Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 3047 Deutsche Derlags- Anstalt in Stuttgart kJ Stuttgart, Mitte April lyOI. P. p. Binnen kurzem erscheint in unserm Verlag: ver Siegesrug ckr Wahrheit (Die Märe vrevliis) kMÜe MZ. Hur üem 7ra»!öslschen übersetzt von ?aui Seliger Preis geheftet NI. r.— ord., gebunden Nt. ord. Rechnung 30^o, gegen bar 40 "so Rabatt; beim Sezug von minclestens 2s kxemplaren auf einma! so°/° babati. ver kinbanü üer gebunüeuen kxeiuplare u»rü in allen Fällen mit re ?tg. netto pro kxemplar berechne«. ^^ u den spannendsten Momenten in dem an aufregenden Zwischenfällen so reichen Dreyfus-Prozeß gehört ? zweifellos das Eingreifen Zolas zu Gunsten des verurteilten. Mit wahrhaft bewundernswertem^ Mute und dem höchsten Idealismus setzte der gefeierte Schriftsteller seinen Weltruf aufs Spiel, um der großen Mehrzahl seiner Landsleute gegenüber die Sache der Wahrheit und Gerechtigkeit zu vertreten. „Die Wahrheit dringt siegreich vor, und nichts vermag sie aufzuhalten" ist auch das Motto seines Buches „ba vörile en marcke", in dem er die Zeitungsartikel und Broschüren, die er vom Dezember bis zum Dezember MO in der Dreyfusangelegenheit geschrieben hat, zusammenfaßt und von dem wir die deutsche Ausgabe unter dem Titel: „Der Siegeszug der Wahrheit" auf den Markt bringen. Da Zola, wie er in der Vorrede sagt, nichts an dem ursprünglichen Wortlaut geändert hat, so kann der Leser die Flammenworte, die der berühmte Verfasser mit der ganzen leidenschaftlichen Glut seines echt französischen Tempraments in die Welt geschleudert hat. mit voller Unmittelbarkeit auf sich wirken laßen — ein Umstand, der den Beiz des Buches nicht unwesentlich erhöht. Zola beleuchtet in seinen Ausführungen alle Seiten des Prozesses, in dem „Sendschreiben an Frankreich" namentlich auch die Gefahren, die Frankreichs innerer Entwickelung von dem Militarismus und Klerikalismus, die sich beide der Revision des Prozesses widersetzten, drohten, aber durch die allseitige freie Behandlung des Gegen standes beseitigt wurden. Eine eindringliche, bedeutungsvolle Belehrung über den Wert des freien Wortes! Besonderes Interesse wird in Deutschland die Mitteilung erregen, daß Esterhazy den: deutschen Militär bevollmächtigten in Paris, Herrn von Schwartzkoppen, mehrere Aktenstücke geliefert hat, und daß somit Deutsch- land den Beweis von Dreyfus' Unschuld und Esterhazys Schuld in Händen habe. Den Schluß des Bandes bildet die Zurückweisung der schmählichen Angriffe, die man gegen das Andenken seines verstorbenen Vaters gerichtet hatte, um in und mit diesem den Sohn zu treffen. Alles in allem ist das Werk von höchstem Interesse für jeden, der den Wunsch hegt, aus der Feder des ersten lebenden französischen Scbriftstellers einen authentischen Bericht über seine Anieilnahme an einer Angelegenheit, die die ganze Welt in Aufregung gesetzt hat, zu erhalten, zumal Zola mit seinem Buche zugleich einen sehr wertvollen Beitrag zur Kenntnis der französischen Volksseele geliefert hat. wir erwarten Ihre gefl. Bestellungen, und indem wir Sie bitten, bei dieser Gelegenheit Ihr Lager mit den andern Zolaschen Werken, wovon die deutschen Übersetzungen in unserm Verlag erschienen sind, zu ergänzen, begrüßen wir Sie hochachtungsvoll Deutsche Derlags-Mstslt.