für den Deutschen Buchhandel und die verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börscnvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. M 230 Leipzig, Mittwoch den 2. Oktober. Amtlicher Teil. Verein Dresdner Buchhändler. Dresden, 30. September 1901. Der Verlag Lcheithaner's Stenographen-Zeitung in Naunhof-Leipzig versieht seine Barfakturen über die bei ihm erscheinenden Zeitschriften »Stenographen-Zeitung« und Der Praktische Stenograph« mit der Bemerkung, daß Be steller die betreffenden Zeitschriften »ohne Remissionerecht« erhalte; thatsächlich ist auch einem unserer Mitglieder die Rücknahme der Stenographen-Zeitung unter Bezug hieraus verweigert worden. Da der genannte Verlag weder dem Börsenverein angehört, noch auch die »Buchhändlerische Verkehrsordnung- als sür sich verbindlich anerkannt hat, so kann rechtlich gegen ihn nicht vorgegangen werden; wir be schreiten daher den Weg der öffentlichen Bekanntmachung, damit künftige Besteller vor eventl. Schaden bewahrt bleiben. der Vorstand des Verriss Dresdner Lilchhändlrr. R. Heinze, Gg. Schmidt, Vorsitzender. Schriftführer. Sächsisch - Thüringischer Buchhändler - Verband. In der zu Oberhos am 14. September 1901 ab gehaltenen XVIII. ordentlichen Verbandsversammlung wurden in den Vorstand gewählt die Herren! Eugen Strien in Halle Fr. Thienemann in Gotha Max Grosse in Halle I Eckard Mueller in Halle R Hopser in Burg M. Kretschmarin in Magdeburg und O. Schulze in Köthen als Beisitzer als erster Vorsitzender; als stellvertr. Vorsitzender; als erster Schriftführer; als stellvertr. Schriftführer; als Schatzmeister; Allgemeiner öeutjchcr Luchhandlungs-Gehilfen-verband. Bekanntmachung. Im Monat September wurden ausgezahlt! 2027 ^ 50 H Krankengelder, 313 „ 25 „ Begräbnisgelder, 7051 „ 65 „ Witwen-und Waisengeldert 1100 „ — „ Jnvaliden-Zuschußgelder ssi^i-Vs. Gleichzeitig bitten wir, gef. Vormerkung zu nehmen, daß sich die Adresse unseres amtierenden Vorsitzenden, Herrn Paul Hempel, an welchen alle Zuschriften re. zu richten sind, vom 1. Oktober d. I. an aus Georgiring 3 in Zeitzerstraße 22,1 geändert hat Leipzig, I. Oktober 1901. Der Vorstand. ÄchtundsichzWer Jahrgang. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Snchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) ^ vor dem Titel — ohne Aufdruck der Firma des Einsenders aus dem betr. Buche f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. Die mit n. vorgezeichneten Preise der Verleger müssen im Auslande zum Teil erhöht werden, die mit n.u. und u.n.n. bezeichnten auch im Jnlande. Preise in Mark und Pfennigen. iS. D. Baedeker, Verlag in Cfseu. ?902^12^ '(Xl!bV^307 8." ^^ondalinxoidmäun^on. K. Bahn in Schwerin. Aus dem Peterhof. Erzählung von M. v. O. Mit Titelbild nach I. H. Richters Original: Christus u. Petrus auf dem Meere. 3. Ausl. 8°. (112 S.) o. 1. —; geb. n. 1. 20 Bruders, deines, Blut. Eine Geschichte aus Armeniens Leidens tagen von M. v. O. Mit e. Vor- u. Nachwort v. E. Lohmann, soivie Jllustr. zuin Tl. nach Orig.-Aufnahmen u. Zeichngn. 2. Ausl, gr. 8°. (2l3 S.) v. 1. 50; geb. in Leiniv. n. 2. — aus der Neformationszeil. Mecklenburgs. 2. Ausl. 8°. (VIII, 294 S.) n. 3. 50; geb. n. 4. 50 Rüdiger. M.: Habermanns Pflegesohn. Erzählung. 4. Ausl. 8". (199 S.) n. 2. 20; geb. o. 3. — — Waldtraut. Nach der Chronik des Pfarrers zu Hinrichshagen erzählt. 11. Ausl. 8". (203 S.) o. 2. 80; geb. o. 3. 60 — Durch tiefe Wasser. Roman. 2. Ausl. 8". (324 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. r>. 4. 80 Schwach u. doch stark. Erzählung f. Jung u. Alt von M. v. O. Mit Titelbild v. H. Hofmann. 4. Ausl. 8". (90 S.) n. —. 90; auf!» v. H. Hofmann. 3. Ausl. 8". (112 S.) ^ n. 1. —; geb. n. 1. 20 Nordiska Bokhandeln in Stockholm. (131 8. ro. 7 3?ak.) Io Xowm. n. 3. 75 Adolf Bonz ä- Comp, in Stuttgart. Cckstein,C.: Rauhreif. Neue Novellen. Mit Jllustr. v. W. Claudius. 4. Ausl. 12". (III, 350 S.) n. 4. —; geb. in Leinw. o. 5. — Hausrath, A. (G. Taylor): Potamiäna. Erzählung. 3. Ausl. 8". (240 S.) o. 3. —; geb. in Leiniv. o. 4. 20 Schul- u. Lehrer-Kalender f. d. I. 1902. gr. 16". (128 S.) Carl Burmcfter in Magdeburg. (XVI u. 8. 1—48 in. Lilcknis.) an. —.50 1027