Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19011114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190111144
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19011114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-11
- Tag1901-11-14
- Monat1901-11
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Breitkopf «8: Härtel in Leipzig. Dahn, F., u. Th. Dahn, geb. Freiin v. Droste-Hülshoff: Walhall. Germanische Götter- u. Heldensagen. Für Alt u. Jung am deutschen Herd erzählt. Bildlose Äusg. 9. Gesamt-Aufl. (Neue sTitel-fAusg.) gr. 8°. (VI. 480 S.) ' n. 5. -; geb. n. 6. — dasselbe. Mit üb. 50 Bildertaf., Textbildern, Kopfleisten u. Schlußstückcn nach Federzeichngn. v. I Gehrts. 12. Gesamt- aufl. Unveränd. Abdr. (Neue sTitel-Musg.) gr. 8". (665 S.) n. 9. —; geb. n 10 — F. A. Brockhaus in Leipzig. Natzenhofer, G.: Positive Ethik. Die Verwirklichg. des Sittlich- Seinsollenden. gr. 8". (XIV, 337 S.) n. 8. —; geb. n. 9. 50 Buchhandlung der Berliner Stadtmtsslon in Berlin. Stöcker, A.: Beständig in der Apostel Lehre. Ein Jahrgang Volks predigten üb. die Episteln der Eisenacher Perikopenreihe. gr. 8". (VIII. 400 S.) n. 3. -; geb. n. 4. - Buchhandlung des Erziehungsvereins in Nenktrchcn. Tersteegen, G.: Tägliche Brosamen. Aus des Vers. -Geistl. Bro samen. ausgcwählt u. m. e. Schlußreim aus seinen Liedern u. Spruchsammlgn. versehen v. W. Rotscheidt. Mit e. Vorwort v. H. Krafft. gr. 8". (372 S. m. 1 Taf.) Geb. in Leinw. n. 3.— Erentz'sche Berlagsvuchh. in Magdeburg. Speer, P.: Kirchengeschichtliches Lesebuch s. evangelische Volks- u. Mittelschulen, gr. 8". (91 S.) n. —. 80 Siegfried Cronbach in Berlin k1iLlipp80Q, kill.: Osr 6r083g Xurkül8t k'rieckrieb ^Villislm V. 6ran- äsnburA. 2. M.: 1660-1679. ^r. 8». (442 8.) n. 7. 50; Agb. in Halbkrr. bar v. 10. — Ostprenßische Druckerei in Königsberg. "Braun, E.: China-Fahrten u. China-Geschichten, gr. 8". (XI. 221 S. m. Abbildgn.) n. 2. 50 Richard Eckstein Nachf in Berlin. Berlin, wie es weint u. lacht. Heiteres u. Ernstes aus dem Berliner Volksleben. 1. Bd. 8". n. —. 50 R. Eifenschmidt in Berlin. Dienstunterricht f. den deutschen Kavalleristen. Von e. Stabs offizier. Mit zahlreichen, zum Thl. bunten Abbildgn. 53. Ausl, gr. 8". (216 S.) n. -. 60 Dieterich: Springende Punkte der Schießausbildung. 12°. (VII, 132 S.) Kart. n. 1 — Gundelach: Festung u. Feldarmee im Kriege 1870/71. gr. 8°. (Ill, 132 S. m. 1 Karte.) n. 2. 40 Henseling: Die Kriegsartikel, m. Erläuterungen. 3. Ausl. 8°. (57 S.) n. —. 60 LLuxiui-LlLsobiQSNAS^slir, da8, u. 86ins Vsrnsnäuvx. §r. 8". (46 8. m. 23 ^bbiläAn. u. 2 l'ak.) n. 1. 50 (47 8. m. 17 ^bbilckAli.) v. 1. 50 Menzel, M.: Dienst-Unterricht des deutschen Infanteristen. Jahrg. 1901—1902. Mit Anh.: Das Gewehr 88. gr. 8". (192 S. m. Abbildgn, 10 färb. Taf. u. 2 färb. Karten.) n. —. 60 — dasselbe. Mit Anh.: Das Gewehr 98. gr. 8°. (198 S. m. Abbildgn., 10 färb. Taf. u. 2 färb. Karten.) n. —. 60 OkÜ2isr-8<)Ursib-IAax>po t. 6. 1. 1902. 16. dabr§. k'ol. (42 u. Pulkowski: Leitfaden f. den Unterricht der Kanoniere der Fuß artillerie. 15. Aufl. Mit e. färb. Bildnis Sr. Maj. Kaiser Wil helms II. u. 139 in den Text gedr. Abbildgn. 