 Nagel, Konviktsdir. Lndw., u. Psr. Jak. Alst: Predigten aus die Feste des Herrn, Ostern, Himmelfahrt u. Pfingsten. (Nist'S Predigtlollektion.) <VI, 334 S.) 8°. 'II. 2. SO; geb. in Leinw. 3. — Schöningh'S, Fcrb., Ausgaben deutscher Klassiker m. ausführlichen Erläuterungen, kl. 8". 4^3. Bd.^Mö^ikc, Eduard: Mozart allster Reise nach Prag. Novelle. Nebst Erläutergn. f. den Sc^ulgebrauch u. das Prtvalstudtum v.^Ghmn.-Ob.^Lehr. vr. Alfr. Hoffinann. (VI. 138 S.) '11. geb. n n. 1.10 — dasselbe. (Neue Aufl.) kl. 8°. 15. vd. Goethe'S Torquato Tasso. Ein Schauspiel. Für den Awcck der Schule u. da» Prtvatstudium erklärt u. m. c. Einlcitg. versehen v. weil Rcal- gymn.-Dir. vr. Wtlh. Millich. 7. Aust., neu bearb. v. Bynin.-Ob.-Lehr. Wallh. Schievelbcin. (180 S. m. vtldniS.) '10. geb. 1.35 »7. vd. Hebbel. Frdr.: Die Nibelungen. Ein deutsche» Trauerspiel. Mil auSfllhrl. Erläutergn. f. den Schulgebrauch u. da» Privatstudium hrSg. v. Carl Schmitt. 2.. verb. Aufl. (310 S. m. Bildnis.) '10. geb. L.so
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder