9184 Künftig erscheinende Bücher. 261. 8. November 1901. linnitliopf L Hiirlel in I-«ipr,A ksrvor: sellx valni. ver llatek unck ckle 5öl»ie. Historischer Roman aus der Völkerwanderung. 1. Aust. IV. 128 S. 8°. Geh. ^ 2.—, geb. in Leinwand 3.—. A. u d. T.: Kleine Romane aus der Völkerwanderung. Band XIII. Aus der an dramatischen Zuspitzungen reichen Geschichte de« Uebertritts der Westgoten in Spanien non dem ketze rischen arianischen zu dem rechtgläubigen katholischen Bekenntnis hat der Bersasser die wirksamsten Ziig- ausgewählt und zumal die gemischten — religiösen und nicht minder politischen — Beweggründe quellengetrsu dargestellt. 7elix vadn. SI; sUM Locke getreu. Erzählung aus der Zeit Karls des Großen. IL. Allst. IV. 515 S. 8°. Geh. ^7.50, geb. in Leinwand ^ 8.56. sellx Dahn, Liffuls. Historischer Roman aus der Völkerwanderung ja. S78 n. Ehr.) 10. Ausl. VI, 568 S. 8°. geh. ^ 8.—. geb. in Leinwand 9.—. A. u. d Titel: Kleine Romane aus der Völkerwanderung Band II. 7e»x Val,», vckhlns Lrott. Ein nordischer Roman aus dem II. Jahrhundert. 10. Aust. II. 520 S. 8°. Geh. ^8.—, geb. in Leinwand »O S.— ?ellx vakn, Äa; IN Sie rieve? Erzählung. 6. Ausl. IV. 87 S. 12«. Geb. in Leinw. 3—. Mckiarck von volümann-ceLnaer, Iräumerelen an tr-nrörlrckien Hsmlnrn. Märchen. 28. Ausl x. 18s S i6°. Textausgabe in Taschenformat, geb. in Leinwand ^ 3.—. ZUM neuen Urheber- unä Verlagsrecht Voigtländer: krlcke Sesetze erläutert, ss? S. 6 ^ NS. Koöbing L Michke in Stuttgart. i Neuigkeit, nur hier angezeigt. ^ (2) In ca. 14 Tagen gclangt zur Ausgabe: Der klerlsgzvertrsg. Beispiele von ver- lagrverträgen mit Erläuterungen. Barpreis stO ilorckruckie;u llerlagrverträgen. X. Gewöhnlicher Verlagsverlrag. B. Werkvertrag. 0. verlagsschein für vlusikalien. 0 j verlagsschein für Abbildungen. I „ » Schriftwerke. Barpreise: X und k je sO 25 Stück und mehr je 8 0 und v je 8 25 Stück und mehr je 6 H. Professor t)r. Alois Sludau: Hberland, Hrnieland, Natangen u. Barten. Eine Landes- und Volkskunde. — Ein Band mit 53 Abbildungen und 5 farbigen Karten. — Geheftet 9 gebunden 10 50 H. Hsßberg § vergor m Leipzig. !VgI1l1-K8lkNlj8s kür äie Mummte Arbeiter-VorzieksruiiZ kür äs.» 5s.ür 1902. 7. LIsALut aut kapps 75 uuÄutßsroSsn 50 mit 33V,°/o^' ^ ° Luekürudrervi 8tumpk Diese Arbeit über den westlichen Teil der Provinz Ostpreußen ergänzt also die bereits vorliegenden Bände „Litauen" und „Masuren", sowie das unter der Presse be findliche Werk „Samland mit dem Pregelthal" von vr. Zweck zu einer Gesamt beschreibung von Ostpreußen. AM" Von der als Teil von „Ostpreußen, Land u. Volk" erscheinenden Lieferungs ausgabe unterscheidet sich obige Bandausgabe des Bludauschen Werkes dadurch, daß die in letzterer vorkommende große „Uebersichtskarte des Alle- und Passarge- Gebietes" in der Lieferungsausgabe fehlt, weil zu dieser eine Gesamtkarte von Ostpreußen in 4 Blättern gegeben wird, die natürlich das gleiche Gebiet ebenfalls — wenn auch in etwas anderer Varstellungsweise — umfaßt. Wir ersuchen, auch diesem Bande, dessen Verfasser als Geograph sich guten Rufes erfreut, Interesse zu teil werden zu lassen, wie überhaupt unserem Unternehmen „Deutsches Land und Leben" die Verwendung angedeihen zu lassen, die es seiner Be deutung nach verdient. Im neuesten Perthes'schen Geographischen Anzeiger nennt auch Professor Regel-Würzburg dasselbe „ein hochverdienftliches deutsches Nationalwerk" und schließt seine längere Besprechung der neuesten Bände mit den Worten: „Wir können nur wünschen, daß die gebildeten Kreise unseres Volkes diesem groß angelegten Werke warmes Interesse entgegenbringen, zumal der Preis der einzelnen Bände bei ihrer vorzüglichen Ausstattung gar kein hoher ist." Diesen Wunsch Professor Regels geben wir weiter an dasjenige^Sortiment, dienende Schriften, sondern Früchte langjähriger Arbeit, dargeboten in gefälliger Form^ also vom Besten, das es giebt. ! Bestellzettel in der Beilage.