12°. (244 S.) n. —. 60; geb. in Leinw. n n.—. 80 "Sslbstlacks-kistols „karabsllum", dis, ibrs Linriebtun^, 6s- banälunS u. VsrvsndunA. (I)6ut>8obs VVatkon- u. NunitioL3-ka- briksn, Usrlin.) ^r. 8°. (38 8. m. 11 ^dbildZn. u. 5 ll'ak.) n. 1. 50 Lpohn: Die Disziplinar-Strafgewalt des Kompagnie-, Eskadrons- u. Batterie-Chefs, erläutert unter Zugrundelegg. der Disziplinar- Strafordng. vom 31. X 1872, des Militär-Strafgesetzbuches f. das Deutsche Reich vom 20. VI. 1872 u. der Kriegsartikel f. das Heer vom 31. X. 1872. 2. Aufl. 8°. (78 S ) Kart, n 1. — R Etsenschmidt in Berlin ferner: Westrem zum Gutacker, R. v. Geschichte des thüringischen Husaren- RegimentS Nr. 12. Kurz dargestellt. Mit 4 Lichtdr-Bildern, 1 llniformbild u. 2 Kartenskizzen. 8°. (VIll, 143 S.) Geb. u. 1. 50 Expedition der Barrgewerks-Zeitung in Berlin Kalender der Baugewerks-Zeitung f. d. 1.1902. 25. Jahrg. Bearb. unter Hinzuziehg. entsprech. Fachleute v. der Red. der »Bau- gcwerks-Zeitg.. 3 Thle. 12°. (VI S., Schreibkalender. 134, 147 u. 190 S. m. Fig. u. 1 Karte) Geb. in Ldr. u. geh. n. 2. 50; m. Schloß n. 3 —; in Offenbacher Einbd. m. Schloß n.n. 4. 50 Albert Falkenroth in Bonn. W arnungsftimme f. unsere Jugend. Belehrung üb. den gefähr lichsten Jugendfeind (Onanie. Selbstbefleckg.), dessen Folgen. Heilg. u. Verhütg. Von e. Jugendfreunde. 2. Aufl. (Von C. A. Merkel.) 12°. (112 S.) n. —. 85 Ernst Fiedler in Leipzig. w. 8 ^bbild^n.) n. 1. — Pocche, I.: Hygiene der geistigen Arbeit. Ein unentbehrl. Hand buch f. alle m. anstreng, geist. Arbeit vereinten Berufsarten, ihre Leiden u. Krankheiten u. die hygienisch-diätetischen Bor- beugungs- u. Heilmittel, gr. 8°. (VII, 135 S.) n. 1. 80 besonders Onanie, Vorbeugg. u. naturgemäße Herlg. ihrer ver derbt. Folgen. Belehrung, Trost u. Hilfe f. beide Geschlechter, gr. ^°. (Ill, 155 S.) ^ ^ i ^ v. 2. — 8ulsima Vonsüea. 12°. (146 8.) n. 1. 20 Traumbuch m. auf die Erfahrg. aller Völker u. Zeiten gegrün deten Auslegg. aller Träume in 3960 Ausschlüssen o. Hof-Traum- deuter Moses Nekromantus. gr. 8°. (146 S.) n. 1. — Frankenstein ä- Wagner in Leipzig. Jahrbuch, entomologisches. XI. Jahrg. Kalender f. alle Jnsekten- sammler auf d. I. 1902. Hrsg. v. O. Krancher. 12°. (VIII, 256 S. m. Abbildgn.) Geb. v. 1. 60 Kalender des deutschen Bienenfreundes auf d. 1.1902. 15. Jahrg. Hrsg. v. O. Krancher. 12°. (VIII, 184 S. m. Abbildgn.) Geb. n. 1. — G. Franz'scher Verlag in München. Lmdsii, R.: Bsiträ^s rur 8oun6ntüsoris. s^u.8: -8it2Uv§8bsr. ck. ba^sr. ^Irad. cl. ^V188 -1 xr. 8°. (8. 339—363.) In Xomm. n. —. 40 -8it2unA8l>sr. d. 5a^sr. ^Icad. d. ^Vi88.«f ^r. 8°. (8. 477—548.) dsr. d. ba^sr./ilcad. d. W188.-I 8°. (8. 293—338.) In Xomm. u. —. 40 Gerold L Eo. in Wien. G. Grote'sche Verlagsvuchh. in Berlin. Krause, H. v.: Das Testament des Kaisers. Roman aus der röm. Kaiserzeit. Mit Jllustr. v. A. Rothaug. 8°. (224 S.) Hermann Hillger Verlag in Berlin. Kürschners Bücherschatz. Nr. 269. 12°. a. —. 20 Mil Jllustr. v?W. Ro^eqgc. (109 S.) ^ ^ ^ Earl Hirsch in Konstanz. Himmelsblumen. Neue Erzählgn. f. Jung u. Alt. Nr 21—25. gr. 8°. (a 32 S.) bar a —. 15
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder