Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 7815 VvI-liLF VON vtzutiektz in ^1611 Iinä I.6IP2IA ksrnsr: 8ullli, Drok. Dr. n, Dsbrbuob äsr lrlinisobsn DntsrsuebunZsmstboäön. Dritte ^uklkS6. Nit rablrsiebsn ^.db. unä 4 litbo^r. Nateln. ^ 20.—. 8LtIomou, Dr. N., Danäbueb 6er spseiöllsn intsrnsn Ibsraxis. Dritte ^.utla^e. ^ 8.50. 8e1iiNi1n, Drok. Dr. I"., Dsbrbueb äsr Fssammtsn O^naslroloAis. 2^veite ^.uklaZe. 2^vei Ibsils mit 377 ^.bb. 25.—, 8ed6ed, ?rot. Dr. kx., Dis Xranlrbsitsn äss XsbllcopksL unä äer Duktröbrs. Nit Xinsebluss äer Dar^nZoslropis unä äer lokal - tbsrapsutisebsn Isobnik. Nit 67 ^.bb. ^ 6.—. 8eXtzed, Drok. Dr. l?d., Die Xrankbsitsn äer Nunäböbls, äss Raebsns unä äer Xass. Nit Xivsebluss äer Xbinoslropis unä äer lokal-tlrsrapsutisobsn Isobnik. 6. ^.uklaZs. Nit 45 ^bb. 9.—. 8edmi(1t, Doo. Dr. 6. L., XurrAstasstss Dslirbueb äer ObirurZis. I. ^IlAsmsinsr Ibsil. Nit 114 Xbb. ^ 7.—. HuA6r, Doe. Dr. D., Dsürbuob äer Xinäsrkranklisitsn. Dritte ^.ukla^s. Nit 27 ^bb. unä einer litboZr. laksl. ^ 16.—. V088IU8, Drok. Dr. Dsbrbueii äer ^.uZsnbsikunäs. Dritte XuklaZs. Nit 235 ^.bb. unä einem Durebsebnitt äes ^.uZss. 15.—. z»»„» 18. Gktsbev, ' üeulrcher dälret unü re^ rr«, ser ^,r,rre, ?peu;;en. Ein Lebensbild, jung und und alt gewidmet von v. V. USAA«, Ijofprediger in Potsdam. Mit dem Bildnis des Kaisers und vielen anderen Abbildungen. H. Auflage. Reich gebunden 2 geheftet 2 25 H. Bezugsbedingungen: 22 V,"/o Rabatt in Rechnung, H0°/o Rabatt bar und 7,6; auch gemischt mit unseren j)ugendschriften in gleicher Preislage. Uebersicht über die Preisgruppen unseres Verlags steht zu Diensten. Ferdinand Hirt öc Sohn. Leipzig. ^ « d I rr 11 luMuitzur-LLlMätzr 1902. (2) Im Verlage der Kandels - Druckerei zu Wamberg erschien soeben: Tis M W» W. Zehn kritische Aufsätze von I)r. Kmil Aischer in Bukarest. d Mit originellem, hochapartem, farbigem Umschlag. U ä 1 ^ 50 H ord., 1 ^ 10 c) ä cond. und 1 ^ und 11/10 bar. fasser bei uns erschienenen und so viel be gehrten Buches „Glauben und Wissen" ge plant. — Die allseitig anerkennenswerte Kritik, die selbst von hervorragenden Ge lehrten und Freunden eines freien und wahren Wortes diesem Buche zu teil ward, läßt uns erwarten, daß auch „Das Bild von Saks", das mit seltener Begeisterung für die höchsten Ideale der Menschheit ge schrieben wurde, eine noch größere Ver breitung und unbedingte Anerkennung aller Freigeister finden wird. Gleichzeitig empfehlen wir den Herren Sortimentern, neben dieser Neu-Erscheinung auch das Werk „Glauben und Wissen" stets am Lager zu halten und fleißig zur Ansicht lur Nu8e1iiu6li- unä Hütt6n-In»'6ni6ui'6 bsrausASZsbsn ^ VsrluS von kbdl'iMr lllN L 6«. in von Fd. Lovktzrt amt F. I'ttdI!litU86il. VisrUNci^WAN^iKSkSk- Lsrlin, Ssxtsmbsr 1901. Julius 8pl"inZSl". MM SzMM-MMi 33 I.iallvv von 3sn8sii, Insrt, 3'aiibsit, 'I'se>u,i!iun->Iiz «1«. >Vii otlorieron l ?i oliv - Rxemplar mit 50"/„ 1VSS'