Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.10.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-10-02
- Erscheinungsdatum
- 02.10.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011002
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190110028
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011002
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-10
- Tag1901-10-02
- Monat1901-10
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt > o ociulche» Buchöunbel. Geschäftliche Einrichtungen und Bcrändernngcn. 7811 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Marburg a. L., 1. Oktober 1901. ?. ?. anzuzeigen das; ich meine seit dem Jahre 1777 dahier bestehende Sortimentsbuchhand lung unter der Firma Wm Wack's »WklWs-PiiWMW am 1. Oktober d. I. an meine langjährigen Mitarbeiter, die Herren Georg Schramm dieselbe in altsolider Weise fttr eigene Rech nung weiterführen. Da ich auch in meinem zukünftigen Hauptberuf mit der Firma freundschaftlich verbunden bleibe und die Auslieferung de« Verfügung stehen — der Kaufpreis wurde bar bezahlt —, gestatten zu wollen. Für pünktliche Saldierung der Ostermessc 1902 werde ich selbstverständlich wie auch Oscar Ehrhardt Universitätsbuchhändler Vorstandsmitglied des Vorschußvereins e. G. ni. u. H. Marburg a. L., 1. Oktober 1901. ?. ?. Im Anschluß an die vorstehende Mit teilung des Herrn Universitätsbuch händlers Oscar Ehrhardt gestatten mir uns die ergebene Anzeige zu machen, daß Mi W>M'S »nimWlsIsMliiiiilW Mr IInimsillilSbliWüSIiW Georg Schramm — A kahlmaii» gesehenen Häusern Albert Kocnig-Guben, Braunsche Hofbuchhandlung-KarlSruhe glau ben wir hinreichend Erfahrungen und Kcnnt- nommene, alte und geachtete Geschäft mit Erfolg weiterzuführen und zu gedeihlicher Entwickelung zu bringen. die Firma seit vielen Jahrzehnten in so reichem Maße erfreute, auch auf uns zu übertragen, uns dis Rechnung offen halten ponenden. sowie das auf Konto 1901 ge lieferte Sortiment auf unsere Rechnung übernehmen. Herr K. F. Koehler in Leipzig wird auch unsere Vertretung freundlichst besorgen und Anzeigeblatt. stets mit genügender Kassa versehen sein. Unseren Bedarf wählen wir selbst, und ist uns wie bisher die schnellste Zusendung aller Antiquariats- und Kunstkataloge, sowie aller Rundschreiben, Allkündigungen re. sehr er wünscht. Indem ivir uns noch erlauben, auf die nachstehenden Empfehlungen hinzuweisen, zeichnen wir mit vorzüglicher Hochachtung Georg Schramm A. Kahlmann in Firma Oscar Chrhardt's UniversitätS- buchhandlung. in meinem Geschäft nunmehr bei der käuf lichen Erwerbung desselben in den Kreis der selbständigen Herren Kollegen einzuführen. Herr Kahlmann von hier hat mir seit l l Jahreil mit Fleiß und Gewissenhaftigkeit, zuletzt als Prokurist, zur Seite gestanden und hat mein vollstes Vertrauen in jeder Beziehung genossen und verdient; »lehr mehrere Jahre als Gehilfe bei mir thätig und habe ich in der Zeit Gelegenheit ge habt, seine Gewandtheit und geschäftliche Tüchtigkeit so zu schätzen, daß ich ihm meine alte Firma mit vollem Vertrauen übergab. Ich bin fest überzeugt, daß die beiden Herren, denen reichliche Barmittel einen sicheren Rückhalt gewähren, nicht nur den guten Ruf des Geschäftes bewahren, sondern auch seine Bedeutung wesentlich erweitern werden; meine besten und herzlichsten Wünsche begleiten sie. Marburg, den 11. September 1901. Oscar Ehrhardt. Universitäts-Buchhändler. Herr Georg Schramm von hier, welcher durch die Uebernahme von Oscar Ehr ha r d t' s Universitäts-Buchhandlung in Marburg in den Kreis der Herren Kol legen eintritt, ersucht mich, seinem Rund schreiben einige empfehlende Worte hinzu- zufügcn. Diesem Wunsche komme ich gern nach, denn Herr Schramm ist auch nach seinem Fortgänge von hier mir nicht fremd geworden. Ich bin überzeugt, daß Herr Schramm auch jetzt als selbständiger Mann denselben soliden Grundsätzen, wie er sie Unterstützt wird er für eine erfolgreiche Thätigkeit in sei,rem Geschäft durch günstige Vermogensverhältnisse, die ihm, wie mir auch durch Mitteilung von anderer Seite Guben, den 9. September 1901. Albert Koenig. Herr Georg Schramm, der am 1. Ok tober d. I. die Oscar Ehrhardt'sche Universitäts-Buchhandlung in Mar- bürg übernimmt, ersucht mich bei seinem Eintritt in den Kollegcnkrcis um einige empfehlende Worte. Ich komme dem gern Thätigkeit in meinem Geschäfte als einen ebenso strebsamen als fleißigen Buchhändler kennen gelernt habe. Es wird sicherlich sein Bestreben sein, den guten Ruf der alten, angesehenen Firma aufrecht zu erhalten. Karlsruhe, den 8. September 1901. Gisbert Pillmeyer Fa. Braunsche Hofbuchhandlung. Otto ^rn8l VON IlOUlo. koinöclio in 4 Dicton. Uio L?lÖ88to 8nnt1v. vrauur in 5 Dicton. (lioäu'Itlo. Aono Ooiiit'klo. Oll'onon Vi8ii. (xosrunmoUs ^U8 voi'Uol'^onon I'iot'on. AovvUsu. 3 üüncko. IinibÜU80I^081 tliotlbott. llovsUon unä LiciiL/.sn. Itut'll <>(K' UoKlINIix. llouv k'olSS ckor 868a,urn6lt6n 2 Ullnäv. 8Ü88V Kin buworistisc-lwZ LrLi6Üun§8iä^U. bs80nclors Llittoilunx Lu^olien. Usipri^, clsn 1. Oktodor 1901. Ii. Stnaolrmami. *) Usstktixt.: Aus dem Verlage von H. Jacobi's Hofbuchhandlung (W. Hartmanu) in Eisenach ging in meinen Besitz über: „Lonliiuuitioiioliilr sin Sorlimtiitkr", was ich bei Verschreibung derselben freund- lichst zu beachten bitte. Herr Franz Wagner in Leipzig wird auch fernerhin die Auslieferung der Liste besorgen. Hermann Roggisch in Berlin 8.1V., Alexandriueustraße 21, II. An- und Verkäufe bnchhändlerifcher und verwandter Geschäfte jedes Umfanges vermittle ich rasch und unter Beo bachtung strengster Diskretion zu cvnlanten Bedingungen. Kauflustige Herren erhalten jeder zeit passende Angebote nachgcwiesen, da ich stets eine größere Anzahl guter Kauf objckte an der Hand habe. Keine Provisionsberechnung. Verkaufs« nt rüge, wie Kaufgesuche Berlin IV. 50, AnSbacherstr. 6. Alfred Scholz. 1028»
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder