Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenoereins der Deutsche,, Buchhändler zu Leipzig. 229. Leipzig, Dienstag den I. Oktober. 1901. A m t l i ch Bekanntmachnng. In Abtheilung 8 der hier geführten Eintragsrolle ist heute der nacherstchtliche Eintrag bewirkt worden: No. KO. Herr vr. Paul Siebeck, Inhaber der Firma I. C. B. Mohr in Tübingen und Leipzig, meldet an, daß von dem im Jahre 1901 in seinem Berlage unter dem Vorbehalte des Uebersetzungsrechtes erschienenen Wecke »0. Oscar Holtzmann, Leben Jesu- eine Uebersetzung in die englische Sprache begonnen worden sei Tag der Anmeldung: 20. September 1901. Leipzig, am 21. September 1901. Der tiath der Stadt Leipzig als Curator der Eintragsrolle, vr. Tröndlin. IV. KO. Ass. Baumann. Deutsche Vertegertamincr. Erklärung. Aus Anlaß der in letzter Zeit wiederholt stattgehabten Verkäufe von Sortimentsbuchhandlungen -ohne Aktiva und Passiva- steht sich die deutsche Verlegerkammer genötigt, vor solchen Ankäufen dringend zu warnen, es sei denn, daß der Käufer vor Erlegung des Kaufpreises sich vergewissert, daß der Vorbesttzer sämtliche Verpflichtungen der Firma pünktlich erfüllt hat. Es wird ganz besonders darauf aufmerksam gemacht, daß ohne eine solche vorherige Tilgung der Schulden des Geschäfts dem neuen Besitzer eine Konto-Eröffnung seitens der Verleger nicht in Aussicht gestellt werden kann. Die deutsche Verlegerkammer. Jos. Bielefeld, vr. K. I. Trübner. Ferd. Springer. Ernst Bollert. I)r. Alfr. Giesecke. Wilh. Crayen. Egon Werlitz. Ernst Mohrmann. Verein Dresdner Buchhändler. Bekanntmachung. Dresden, 28. September 1901. Als Mitglieder wurden ausgenommen: Herr W. Elsner, in Firma Elsner L Latta in Dresden, „ Hans Schultze in Dresden-Strehlen. R. Heinze, Georg Schmidt, Borsitzender. 1. Schriftführer. WtundsechzWer Jahrgang. er Teil. Der Verein der Buchhändler zn Leipzig. Bekanntmachung. Leipzig, 28. September 190l. Als Mitglied wurde ausgenommen: Herr Hilmar Klasing, in Fa.: Hilmar Klasing. Herm. Credner, Rudolf Winckler, Vorsteher. Schatzmeister. Bekanntmachung. Im Monat Oktober 1901 führt Herr R. Voigtländer die Aufsicht über die Bestellanstalt. Leipzig, den 1. Oktober 1901. Der Verein der Buchhändler zu Leipzig. Bestimmungen über die Aufnahme in das Verzeichnis der erschienenen Ncchkciltii dcs KM» Puch- uni> LuMackichuickls. 8 l. Alle Neuigkeiten, Fortsetzungen und neuen Auflagen des deutschen Buch- und Landkartenhandels sind an die I. C. Hin- richs'sche Buchhandlung (Katalogs-Konto) in Leipzig, Blumen gasse 2, sofort bei Erscheinen behufs Ausnahme in das Ver zeichnis der »Erschienenen Neuigkeiten des deutschen Buch- und Landkartenhandels« im Börsenblatte für den Deutschen Buch handel mit der Bezeichnung »Für das Neuigkeiten-Verzeichnis« in einem Exemplare unverlangt einzusenden. Die I. C. Hinrichs'sche Buchhandlung haftet für diese Einsendungen in demselben Umfange und in derselben Weise, wie für die ihrer Handlung sonst zugehenden Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. 8 2. Jedes aufzunehmende Werk muß bei der Anfertigung des Verzeichnisses im Original vorliegend einfache Titeleinsendungen bleiben ohne Berücksichtigung. 8 3- Die Werke sind berechnet zu senden und werden berechnet zurückgesandt. Die Rücksendung erfolgt in der Regel allmonat lich. Auf besonder«!, aus der Begleitsaktur zu bezeichnenden Wunsch findet die Rücksendung alsbald nach der Ausnahme in das Verzeichnis statt. 1021