Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 9189 »io «oliöimls» t>io<1oi .VI1»li»8 Xo.377. — cio. k. tiolo 8tiinme 3 Älmauach sjir dit K. il. K. Kritgsullniilt iMä. Mil einigen Hundert Panzerschiffskizzen. Preis in Lein. gob. ^ 4.50 vrd., .^3.60no. „ „ Led. „ .^5.30 „ ^4.24 „ Die Ausgabe ohne den 5. Teil (Personalstand der K. u. K. Kriegs marine), die bisher unter dein Titel 'Marinc-Alinanarh« auf den Markt kam, erscheint Heuer nicht. Wir bitten um baldgef. Aufgabe Ihrer Bestellung. cond. können wir nur in AuSnahmefälleu und nur fiir 3 Monate liefern Die uns bereits übersandten Be stellungen für den Jahrgang 1902 sind vorgcmerkt. Auslieferung bei Herrn H. Hacjskl in Leipzig. Wien, Anfang November 1901. Herold L ^omp. Fr. Junge, NkrlagsbuchlMLlg.. krlaugru. T Jahrbuch smi>ic tvaiiji -llllhtt. LiiilUksklrllik Lannns pro 1902 164-s-XXXII S., cleg. geb. ^ 1.20, ^ 0.80. > .1. 0. o. Krün«' Verlag, Minden i. M ^ Kalpli >Va1do Lrnerson Debenskülirung Oeber8etxt von Karl I-ecloin Hin OIctLvI)Ln6 in eleganter ^U88tattnn§ 8r08ckiert 2 lVlk. 50 l?f., gebunden Z 50 k'k. orci. „Debensfükrung" ist ein eminent modernes kuck. Diese ^Vuf- satre lesen sick, als ob sie eigens für unsre 2eit gescbrieben worden wären. 8ie sincl die Offenbarung einer macbtvollen ge- unser Dasein ru einer Harmonie ru gestalten, die ^Velt mit all ikren krsckeinungen als einen feingegliederten Kosmos, eine grosse Linkeit ru betraekten — das sind die Leitgedanken seiner „bebens- fükrung". Das Duck wendet sieb an die Oebildeten, an denkende ^lenscben. klmer8on8 „Londuct ok Dife" i8t in der l'bat ein Debenabucb, da8 federn innere Lereickerung acbenlct, darum auck ein leb bitte eiligst ru verlangen. Xeltel nnbei» n eond. bolei1>vi1Iig8t. blinden i. >V.. 2. Kovember 1901. .s. 0. L. Uran«' Verlag bl. 8. ldofbucbdruckerei u. Verlagsbuckbandlung. IZni mit 40o/g und 1110, 22/20 etc., in Keclinnng 30 ' s>k" k'roirs mit 50 "!o- -WH