Börsenblatt s d. deutschen Buchhandel. Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. 8287 lOiimtie 8IMi> und 8rtu!n uiij<!Sii bstrsLs dvr tstmi- iiürtzli ^Ivoieiouiv und 68.mil vor- rvunädsQ Xruukiisitsu klenniitil IiunäkorA. („Usus kubli^atiousu", Loris III, Ibsil 3.) 1 vol. 8°. 130 Leiten mit 3 Xbbilduugsu und 4 Dabsllen. 3 75 ^ ord., 2 80 ^ netto, 2 »O 50 ^ bar. A Vorls-x von Kebrüäer lluz L ko. io toipnz. In Q6US1-, leiedt 8pitzIt»iN'6r, mit ele- Zantem karbsntitel ausgsstattstsr A.us- ?. Lousa: MliinLton-l'üsi-IVIgsLliii kreis 1 ^ vrä. 0Sl1ö1!kl1->Vl8s8etl ?rsis 1 ^ ord. IVir liefern' 7/k sSx. ^V»8lliuAton-?08t 6 ^ ord. t'ür I 7/k Lx. <ii>detton-)Inr8eii 6 ^ ord. kür 1 2 I'rokr-lixidrr. koidor Xu8K»ken kür KV Künftig erscheinende Sucher. Binnen Kurzem wird erscheinen: Über eine MLInslimtersichilW iu den süchslschcn Ztluüsforllicliim» und die Ralllhgesllhr im AllgtMtintll. Vortrag gehalten b. d. 40. Vers. d. Sachs Forstvereins Professor vr. K. Wislicenns. Tharandt. Preis 75 ->). Von Interesse für Forstleute, Pftanzen- Phyfiologen, Chemiker und Hüttenleute. Wir bitten zu verlangen. Freiberg i. Sachs., 15. Oktober 1901. Lra; ^ Gerlach Joh. Stettner. ^ Derlag der Allgemeinen Zeitung, G. m. ö. K. in München, Bayerstraßs 57/59- Moltkes Bermüchtnif; Von Ltoelcliolm, 1. Oktober 1901. X.-Ii. >ordi8>iU Noliti-Uldol». Methodische Anleitung Mkllkniiiisg ks kimstgercchlcii Nllarilsiiitls mit 45 Abbildungen von Anton Ralfas Kölner Billard-Akademie 2. Auflage in Taschenformat Preis drosch. 1 bar 40 H. Nach dem Urteil Hugo Kerkaus, des be rühmten Billardspielers, übertrifft dieses Merkchen alle anderen hinsichtlich der ein- v. Schlichting, General der Infanterie ä 1a suite des Bad. Leib-Grenadier-Reg. No. 109. 103 Seiten 8°. 1 ^ 50 cZ ord., 1 ^ 15 -ß no., 1 ^ bar und 13/12. Diese Schrift aus der Feder eines der hervorragendsten deutschen Militär-Schrift steller wird nicht nur in militärischen, sondern auch in Laienkreisen große Beachtung finden. Der Inhalt des Merkchens setzt sich zusammen aus folgenden Kapiteln: Einleitende Gedanken. 1. Als Chef des Generalstabes, a) Aufsätze über Generalstabsreisen, b) Aufsätze über Truppenführung. — II. Als Taktiker. — Als Feldherr. — Schlußwort. Den buchhändlerischen Vertrieb dieser Schrift hat die Firma E. F. Steinacker in Leipzig übernommen, an die gefällige Bestellungen zu richten sind. Verlag von (/nrl Dunelrvr in üertin IV. 35. vemnäobst ersebeiut und vvirck nur unk VdrlnnAsn srnr k'oi'tsslLnnA vorsanckt: gekickte Ser neueren Seutrclien krMologie Uüx Vekkvir. Svsits, völlig uulgtzLibsilsts Lllkls-gs. ^wsitsn bialbbanct. Hochachtend Stuttgart. Ikeischhauer «L Spohn. kreis Aebektet: 6 orä., 4 50 no., 4 25 ^ bar und 13/12. Komplotts kxemplars äes nunmebr vollständigen ersten Landes kann ieb nur in einkaeber Anriabl iu Kommission lisksrn. 109U