1K8 «»rfaM-ttd Dhch». «uchhmd-!. Fertige Bücher. .4? 3, 4. Januar 1S12. (A ^ull persl Tllacci MM Läiäit atgus xrolsZomsuis, intsr- prstations RslAiea, 60mnl6llt.ario ivstruxit ?rvk. vr. vsa VVsxemiixell. karg krior krolsxomona, Isxbuw, Inborprsl-ationsw LslKioam eontinevs. krsib: Orä. 3.—. kars ^.Itsra Oomulsntarlum eontinsus. ?rsi8: Orä. ^ 3.—. I^sdrsr unä x>1ii1oIo§iseti6 Lduäsvt. OronivASv, 2. Januar 1912. ^oorätrE 8ckweirer LeHkra^n Kokt 41^ II» MM leuiil «ml Sie ülxselr. ciSMllWrcM. kilie politiscke Denkschrift vr. j. Sckollenderxer ^ 2.— orä. (1.50 NO., 1.40 bar), I'rolsxsniplars: 13/12. Der äisgsr Lobrikt iob, auk äag bsrbslLuruksn. 2ürick, Januar 1912. /4KI. IdiSIIIUr OKLbl. PV8LI.I ^.dtsilnnA VsrlaA. In unserem Kommissionsverlage ist erschienen: Friedericus rer du inein Wnig und Held Lin Ring Gedichte von Joachim kurd Niedlich Preis geh. 1.— ord., —.70 netto fest von 10 Stück ab -l —.80 ^ ord., —.60 netto Zum LOO. Geburtstage Friedrichs des Großen <24. Januar) ist diese Gedicht, sammlung Rezitatoren sehr zu empfehlen. Wegen des Stoffes zu Deklamationen und lebenden Bildern wird sie auch Schulen willkommen sein. Breslau, den 2. Januar 1912 Verlagsbuchhandlung Wilh. Gottl. Korn Xur Lagererganrung empMIeni ^ ReichMlschkNlMldiMg nebst Einsiihrungsgesetz vom 19. Juli 1911. Textausgabe mit ausführlichem Sachregister. Zweiter Abdruck. Gebunden 2 Gegen bar mit 40«/« Rabatt und 9/8, 21/18. Nachdem die Vorschriften des 4. Buches der Reichsversicherungs ordnung (Invaliden- und Hinterblisbenenversicherung) und die zu ihrer Durchführung erforderlichen anderen Vorschriften soeben in Kraft getreten sind und daher eine starke Nachfrage nach diesem Gesetz erwartet werden muß, bringe ich die in meinem Verlage erschienene Ausgabe der Reichs- verstcherungsordnung hiermit in Erinnerung. Diese Ausgabe bringt den Abdruck des amtliche» Gesetzestextcs in unbedingter Zuverlässigkeit und ist mit einem von berufener Feder be arbeiteten ausführlichen und korrekten Sachregister versehen. Das für seine treffliche Ausstattung sehr wohlfeile Buch bietet den unzähligen Interessenten einen sicheren Leitfaden durch das große Gssetzeswerk, das mit seinem Inkrafttreten so umfangreiche Änderungen der gesamten sozialen Versicherungs gesetzgebung bedingt. Ich bitte die Ausgabe nicht am Lager fehlen zu lasten und auf beiliegendem Zettel gef. umgehend zu verlangen. Berlin >v. 9, den 1. Januar 1912. Linkstraße 16. Franz Vahlen.