Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-02
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. 7821 Oeseh-Aerkag Schulze L Ko, Gr. Lichterfelde 3, Drakestraße 11. Wir empfehlen zur Lager-Ergänzung unsere vollständige Ausgabe des Mrgttlichm Gksktzbuchks nebst Einführungsgesetz mit Erläuterungen Amtsrichter Or. F. u. U. örandis — Werte umgearbeitete Auflage — in eleg. Ganzleinenband 5 L6 Einzelausgaben mit Berücksichtigung der Ausführungs gesetze der größeren Bundesstaaten: Mieter und Vermieter, 2. Aust, mit Formul. von 0:-. W. Brandts. so H Das Hlecht der Vereine n. Stiftungen, von vr. W. Brandts. 1 Die Festaureutscrrichtnng, mit Formu laren. so H. Das Ilecht des Hrundveirtzes und der Landwirtschaft nach dem Bürg. Ge setzbuchs. Geb. 2 40 Das Recht der Ehegatte«. Geb. 2 Das Rorurundschaftsrecht. Geb. 1 L6 20 H. Das Erbrecht. Geb. 2 Das Recht der unehelichen Kinder. 50 H. Gr. Lichtcrselde S. Gesetz-Verlag Achnlfe L Lo. In unserem Verlage erschien soeben in zweiter Auflage: PkiMnis von WA illlll PolWiislk« nebst Beurteilung derselben. Heft 3. Unter besonderer Berücksichtigung der Be dürfnisse katholischer Schulen und Familien herausgegeben vom Verein katholischer Lehrer Breslaus. Mit einem Anhänge: Schüterbibtiothek für Kinder von 10 14 Zähren. Preis 1 20 H. Die übrigen 5 Hefte kosten gleichfalls je 1 20 H. Wir bitten, das Buch allen Inter essenten zur Ansicht zu senden. Katholische Lehrer, Geistliche, Schul-, Volks- und Jugendbibliotheken, resp. deren Vor stände werden es sich gern anschaffeu und auch — soweit nicht schon vorhanden — die anderen Hefte nachbestellen, so daß sich also ein fleißiges Versenden jedenfalls lohnen Noch bitten wir, auf den Anhang be sonders aufmerksam zu machen, der vielfachen Wünschen nachkommt. Breslau, im Oktober 1901. H. R. Äderhok;' Ruchhandlung. Preisermäßigung. Wichtig für jeden Mathematiker, für angehende Techniker und Studierende, tiir strebsame Schüler höherer Klasten. Die Planimetrie in ausführlicher Darstellung und mit besonderer Berücksichtigung neuerer Theo rien. Nebst einem Anhänge über Kegel schnitte. Mit ungefähr 800 Figuren im Text und mehr als 1200 Übungssätzen und Konstruktionsaufgaben. Für den Handgebrauch des Lehrers und für den Selbstunterricht bearbeitet von W. Kröger. 32'/z Bogen gr. 80. Ermäßigter Preis 4 ^ ord-, 3 ^ no., (früher: 8 ^ ord.). Vorzüge dieses Werkes sind: Vorzüg liche Ausstattung, ergiebige Stoff fülle, methodische Entwickelung der Sätze, übersichtlicher und logischer Aufbau des Stoffes und der Hebungen. Das Werk kann allen Freunden der Plani metrie bestens empfohlen werden. Hamburg, Oktober 1901. Htto Meißners Vertag. Zum neuen Urheber- unct Verlagsrecht voigtländer: Leiste Leseye erläutert, ss? S. s ^ "0. ver ilerlstgsvertrsg. Beispiele von Ver lagsverträgen mit Erläuterungen. Barpreis IO H. Lorstrustie su 0erlag;verträgen. L. Gewöhnlicher Verlagsvertrag. 11. Werkvertrag. 0. verlagsschein für Musikalien. Verlagsschein für Abbildungen. „ „ Schriftwerke. Barpreise: L und st je sO 23 Stück und mehr je 8 0 und o je 8 25 Stück und mehr je 6 H. Lsßverg § Serger in Leipzig. ^ Heute erschien in unserem Verlage: Veyeichniß Soeben erschien in unserem G Kommissionsverlage: ^ Abschrift : zum d 25jährigen Bestehen , des Verbandes deutscher Lhokolade-Fabrikanten. * ^Von Htto EHlüge^ ^ Preis gebunden 2 ^ 50 H ord., * 1 75 H no. bar. s Interessenten dieser -Festschrift« sind ^ alle Ehokolade- und Zuckerwaren-Fabri- G kanten des In- wie Auslandes; bei diesen dürfen Sie ans sicheren Absatz ^ rechnen. Der Vorrat der Festschrift ist ^ ein sehr geringer, weswegen wir nur ^ bar, resp. bar mit R.-R. liefern können. G Um thätige Verwendung bitten höflich ^ Dresden, den 30. Sept. 1901. ^ Verlagsbuchhandlung L. Heinrich. « 8stkN, XIiNi88ll8UNt8s8Ul!>1UNK8M8lIl8ll8N. vritts AukiaZo. Lrsto Llülkto p. ironiplstt 20 Vorla^ von 4. Deutieliv in VVion. iäiistllllichkl Lrtsljstislkll il. GWikPOl. Mtlkltübiilg-LGtliii >i. -Liielitz, mit Angabe der Grundherrschaft, Pächter, Schulzen, der Postanftalt rc. rc. 3. Ausgabe vom 1. Oktober ISVl. — Gr. 8«. 120 Seiten. Preis kart. 1 60 L ord., 1 10 ^ bar. Das Buch ist nach amtlichen Quellen bearbeitet und für jeden, der die Land- Güstrow, am 1. Oktober 1801. Hpih ä- Eo. WoMeMe Ausgaben. Brüder Grimm, Mer- und Kausmärltieu. Ausgewählt und bearbeitet von Georg und olilh von Hizycki. Vierte, durchgeschrne Auflage. Mit 8 feinen Farbendrucken nach Aquarellen von Willy Werner. Volksausgabe. 288 S. 8". Geb. 1 ^ ord. Feine Ausgabe. 288 S. Gr. 8°. Eleg. geb. 2 ^ ord. JnRechng.25°/„, bar 35»/„. Freie;. 13/12. Ferd. Dümmlers Berlagsbnchhandlg. in Berlin. Achtmidsrchzlgjur Jahrgang. 103 l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder