Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 6511 A 2549 an die Geschäftsstelle des B.-V. Besetzte Stellen. Görlitz. P. W. Sättig. LtzStLUtlSAtzU imä kltzinsrö k^rtisn von: u. Ia686fiü6Ü6rii allsr moä. 8prae1i6ü kür v6iit86Ü6 u. ^.U8lLvä6r, Iitzürbüeüsriik. ULtügMLtik, 6Ü6wi6, ?Ü^8ilL U. ÜAl.. 8Lvä6l8^i886280ll3.kt1. Ii6ÜrdÜ6Ü6rv, 3Lüä6l860rr68x0Lä622tzii 6te. Welcher Kommissionär hervorragenden Neuheit, patentiertes Lehr mittel und Lehrbuch für Damenschneiderei, übernehmen? Angebote unter v. V. 4961 an Rudolf Mosse in Dresden. Für eine vornehme, anerkannt ausgezeichnet geleitete Monatszeitschrift für kunstgewerb liche Dilettanten, die in besten Kreisen be- gesucht, dem Gelegenheit geboten ist, den Abonnentenkreis in Oesterreich-Ungarn zu erweitern, event. den Vertrieb daselbst zu übernehmen. Gef. Adr. mit Näherem unter U 2474 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. VsrMictv livwiltvintkii. 1 Hoors u. bllottsn k'ranirroiolls. (8eda1I.) 1 ^Viläonbrued, Nsiä. 6ob. (Orots.) dsi LostondsroeliuuvA ^sbstsn. 8. 8tsirisr's SnoUU. in ?r688duiA. Hö6Ü8t kür 8ortim6vt6r! I-six-ix, LronrstrLSso 8. I. I?. IVMuttm Svdum.lIIIl's VtzrlüK. ermann 0o8tenoble, tens, ölielillslieicetki. ktoeliiet- MtSlt. 8tSsS0tspi8. Kallculationen unä Proben sieben so fort ru Diensten. Zeitungsverleger, die in eines guten Fach- Change blattes gegen klei nere Inserate ihrer Zeitung oder ihres Ver lages aufnehmen wollen, bitte Adressen unter ?. 6. an Herrn Bernhard Hermann in Leipzig zu senden. Üsip^iA. Utzsttz LueblmmllorlNKK. laäkllose Husinbrung. pünktlieke l-ieferung. ^(il-6886 M8II,;t>l! wir äissslbs uw^sdsnä, evont. tslsArapbiseü Lsrm. LLioUsls' IsaotifolLsr Uan8 Uüelro lisfsrt 8»te Lroiie6vÜ8t6ii von Xripoleoll I.u.8Iiakv8p«;ar6? sodäktsstslls äss öörsonvsroins. Ich bitte um Uebersendung eines Probe prospektes direkt per Kreuzband, solche Werke betreffend, die sich für die Geschäftswelt eignen. Ich beabsichtige, denselben bei dem- nächstiger Gelegenheit in mehreren 1000 Ex. einer direkten Drucksache beizufügen. Di« k«8tlt»«8ljlL»ü^ «ti»«rr ^ULiLiil »rcI>tt«ktoi»t8Ql»er iiu«L >4„u8t8«^<;rlDN<;I>«r tttelitiiu^ 8tu«I LI, V?rlL»Il1«U. 4Är«88«u Lr^tlSttt»iiL«i» iiiilvr 41. IL Aio 24VL iliireli iliv 1^v8i;iirikt88ti;N6 Ä68 Ltör8vuvei «lu« «i Von Verlegern von Werken über Bienen zucht und verwandte Gebiete erbitte mir ein oder mehrere Exemplare der einschlägigen Verlagsartikel für die Fachausstellung der vom 8.—10. September hier stattfindenden Vereins für Bienenzucht, von dem mir der literarische Teil der Ausstellung übertragen wurde. Iiitäen, ^5 lidllWl Vdk manche Nrmen, rovalS ein prorpeüt gratir angevoten mir», rausenS uncl aver- —— — t taurenS kxemplare verteilen, Oie rte entcveSer planier oSer nur rum Nleinrten Leil verteilen. ZelvrtreSenS errlelen Siere Firmen auch Keine krtslge uncl Oie grorre» UnKorten, Sie cler Verleger für Sar »eure Ssmmelmaterial nicht gescheut hat, rinü nmronrt aurgegeben ?ur Stere Girmen irt Sie kolgenSe vttene r,i«f,t; ronSern nur IWrige. gewissenkaNe öucbbancllungen E"" nunr» »aur-ns uns mehr -ff-K.v°„e —— — -— L— prorpeüte kur Sen knSe -iugurt veginnenSen neuen Jahrgang von beOaMZ UMveiZUM ""'SrucK ihrer 7irma gratir von - — — phmpp lfeclam jun., Leipüg