8026 Amtlicher Teil. 87. 16. April 1901. Liebelsche Bnchh. in Berlin. Einteilung u. Standorte des deutsches Heeres. Nach dem Stande vom 1. IV. 1901. Mit den Neuformalionen. 100. Aufl. 8". (62 S.) bar —. 30 Klaß, v.: Anleitung zur Ausbildung der Patrouillenführer der Infanterie. 5. Aufl. 12". (34 S. m. 1 Fig.) n. —. 30 M. L H. Marcus in Breslau. 2 öäs. 8". Osb. iv Dsiviv. v. 10. — 372 8.> ».^5^60. ^ ' Eduard Heinrich Mayer ui Leipzig. ^alirduoli clsr ^8trovomio u. 6oopb^8ik. Lvt,b. äio ^viobti^stsv pb^8ikal. Lräkuväs. Ur88- v. 8. 1. Xloiv. ID labiA. 1900. Llit 5 ll'ak. iv 8cli^vg.r2äruok. ^r. 8". (VIII, 379 8.) n. 7. — Missionsdruckerei in Dteyl. gr. 16". (390 S. m. 1 Farbdr.) ^ Geb. in Leinw. n. 1. 50 Müller, H.: Mein Begleiter. Katholisches Gebetbuch m. kurzen Belehrgn. 16". (222 'S. m. 1 Abbildg., färb. Titel u. 1 Farbdr.) Geb. in Ldr. m. Goldschn. n. 1. — E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Beiheft zum Militär-Wochenblatt. Hrsg, von v. Frobel. 1901. 3. Hst. gr. 8". n. 1. 20 thier^v. / Unsere Infanterie. (S. 121—187.1 ^u. 1.20. ^ ^ ^ Porck v. Wartenburg, Graf: Napoleon als Feldherr. 1. Thl. 3. Aufl. gr. 8°. (IX. 340 S.) u. 7. 50 Ambr. Opitz in Warnsdorf. Vater, F.: Heiligung des Lebens im Dienste Gottes u. Mariens 16". (854 S. m. 1 Stahlst.) v. 1. —; I. Otto in Prag. Herzer, I.: Böhmisch-deutsches Wörterbuch. 1. Hst. gr. 8". (XXVII u. S. 1-16.) —. 80 PanlinnS-Druckerei in Trier. ^ 6 0 propo8ition68 vot-itas Iv 8^1 abo. xi. 8 . 80 L. Schwann in Düsseldorf. Eickelboom u. Esser: Neue Fibel nach der analytisch-synthetischen Lesemethode. 2. Tl. 27. Aufl. gr. 8". (78 S. m. Abbildgn.) Geb. v.v. —. 45 Hoffmann, I., u. I. Klein: Rechenbuch f. Seminaristen u. Lehrer. Neubearb. v. P. Klauke u. I. Klein. 16. Aufl. gr. 8". (X. 399 S.) Antworten. 17. Aufl' (61 S./ n. —. 60 Wolfs. I. I.: Sprachübungen f. die Mittel- u. Oberstufe der Volksschule, nebst Übgn. üb. die wichtigsten Stoffe aus der Recht- schreibg. Ausg. f. mehrklass. Schulen. 2. Hst. 8". v.v. —. 40; kart. v.v. —. 45 2. Übungen s. die Oberstufe. 2. Aufl. (68 S.) — dasselbe. Ausg. 6 f. einklass. Schulen. 2.^ Aufl. 8". (76 S.) C. A. Lchwetschke L Sohn in Berlin. Xrüßsr. 19. Uä., svtb. äis Ditoratur äo8 1. 1899. 3. — 5. ^btb. 81'. 8". Livrolpr. v. 19. — Hermann Seemann in Leipzig. Ulusikkulirsr, äor. 8r. 164 u. 168. 12". n. n. —. 20 164. ksoänitxsl, O. 0.: 6eo,«es kinst. O'^rlvsienne (20 8.) — 168. Opernführer. Textliche u. musikal. Erläutergn. Nr. 59 — 61. schmal gr. 8". ä, v. —. 50 59. 60. Sakolowski. P.: Herzog Wildfang. I» 3^Akten v. S. Wagner. (35 S.) ' Th. Steinmetz'sche Hofbuchh. in Offenbach. kumpsvboim. 1901. 8r. 8"- (251, 43, 40 u. XVI 8. w. 8taät- K ThienemannS Verlag in Stuttgart. Nompel, F.: Siegen od. Sterben. Die Helden des Burenkriegs. Bilder u. Skizzen nach eigenen Erlebnissen. Mit e. Einleitg. v. A. Pfister. Mit 22 Portr., 24 ganzseit. u. 73 Text-Bildern, e. Kriegschronik u. 1 Karte des Kriegsschauplatzes. 11.—15. Taus, gr. 8". (192 S.) Kart, bar 2. 50 Theod. Thomas in Leipzig. 1:500,000. Klr. 1 u. 2. IHrbär. Iv Dsivv.-Docks v. 2. 50; Thormann L Goetsch in Berlin. 808t,oIIt. ßr. 8". (50 8.) v. 1. 20 Ullstein ä- Co. in Berlin. Hahn, G.: Ratgeber in allen Militär-Angelegenheiten. Vom Be ginn der Militärpflicht bis zum Uebertritt in den Landsturm. (Ullstein's Sammlg. pract. Hausbücher.) 8". (116 S.) Norddeutsche Berlagsanstalt O. Goedel in Hannover. Kippenberg, A.: Deutsches Lesebuch f. höhere Mädchenschulen. 1. Tl. der Ausg. u. D. 31. (der Neubearbeitg. 10.) Aufl. gr. 8". (184 S.) Geb. in Leinw. v. 1. 50 - dasselbe. Ausg. ä.. 7. Tl. 8. Aufl. gr. 8". (332 S.) Geb. in Leinw. n. 2. 60 Linnarz, N.: Auswahl v. Choral-Melodieen f. Schulen nach Unter richtsstufen geordnet. 8". (56 S.) n. —. 50 Präparationen f. die Schullektüre griechischer u. lateinischer Klassiker. Begründet o. Krafft u. Ranke. 64. Hst. gr. 8". v. —. 60 Wagner'sche Univ.-Bnchh. in Innsbruck. 50)äbr. Doctor-^ubilaum NDOOOD—ND0600 ^o^viclmst vom Iv- 8tituto k- o^orrs^ie^O^eüiob^ iv8t. ^ m) Moser, K.: Gottesdienst. Gebete u. Gesänge f. die kathol. Jugend, ursprünglich zusammengestellt v. M., neu geordnet u. vermehrt v. A. Neuner. 5. Aufl. gr. 16". (V, 305 S. m. 1 Farbdr.) Geb in Leinw. v.v. 1. 20 Administration der „Südamerikan. Rundschau" in Berlin. k. ^Viebtoväabl. 9. ^abiF. ^pril 1901 — Nära 1902. 12 ^ru. boeb 4". (I>lr. 1. 24 8. w. 1 ^bbilÜA.) bar n. 6. —