Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.09.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-09-23
- Erscheinungsdatum
- 23.09.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010923
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190109239
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010923
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-09
- Tag1901-09-23
- Monat1901-09
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Amtlich Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig. 17. September 1S01. Als Mitglied wurde ausgenommen: Herr Jacques Jolowicz in Berlin in Fa. Ernst Günthers Verlag in Leipzig. Herrn. Credner. Rudolf Winkler. Vorsteher. Schatzmeister. Erschienene lleniecheiten des deutschen Ünchliandels. lMitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schcn Buchhandlung.) " vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dein Letr. Buche. st vor dem Preise -- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit u. vorgezeichueten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die ruft u.u. und n.u.u. bezeichnelen auch im Jnlande. Preise in Mark und Psennigen. Baedekersche Buchst, in Elberfeld. Denkschrift, den -Zusammenschluß der deutschen evangelischen Landeskirchen- betr. gr. 8". (23 S.) v. —. 30 Robert Baum Verlag, Lep.-Cto., in Leipzig Couchcron-Aamot, W.: Li Hung-changS Vaterland. (Aus dem Norweg. v. K. Robolsky.) t. u. 2. Abtlg gr. 8". u u. 1. — Die soziale Stellung der Frau in Lhina. — Die -goldenen Mien. Fülle! der I BEil""' S, S7-Üe.)' """""" " Hochj-ll des Kaller« ». Lima. <Mit E. Bcrteldma»,» in Güterslost. V. ck. Scliuoiäsr. (2 Ms.) 23. -labrg. l. 13. Lobroibkalouckor. 163 (272 8.) (leb. in I-eiurv. u. 1. 20 Beiträge zur Förderung christlicher Theologie. Hrsg. v. A. Schlutter u. H. Cremer. V. Jahrg. 1801. 4. Hst. gr. 8". Einzelpr. u. 2 80 lukionslhcorie auf die Religion Israels. 3 lheolog. Jericnkursvorträgc in c. tcxllrit. Anh. — Riggenbach. E.: Versuch e. neuen Deutung des Namens Barkochba. iltl. 107 S 1 u. 2.80. Hager, A-: Freuet euch in dem Herrn allewege! Liederpcrlen. aus dem Schatze deutschen Volksgesanges ausgewählt u. dem deutschen Volke u. seiner Jugend dargeboten. TextauSg. 3. Abtlg.: Der geistl. Lieder -Neue Folge-. 12". (48 S.) bar u.u. —. 10s Einbd. v.u.u. —. 08; 1—3 in 1 Bd. u.u. —. 35; Einbd. u.u.u. —. 13 HaShagen, F.t Die kirchliche Armenpflege, beleuchtet in e. Streis- zug durch das Gebiet der Fürsorge s. die Bedürftigen. 8". (III. 1S4 S.) u. 2. - ; geb. n. 2. 50 Kaiser-Kalender, westsälischer. f. d. I. 1902. 32. Jahrg. Mit den Jahrmärkten in der Prov. Westfalen, Lippe-Petmold, BUckeburg. Waldeck u. sämtl. angrenz. Landesteilen, nach dem Datum u. alphabetisch geordnet. 8°. (72 S. m. Abbildgn.) —. 25 Schäfer, Th.: Praktisches Christentum. Vorträge aus der inneren Mission. 4. Folge. 8«. (IV, 203 S.) u. 2. 40; geb. n. 3. — Trüper, I.: Friedrich Wilhelm Dörpfelds sociale Erziehung in Theorie u. Praxis, gr. 8°. (VIII, 265 S.) o. 3. -; geb. n. 3. 60 UchtmidsechMter Jahrgang. er Teil. C. Bertelsmann in Gütersloh ferner: Volkskalender, christlicher, aus Minden-Ravensberg auf d. I. 1902. 43. Jahrg. 8". (86 u. II, 143 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) —. 75 Zange, F.: Leitfaden f. den evangelischen Religions-Unterricht. Beispiel e. ausgeführten organ. Lehrplans (in freiem Anschluß an die neuen preuß. Lehrpläne vom 6. I. 1892). 5. Hft. (10. Schulj., Obersekunda:) Kirchengeschichte I. Tl.: Die apostol. Kirche, gr. 8". (64 S.) n. 1. — Herm. Beyer L Söhne in Langensalza. LsUrsr-LuIsuclor, äeutgeüsi-, k. ä. 1902. 21. 5alirx. xr. 16°. (III, 171 8. w. 1 kidib. Xa-rts.) 6sl>. in Ueiriv. u. 1. — I. Boegl's Bnchh. in Nenmarkt. "Zottmann, A.: Dreifacher Ehrenkranz der sel. Creszentia v. Kauf beuren. Predigt, gr. 8°. (14 S.) u. —. 20 Oskar Bonde in SUtenburg. Volger, F.: Herzog Ernst o. Sachsen-Altenburg Ein Bild seines Wirkens u. Gedichte zu seinem Geburtstage. Zum 75. Geburts tage Sr. Hoh., 16. IX. 1901, hrSg. 8°. (32 S. m. I Bildnis.) u. —. 30 Breer L Thiemann in Hamm. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. I. M. Raich. 20. Bd. 12. Hft. gr. 8°. u. —. 50 12. Zottmann, A.: Die Jahrhundertfeier in Paris u. Rom während deö I. 1900. (27 S.) Ltaurac;, F.: Los v. Rom! Wahrheitsgetreue Schilderg. der Österreich. Verhältnisse, gr. 8°. (94 S.) u. —. 80 Bttchhandlnng der Berliner Stadtmission in Berlin. Keller, S. (E. Schrill): Seine Spuren in der Steppe. Russische Erzählgn. 8°. (149 S ) Geb. in Leinw. n. 1. 80 Cberswalder Bttchhandlnng (C. v. Kornatzki) in Eberswaide. Larts v. Udorsivaltls u. Uwxegsnck. 2. ^.uli., äureli l'sxt u. I^sdsv- Irarton oi weitert. 46,5x49,5 ew. lütli. kleb8t lext. 8". (4 8.) —. 50 Bnchverlag der „Hilse" in Berlin-Tchöneberg. Rohrbach, P.: Im vorderen Asien. Politische u. andere Fahrten, gr. 8°. (142 S. m. Abbildgn. u. 1 Karte.) Geb. in Leinw. v. 4. — Hermann Coftenoble in Jena. Zobeltitz, H. v.: Die Erben. Roman. 2 Vde. 8°. (224 u. 197 S.) n. 6. —; geb. u. 7. 50 Johannes Cotta Nachs. in Leipzig. Schulze, H.: Sündige Liebe. Ein Stück Berliner Boheme. 8". (123 S.) 1. 50 C. Dünnhanpt in Dessau. Koch-Buch, anhaltisches. Die besten Recepte f. den bürgerl. Mittags tisch, nebst e. gediegenen Auswahl v. Necepten u. Änleitgn. üb. die Bereitg. v. Vackwerk, üb. das Einmachen der Früchte u. die Herstellg. kalter u. warmer Getränke, sowie e. Anh., e. Anzahl prakt. Winke enth. gr. 8°. (VIII, 247 S.) Geb. in Leinw. n 1. — 985
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite